Angst vor Flohalter

Schmidt

Nager-Novize*in
Messages
1
Reaction score
0
Haaaallo liebe Farbmausfans!
Ich habe mir vor 2 1/2 Wochen 4 süße Farbmäuse geholt, (Schmidt, Ratte, Mauf und Matze) und Mauf ist der erste, der mir auf dem Arm spazieren geht und sich raufsetzt. Nun habe ich aber Angst, dass er noch im Flohalter ist und mir vom Arm einfach runterspringt, auf den Boden. Wie lange sind mäuse so drauf? Ist er schon sicher?

PS: Bin neu hier, tut mir leid falls das hier falsch ist!
Danke!!*freu*
 
und Mauf ist der erste, der mir auf dem Arm spazieren geht und sich raufsetzt. Nun habe ich aber Angst, dass er noch im Flohalter ist und mir vom Arm einfach runterspringt, auf den Boden. Wie lange sind mäuse so drauf? Ist er schon sicher?

*welcome*

Kommt der Name von dem T-Shirt "Mauf, waf für eine Mauf??? :-D
Ich wäre da gaaaanz vorsichtig.

Anekdote1 aus meiner "Maushistorie": ich hatte einmal eine Flohmaus kurz in einem 10-Liter-Wassereimer, weil ich sortieren musste wegen Geschlechtertrennung, das kleine Biest ist aus dem Stand (!) auf den Eimerrand gehüpft, 30 Zentimeter hoch. Mit Anlauf springen sie noch höher.

Anekdote2: Flohmaus ist hoch gesprungen, hat sich um 180 Grad gedreht und hing dann am Abdeckgitter eines 35 cm hohen VG-Aqua und hat kopfüber das gesamte Gitter erkundet, ob da die Welt schon zu Ende ist oder man ausbüchsen kann...

Unterschätz die Flöhe nicht, es heißt nicht umsonst "einen Eimer Flöhe hüten" :D:D:D
 
Hallo!
Und *welcome* im Forum!

Zu dem Flohalter hat Mousyperson ja eigentlich schon alles gesagt. =) Mir ist beim Lesen nur noch etwas aufgefallen: Deine Mäusenamem klingen sehr männlich und du schreibst auch von der Maus. Sind deine Mäuse männlich? Wenn ja, sind sie kastriert? Wenn nicht, solltest du dir mal unseren Wiki-Artikel darüber durchlesen, denn Mäusemännchen zerstreiten sich leidet sehr oft und das blutig, so daß nur die Trennung bleibt. So ein Leben als Einzelmaus wäre nicht artgerecht und deswegen werden die Männchen kastriert. Wenn's Mädels sind überließ meinen Beitrag einfach. =)
Viele Grüße
Hannah
 
hey

wie alt sind die Kleinen denn?
Daran kann man am ehesten festmachen, ob sie noch hüpfig sind, oder nicht.

Darf ich fragen, wie groß dein Käfig ist?
Mäuse sind zwar neugierig, aber die wenigsten klettern nach so kurzer Zeit den Arm hoch. Manchmal machen sie das, weil der Käfig zu klein ist.

Liebe Grüße :)
 
Nochmal zur Dauer: 2-3 Monate ab Beginn der Entwöhnung von der Mutter würde ich wirklich rechnen, manchmal geht es aber auch mit älteren Mäusen "durch", wenn sie sich ganz besonders freuen, dann hüpfen sie wie Mäuse-Teenies.
 
manchmal geht es aber auch mit älteren Mäusen "durch", wenn sie sich ganz besonders freuen, dann hüpfen sie wie Mäuse-Teenies.

Das kann ich so absolut Bestätigen, ich habe eine Maus, die jetzt ein Jahr alt ist und gefühlt nie aus dem Flohalter raus ist und auch gerne mal vom Boden an die Decke springt :D

Ansonsten, interessante Mausenamen *bätsch* Hat es einen Grund, dass die eine Ratte heißt? Ich habe damals mal eine Pflegemaus so genannt, weil sie bei jeder Kleinigkeit hüpfend herum lief, wie Ratten es meist tun :D
 
Hallo und herzlich Willkommen in der Mausebande!

Also, ich denke, da muss man ganz klar unterscheiden *bätsch*

Flohalter nennt man das Alter der Nasen, in dem sie einfach aus Übermut und Naivität oder sonst was hüpfen und springen. Sie haben keine Höhenangst, wie sie es später mal haben. Höhe macht ihnen nix. Auf auf und davon :D Und das ohne Vorankündigung und ohne erkennbaren Grund. Einfach schwups und weg.

Das verliert sich aber. Ich würde sagen, wenn die Nasen 8 Wochen und älter sind, hört das auf bzw. ist es weg. Dann springen die Mäuse höchstens noch aus Panik einfach so von der Hand in's Ungewisse. Ausgenommen seltene Ausnahmen, die auch im Alter keine Angst vor Höhe und dem Ungewissen haben, aber die gibt es ja quasi kaum. Zum Glück, sonst wäre Offenhaltung ja nicht möglich *heilig*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Back
Top Bottom