Anouk ist krank/ ist es wirklich eine Atemwegsentzündung?

Dilonay

Käseliebhaber*in
Messages
50
Reaction score
0
Hi,

ich hab diese Nacht kaum ein Auge zu gemacht Leute, so sehr hab ich mich um meine kleine Anouk gesorgt!!

Als ich meine süßen gestern Abend gefüttert habe, saß sie total lange in ihrem Hängehäuschen und wollte gar nicht rauskommen, da dachte ich mir schon, dass irgendwas nicht stimmt*heul*. Anouk ist nämlich sonst eine die den ganzen Tag umher flitzt und richtig aktiv ist, naja ich hab sie mir dann mal genauer angeguckt und da fing sie plötzlich an zu quietschen!!! Mir ist das Herz in die Hose gerutscht, da ich sofort dachte:"Ahh nein bitte nicht, keine Atwegsentzündung".
Anouk war sogar richtig laut und hat dabei immer ihr Mäulchen aufgerissen, als müsse sie gähnen. Sie ist dann nachher doch aufgestanden und sah sonst eigentlich ganz fit aus, aber das Atemgeräusch war so laut, dass ich dachte sie würde gleich ersticken. Nach einiger Zeit ist es dann wieder leiser geworden, aber ich hab mir echt tierische sorgen gemacht.

Es war natürlich viel zu spät um noch zum TA zu fahren aber ich habe direkt heute morgen angerufen und da ich mal wieder so richtig viel Glück hatte, war mein TA nicht da*böse**heul*

Da es aber ne Gemeinschaftspraxis ist konnte ich noch bei dem anderenTA dazwischen geschoben werden (aber der ist nun mal auf Hunde und Katzen spezialisiert und nicht auf Nager, aber sonst kenn ich hier keine guten TA's".
Hab dann mal direkt im Wiki geguckt und mich informiert, wegen Antibiotika.

Als ich dann bei dem Ta war, war Anouk total nervös(verständlicherweise) und sie hat nur ganz leicht gequietscht. Der TA meinte sie säh gut aus (guter Ernährungszustand, klare Augen, glattes Fell, kein Ausfluss aus der Nase) und er konnte auch keine Atemgeräusche hören*grübel*, nur das wild pochende Herz (arme kleine!!).

Der Ta meinte, dass es sehr selten richtige Atemwegsinfekte bei Mäusen gibt, aber das konnte ich nicht so recht glauben, ich lese ja so oft hier von knatternden Mäusen. Naja er hat mir dann Baytril verschrieben und ich soll mich in drei Tagen nochmal melden.

Als ich dann wieder zu Hause war fing die klene dann wieder an, zwar nicht so laut wie am Abend, aber immerhin deutlich hörbar, da kam mir der Gedanke, dass sie vielleicht auch was in der Luftröhre hängen haben könnte und auch deswegen das Mäulchen immer so aufgerissen hat! Bei uns kommt das ja auch manchmal vor. Vielleicht hat sie ja gar keinen Infekt sondern irgendeinen Fremdkörper in Lunge oder Atemwegen, was wenn ich es mir recht überleg ziemlich sch... wäre!! Wie sollte man so was bei so nem kleinen Tier wieder rauskriegen?

Sie bekommt jetzt jedenfalls erstmal 10 Tage Baytril, hoffe ja, dass sie wieder wird. Sonst scheint es ihr recht gut zu gehen, sie frisst und verhält sich auch sonst nicht krank.

Drückt mir und vorallem Anouk die Daumen,

Dilo
 
Ich drücke dir die Daumen, daß Anouk wieder richtig gesund wird....Das ist gut möglich mit dem Baytril. Bei mir haben 3 Mäuslein geschnattert, haben Baytril gekommen und es ist wieder gut geworden. *Auf Holz klopf*
 
@Knuspel:

Danke das Du mir Mut machst!! Gestern Abend ist sie auch wieder rumgeflitzt, so schlecht scheint es ihr also auch nicht zu gehen, ich habe auch nur sehr leichte Atemgeräusche gehört :-) und das Antibiotikum hat sie auch brav genommen, da war ich schon mal sehr erleichtert. Ich hatte deswegen nämlich erst Bedenken, da die Behandlung meiner anderen Mäuse mit den Augenproblemen alles andere als einfach hinzukriegen ist, die sind immer so flutschig, aber mit Anouk wars kein Thema.

Jetzt bin ich jedenfalls auch schon etwas gelassener.

ciao,
Dilo
 
auch wenns nicht mein Threat ist:
woran könnts des liegen, dass die Mäuse ihr Maus so aufreisen??*grübel*
 
akute Atemnot- nach Luft schnappen.
wenn untrainierter Mensch eine lange Strecke gerannt ist, jappst auch der nach Luft- durhc ene Mund. Da reicht die nase nimmer auf.

Nur bei der Maus ist das ein Zeichen von akuter starker Atemnot, und wer sowas bei seinen Mäusen beobachtet: dann ist höchste Eisenbahn!
 
und wenns nur ganz kurz beim füttern ist??*grübel*
(macht meine päppelmaus immer *traurig*)
 
Ich empfehle: Zähne kontrollieren, ob sie nicht zu lang sind und normal gewachsen.
 
und wie lang dürfen die Zähne so sein??
ich mein sie hat ja noch nichtmal die Augen auf, aber wenn sie die Milch zu gierig schleckt, dann "gähnt" sie oft so, wenn ich ihr dann die schnauze wieder abwisch (bzw den ganzen Kopf eben), dann gehts wieder...

(hoffentlich ist es OK, dass ich diesen Threat hier 'benutze'...)
 
wir können das aus der Ferne kaum beurteilen. Wenn eine Maus frisch aus dem Nest krabbelt und das Mäulchen aufreißt, dann gähnt sie schlicht weg.

Wie reißt sie denn beim füttern das Mäulchen auf? Päppelst Du von Hand, oder wie? Wenn ja: evtl verschluckt, etwas in den falschen Hals bekommen, zu viel verpasst bekommen....

gerade auch bei Jungtieren kann mal ein Gähner rausrutschen, wenn sie getrunken haben- sit ja für sie auch ordentlich Arbeit und Anstrengung.
Bei einem Tier, das noch nichtmal die Augen aufhat (daher wohl gerade mal so 2 Wochen alt ist) denke ich nicht, dass es an den Zähnen liegt....

Wenn sie wieder so das Mäulchen aufreißt, kannst Du ja mal reingucken.... zu lange/schiefe Zähne fallen da schon auf.
 
also die kleine hat vorhin die Augen ganz aufgemacht... *Herz*

ich päppel sie, haben sie gestern bekommen (ist eine Wildmaus, i-wer hat die gefunden und dann haben wir sie bekommen)

sie frisst ja 'selbst', also ich geb nen tropfen Milch auf meine hand, und den schleckt sie weg. kann sie sich da auch verschulcken ö.ä.?
weil sie reißt dann so den Mund auf, als wie wenn sie keine Luft bekommt, aber wenn ich ihr von den ohren über die schnauze und den mund wisch, ist sie wieder normal... *grübel*
 
Hi,
meine kleine Anouk hat jetzt 10 Tage Baytril bekommen und sie scheint wieder wohl auf zu sein, ich habe jedenfalls keine Atemgeräusche mehr gehört :-). Die Zähnchen habe ich mir aber trotzdem mal angesehen, aber die sehen genauso wie die der anderen aus. Ich könnte jetzt nicht sagen, dass sie irgendwie länger aussehen würden. Sie frisst auch normal. ich glaube, dass es bei ihr also eher Atemnot war.

Lg,

Dilo
 
Hey, das klingt gut! Glückwunsch Dir und Deiner kleinen Dame - und die Daumen sind gedrückt, dass es weiter so läuft.
 
Ja danke;-)

ich bin echt so froh, dass es der kleinen wieder besser geht:D Sitze aber trotzdem immer noch Stunden vor dem Käfig und spitze die Ohren.

So ist das eben mit den Klenen, man macht sich immer Sorgen=)

LG,

Dilo
 
Back
Top Bottom