"anstrengende" VG

Dodo1286

Käseliebhaber*in
Messages
55
Reaction score
0
N'Abend liebe Foris ;-)

So, ich muss nun auch mal ein VG-Thema erstellen... folgendes:

Ich hab am 14. Mai 9 Farbmäuse aus dem Essener TH geholt (eine 6er Gruppe Weiber und eine 3er Gruppe Bini-Weiber). Zudem hab ich Zuhause noch 2 alte Kastraten mit einer alten Dame sitzen (die "alte" Gruppe wurd immer kleiner und ich wollte aufstocken ;-) )

So, bla bla, ich hab alle zusammen morgens in ein 60er Aqua am Tag drauf, also am 15. Mai, getan und ich muss sagen es lief wirklich bilderbuchmäßig ab. Kein Geschreie, kein Jagen, garnichts, Friede!
Vom Bauchgefühl her hab ich sie schon einen Tag später auf eine 90x50 Ebene gesetzt, wenig Einstreu (das Einstreu vom Aqua mitgenommen) und einen grösseren Pappkarton umfunktioniert als Häuschen (grossen Eingang reingeschnitten).

So, alles okay, alles prima und 2 Tage später fing das Gezicke an. Dazu muss ich sagen, dass vor allem wohl die 3 Bini-Damen aus dem TH total im Zicken-Alter sind. Meine 3 alten Herrschaften verstehen sich mit allen super, nur die 6er Gruppe rasselt immer mal wieder mit der 3er Bini-Gruppe aneinander. Ich hab bald das Gefühl, dass es Antipathie ist *seufz* Wobei ich keine "gezielten" Opfer erkennen kann. Es sind immer wieder andere quer aus der 6er und 3er Gruppe und dann mit Geschrei *seufz*

Nun meine Frage...hab ich was falsch gemacht?! War's eventuell zu schnell?! Im Moment sind's ja 12 Mäuse auf einem Haufen und da alles super klappte, wollt ich die 12 nicht so lange im 60er Aqua lassen, aber vielleicht war das mein Fehler...schei*** *seufz* Oder hät ich mehr Zwischenstationen einbringen sollen? (hab's bis jetzt immer so gemacht mit den VG's und es lief bis jetzt immer super...)
An Einrichtung haben sie im Moment nur den Pappkarton als Haus (darum gibt es keinen Streit, sie streiten allgemein um nichts, das kommt einfach so aus heiterem Himmel), Streu, ein wenig Heu, Wasserschale (Futter wird in die Einstreu getan) und sonst nichts (habs zwischenzeitlich mal mit "Zerleg-Material" ala Äste usw versucht aber heute alles wieder rausgenommen, weils so einfach nicht geht, wie's grad ist)

Naja, könnt ihr mir vielleicht ncoh einen Rat geben?! Weil ich möcht's doch noch nicht als gescheitert abstempeln.

Lg und Danke schonmal
Dominik ;-)
 
war wohl zu schnell.
Am Anfang klärt sich erstmal: find ich dich nett oder find ich dich böse?
und erst danach kommt über einen längeren Zeitraum die Klärung der Hierarchie.
Pack sie alle nochmal in das 60er.
Lass die da ruhig ein paar Tage. (3-4 Tage), wenn dann wieder Ruhe ist, kannst Du vergrößern. 90x50 dürfte eigentlich okay sein. Der Schritt war jetzt nicht mega groß...

Machen die irgendwas, oder laufen die nur hintereinander her und die Verfolgte schreit?
es gibt auch Schrei-Mäuse, die machen aus jeder Mücke nen Elefanten, das hört sich dann herzzerreißend an, ist in Wirklichkeit aber halb so schlimm.
 
Hallo Lumi,

Danke erstmal für die Antwort!

Mh, hab's mir schon gedacht, dass es zu schnell war. Nur mir taten die lieb-guckenden Nasen halt leid im 60er und es sah super aus.
Okay, werden gleich alle halt wieder da reingepackt, müssen sie durch und ich auch ;-)

Ähm, eine ist eine Schrei-Maus, ja, bei den anderen läuft es folgendermaßen ab: Sie begegnen sich, schnuppern sich etwas wilder am Hintern herum und dann...mh, wie soll man das beschreiben...also sie boxen sich, verfolgen sich auch (mal mit, mal ohne Geschrei) udn halten sich auch fest, heisst, die Jagende "beisst" die andere in den Rücken/Po und läuft so, Mäulchen an Po, hinter dieser her. Alle Mäuse sind aber heile, keine ist verletzt oder so.
Alle schlafen zusammen, alle futtern zusammen usw. Es passiert halt einfach aus der Begegnung heraus, mal sieht's echt brutal aus, manchmal ist es nach einmal kurz "lass-mich-in-Ruhe"-Fiepen okay.
Man, die blöden Weiber :D Bzw, ich war blöd...okay *schäm*

Also, ich pack sie nochmal ins 60er und berichte hier, weil, wenn ich euch vielleicht sag, wie sie sich dann und wann verhalten, könnt ihr schon von vornherein sagen, dass ich noch warten soll oder so ;-)
Ist bis jetzt ganz ehrlich meine anstrengendste VG, alle anderen waren bis jetzt absolut klasse.

Okay, danke aber ;-)

Lg Dominik
 
Last edited:
Hallo,

Wollte nur eben sagen, dass die erste Nacht zurück im 60er Aqua ruhig verlief. Kein Gezicke! =)

Jetzt wollt ich aber mal fragen...wie sieht das eigentlich mit der richtigen Antipathie zwischen Mäusen aus? (hatte so einen Fall bis jetzt noch nicht) Erkennt man dieses absolute "Nicht-Mögen" schon im 60er Aqua von Anfang an, oder kann sich das dann auch erst in der 90x50 Ebene zeigen, oder sogar auhc erst später wenn sie das komplette Gehege für sich haben?
Oder kann sich die Antipathie auch erst durch die sich entwickelnde Rangordnung im laufe der VG bilden?

Lieben Gruss
Dominik ;-)
 
ich hab bisher noch keine sonderlich ausgeprägte Antipathie erlebt (außer bei unkastrierten Böcken ^^).
bisher sind alle meine vergesellschafteten Mäuse miteinander gut klar gekommen. Manche natürlich besser wie andere.
Wenn die sich gar nicht leiden können, giften die sich eigentlich von Anfang an so richtig an.

Schön, dass es jetzt wieder ruhig ist.
 
Puh, da bin ich aber doch schonmal beruhigter.
Ich hab ehrlichgesagt keine Ahnung, wie das sonst bei richtiger Antipathie aussieht und es ist bis jetzt für mcih auch die erste VG-Gruppe, bei der ich nochmal einen Schritt zurück musste, daher meine leichte Unsicherheit ;-)

Dürfen sie Pelznasen denn aber trotzdem in der Zeit, in der sie wieder im 60er sitzen ein paar kleine Äste bzw. ein paar Papier/Zeitungsschnipsel oder etwas Heu usw. als Beschäftigung haben? Sicher, oder?
Und wie gesagt, immernoch top-friedlich. *anbet*

Danke nochmals!! :D

Lg Dominik

P.S. und Off Topic: Irgendwie hab ich mich bis jetzt immernoch nicht im Forum vorgstellt (seit ca 4 Jahren stiller Mitleser) *seufz* Hab's nicht so mit Vorstellungssachen ... muss ich das mal nachholen, auch wenns nur rein höflichkeitshalber ist? :D
 
klar, nur nicht übertreiben mit dem Beschäftigungsmateiral. ich würde an einem Abend Nistmaterial anbieten und dnan erst am nächsten Tag nach Ruhe Ästchen zum nagen.
 
Off Topic:
P.S. und Off Topic: Irgendwie hab ich mich bis jetzt immernoch nicht im Forum vorgstellt (seit ca 4 Jahren stiller Mitleser) *seufz* Hab's nicht so mit Vorstellungssachen ... muss ich das mal nachholen, auch wenns nur rein höflichkeitshalber ist? :D

ich hab mich auch nie in dem Sinne vorgestellt und trotzdem beißt mich keiner ;-)
 
Off Topic:
OKay, werd's aber wohl doch irgendwann mal nachholen, wenn meine Pelztierchen friedlich sind und ich die mal vorstell...dann mit Fotos usw, denn Fotos sind hier ja eh immer erwünscht :D


Die Nasen tun übrigens im 60er nun so, als ob sie kein Wässerchen trüben könnten, kleine Engel halt :D
Die Kleinen tun mir echt leid, sobald ich mich beweg, kommen sie angerannt und meinen wohl, ich hol sie da raus *seufz* Naja, noch maximal 3 Tage, dann umsetzen.

Ich werd dann, falls nochmal was auftreten sollt hier weiter berichten bzw. fragen ;-)

Schönen Abend noch!
Dominik
 
Moin, moin

So, gestern Abend ging das Geschreie, obwohl die 12 Nasen ja noch immer im 60er Aqua sitzen, wieder los *seufz*
Die Tage zuvor war ja Ruhe...
Ich hab aber stark das Gefühl, dass es schon etwas mit der Rangordnung zu tun hat, die Damen und (halb-) Herren sind ja nun schon seit gut 11, fast 12 Tagen zusammen, und ich mein Anhand von Lumis Aussage doch Antipathie ausschliessen zu können....

Zufällig konnt ich gestern aber folgendes beobachten:
Eine der Bini-Zicken hat echt sehr stürmisch am Hintern einer Dame aus der 6er Gruppe geschnuppert, dies wurd der Dame natürlich zu lästig und sie drehte sich fiepend um, um das Bini zu boxen; diese kniff ihre Augen zusammen, hüpfte paar cm weg, fing an mit dem Schwanz zu trommeln (nur sehr kurz) und fing dann an sich irgendwie angriffslustig gegenüber der Dame aus der 6er Gruppe zu verhalten, bis sie aufgrund des Abwehrfiepens des roten Dame es doch gelassen hat?! *grübel* Das ganze war ne' Sache von ca. 15 Sekunden...
Naja und ein Binimädel hat meine Schreimaus wieder am Hintern "festgehalten" *Vogelzeig*
Passiert ist nichts, kein Gekugel, aber ich hab diese Nacht desöfteren Geraschel und Geschrei gehört und jedes mal wenn ich Licht angemacht hab, wurd ich nur mit unschuldigen Knopfaugen angeguckt...Gekugel oder Ähnliches konnt ich demnach nicht sehen und heil sind auch alle, keine Macken, nichts blutig etc...

Was soll ich jetzt machen?! Doch noch länger im 60er lassen, obwohl mir das echt so übelst schwer fällt... oder morgen wie geplant auf die 90x50 Ebene packen?

Lg Dominik
 
Hm.. Schwanzklopfen ist normalerweise ein Anzeichen für "Geh bloß weg.." - also könnten da schon Aggressionen dahinterstecken..

Es ist teilweise ziemlich.. ambivalent.. manchmal gibt sich sowas, wenn die Tiere etwas mehr Platz haben, weil sie sich tierisch gelangweilt haben.. und erst auf genug Platz klären die Tiere die Rangfolge.
Andererseits kann es natürlich auch sein, dass es dann stärker wird auf mehr Platz.. also die Aggressionen.
Von daher.. würde es evtl. versuchen auf mehr Platz.. denn zwölf Nasen, zwölf Tage.. das ist schon sehr eng.

Grade bei so ner Gruppe muss man aber halt auch, wie Lumi schon sagte, berücksichtigen, dass es viele Tiere sind und sich halt, auch wenns nicht so ersichtlich ist, schonmal zwei Tiere nicht grün sein können..
 
Hallo und danke für die Antwort ;-)

Sie saßen ja nciht 12 Tage lang im 60er Aqua.
Erst nur einen Tag lang, und weil alles super ging dann auf 90x50 und dort haben wie gesagt die Zickereien nach 2-3 Tagen angefangen und auf rat von Lumi hab ich sie wieder für 3-4 Tage eingeknastet im 60er.

Ich kann auch nicht speziell sagen, dass sich 2 Tiere oder so nciht ganz grün sind. Ich hab das Gefühl, dass sie sich super verstehen, denn es wir sich gegenseitig geputzt, nebeneinander gefuttert, jeder darf jedem was aus den Pfötchen nehmen, sie schlafen alle zusammen und das auhc von anfang an und keine hat es speziell auf eine andere abgesehen, aber sobald zumindest eine der 3 Bini-Mädels ihre dollen 5 Minuten bekommt, geht das Geschreie los.
Die 3 Binis sind auch super übermütig und hüpfen wie die bekloppten durch die Gegend (dieses freudige Hüpfen, haben keine Parasiten) und rumpel dabei auch alle anderen um, schei** egal wer da geht oder steht. Die sind extrem im Zickenalter, sagte mir Shi-Ne, von der ich alle 9 Pelznasen ja hab auch schon.

Mh, ich versuchs morgen, wenn cih von der Arbeit Zuhause bin dann wohl doch nochmal mit 90x50 und schau mir das an. Was soll ich denn aber tun, falls das nciht aufhört? Ich kann ja nicht ständig wieder zurück ins 60er, dan wieder 90x50 usw, usw...da werden die Tierchen ja bekloppt...und ich nebenbei auch :D
Ich hab nur Schiss, dass dieses im Moment noch harmlose Gezicke irgendwann mal umschlägt und das vor allem auch noch Nachts, wo ichs eventuell eben nciht mitbekomm und ich dann am nächsten Morgen ein kleineres Blutbad sehen muss... *seufz*

Lieben, aber leicht angefressenen Gruss
Dominik *seufz*
 
Nochmals hallo,

Also...sorry, dass ich nochmal schreibe, aber muss sein.

Ich konnt grad gut beobachten, was da abgeht. Es ist definitiv immer ein und das selbe Bini-Mädel was absoluten Stunk macht.
Das Binchen hat sich kurz mit einer aus der 6er Gruppe angelegt, sie haben sich angezickt, geboxt und etwas gezwickt (unblutig!) und sich kurz verfolgt. Dann war Ruhe und sie gehen sich aus'm weg und das Binchen geht plötzlich ohne Grund auf eine andere und danach auch auf einen meiner alten Kastraten los! Die hatten NIX damit zu tun! Was soll das?! *motz* Sorry, aber was hat die für'n Problem?! Ich kenn so ein Verhalten absolut garnicht, das ist das erste Mal, dass das bei einer VG abgeht wie doof *motz* *seufz*

Hilfe! *seufz* Woran liegt das?

Lg Dominik
 
Für mich klingt das nach Dominanz- bzw. Zickenverhalten.. deshalb betrachte ich persönlich (!) auch nicht unbedingt die Anfangsstunden /-tage einer VG als sehr heikel, sondern besonders die ersten Wochen.. denn da wird geklärt, wer wo steht, wer Chef ist etc. und da kann es krachen..
Wenn das Gestänker natürlich permanent weitergeht und die Maus ohne Ende die anderen stresst (gibt es Tiere, die sie in Ruhe lässt, wenn ja welche?), muss man natürlich irgendwann überlegen, ob es nicht besser wäre, die Gruppe zu splitten.
Denn etwas Rangordnungsstress können die Mäuse ab.. wenn es aber in Dauerstress über ne lange Zeit ausartet, kann das schon ziemlich belastend sein.
 
Hallo und danke nochmal für die Antwort ;-)

Genau wie du sagst, ich hab heute Nacht um 2 Uhr (konnte nicht schlafen, durch der dauernde Geschrei), die Gruppe aufgeteilt!!!!

Ich hab die 3 Binidamen komplett rausgenommen und werd mich mit Shi-ne (von der ich sie ja hab) nochmal absprechen, wie wir das machen.
Grund für meine Entscheidung war, dass sich die Binis gestern/heute Nacht noch über meine Kastraten hergemacht haben, aus für mich unersichtlichen Gründen (Kastrat saß gemütlich da, war am futtern, Bini läuft dran vorbei, schnuppert ihn an und beisst (!) ihn in den Rücken. Der alte Mann hat ne' Macke abbekommen, leicht blutig *motz*).
Meine Kastraten und die Omi die noch dabei ist, knacken nun bald die 2,5 Jahre und den Stress will ich denen absolut nicht mehr zumuten, tut mir zwar irgendwie weh, aber so gehts nicht *seufz*
Die eine Binidame kam zwar gut mit allen anderen zurecht, aber ich wollt die Binigruppe nun indirekt nciht auch noch splitten.

Die 3 Binis sitzen aktuell im 60er und bleiben dort auch vorläufig, bis ich mich mit Shi-ne kurzgeschlossen hab, einen weiteren Versuch mach ich definitiv nicht mehr und Platz...mh, hab ich eigentlich keinen für eine zweite Gruppe *traurig*
Ich werd jetzt wohl auch die Gruppe mit meinen Alten und der 6er Gruppe so lassen und erst, wenn die Omi und die Opis nicht mehr sind, wohl neuen Kastraten dazu einen Platz geben...so mein Plan für die Zukunft. ;-)

Ich hoffe mal das war die klügste Entscheidung *seufz*

Lg Dominik
 
Hm ja.. ich kann deine Entscheidung verstehen.
Die Rentner sind ja nun nicht mehr unter sich, das ist schonmal gut.. da niemand alleine sterben muss.
Und wenn die Gruppe nun ruhig ist (da würde ich heute Abend, wenn die Tiere aktiv sind, intensiv drauf achten) und du die VG weiterhin langsam weiterführst, dann ist das für die Rentner auch gut so.. kein unnötiger mehr Stress, die letzte VG für die Tiere - das passt schon so.

Wg. der Binis kann ich nichts sagen, weiß ja nicht, was da mit Shi-ne ausgemacht war.. habe die Erfahrung gemacht, dass man immer besser nen Plan-B haben sollte, bevor man VGt.. ich stelle mich zur Sicherheit immer auf zwei Gruppen ein.
Aber wenn du den Platz nicht hast, wird sich bestimmt ne Möglichkeit finden.
 
Hallo,

Ja, die VG wird im normalen Tempo weitergeführt, je nach Verhalten der Tiere. Grad waren alle wieder sehr aktiv, scheint aber bis jetzt unter den 9 Verbliebenen sehr friedlich und harmonisch abzulaufen.

Die 3 Binis sind Momentan auch "zufriedener" (soweit man das im 60er Aqua sein kann). Jedenfalls ist keiner mehr gestresst, wie's ausschaut.
War leider für keinen der Parteien mehr zumutbar, wie's da abging *seufz* Ist schade.

Einen genauen Plan B hat ich nicht in petto, zugegeben. Ich hab ein grosses 90x50x106 Gehege und das ist schlecht abtrennbar und sonst wüsst ich nicht wohin noch ein Käfig-Monster stellen... deswegen will ich ja mit Shi-ne (hast übrigens PN, falls du das liest :D) erstmal abklären.
Ich hatte bis jetzt noch nie VG-Probleme, vielleicht bin ich da einfach etwas zu blauäugig reingegangen *seufz* Aber eine Lösung wird sich definitiv finden, hier wird niemand in einem zu kleinen Käfig versauern ;-)

Naja, damit hat sich mein VG-Problem aber erstmal gelöst, hoffe es kommt kein weiteres hinzu *seufz* Schon voll demotiviert, oh man *traurig*

Trotzdem danke für die Unterstützung und die Ratschläge. Ich kann ja bei gelegenheit oder wenn ihr Lust drauf habt es zu lesen, mal berichten wie's weiterläuft, für meine 9er Gruppe nun und auhc für die 3 Binchen.

Lg Dominik =)
 
Hallo zusammen :D

So, habe mcih in der Zeit mit Shi-ne abgesprochen und die Binis kommen morgen zu ihr zurück und werden wohl mit einem Solokastraten vergesellschaftet, wie es aussieht. Hoffentlich klappt das!

Ansonsten läuft meine VG mit den 3 Hutzels und der 6er Gruppe super! ;-)
Wenn keine Probleme mehr auftauchen, werd ich euch die Nasen demnächst in einem anderen Thread mal vorstellen...

Nochmal Danke für die Unterstützung (;

Lg Dominik
 
Schön, dass sich für die Mäuse eine Lösung gefunden hat.. *Daumenhoch* Weiterhin gutes Gelingen für deine VG, Bilder sind hier in der Fotoecke immer sehr gerne willkommen =)
 
Back
Top Bottom