Ich weiß ja nur wie es beim Menschen ist:
Man soll das Antibiotikum ja mindestens 10 Tage nehmen und mindestens noch 3 Tage nach dem man beschwerdefrei ist, also wenn das erst am 10. Tag wäre dann mindestens 13.
Grund ist ja, daß die gefährlichsten, stärksten Bakterien erst am Schluß abgetötet werden, was ja auch logisch ist. Setzt man das Antibiotikum zu früh ab vermehren sich nun diese starken widerstandsfähigen Bakterien und man schafft es kaum noch diese alle mit dem gleichen Antibiotikum zu besiegen.
Bei Mäusen dürfte es prinzipiell eigentlich nicht anders sein ... aber wie sieht es mit den beiden werten 10 Tage minimum und 3 Tage beschwerdefrei aus ... da Mäuse ja ein extrem viel schnelleren Kreislauf haben könnte es da ja durchaus unterschiede geben.
Vielen Dank für einen bitte KOMPETENTEN rat
... bitte keine mutmaßungen die kann ich auch selbst anstellen
) danke im voraus!
Man soll das Antibiotikum ja mindestens 10 Tage nehmen und mindestens noch 3 Tage nach dem man beschwerdefrei ist, also wenn das erst am 10. Tag wäre dann mindestens 13.
Grund ist ja, daß die gefährlichsten, stärksten Bakterien erst am Schluß abgetötet werden, was ja auch logisch ist. Setzt man das Antibiotikum zu früh ab vermehren sich nun diese starken widerstandsfähigen Bakterien und man schafft es kaum noch diese alle mit dem gleichen Antibiotikum zu besiegen.
Bei Mäusen dürfte es prinzipiell eigentlich nicht anders sein ... aber wie sieht es mit den beiden werten 10 Tage minimum und 3 Tage beschwerdefrei aus ... da Mäuse ja ein extrem viel schnelleren Kreislauf haben könnte es da ja durchaus unterschiede geben.
Vielen Dank für einen bitte KOMPETENTEN rat

