Antibiotikum wirkt nicht

LadyValo

Kornsammler*in
Messages
10
Reaction score
0
Hi,

also ich habe von meiner Tierörztin ein AB bekommen (Tetracylin) und meiner Ansicht nach wirkt das kein bisschen!! HAbe es über 2 Wochen gegeben, dazu auch Kamillentee und auch Echenacasaft... Aber meinen Mäuschen geht es nicht besser!! Schnupfen, knatternde und quitschende Geräusche alles bleibt!! *Wand*
Kann man einfach ein neues AB benutezn (also mit Absprache der TA natürlich)????
 
natürlich...

wenn etwas nicht hilft, dann muss man was anderes nutzen...
 
Hey

klar, man kann andere Antibiotika versuchen.
es gibt:
Marbocyl und Baytril (wird oft gegeben)- beide recht ähnlich von der Wirkungsweise.
Borgal
Doxycyclin
Convenia
Chloramphenicol
Chloromycetin Palmitat
Parkefelin Palmitat

Mal den Tierarzt dazu fragen. hast Du denn einen guten tierarzt? Wir Moderatoren (und auchdie Admins ^^) haben eine tierarztlsite mit guten mauskundigen Ärzten... Wir würden dir ggf Adressen zu schicken- dazu brauchen wir aber per PN deine PLZ und nach Möglichkeit größere Städte in deiner Umgebung...

wie lang macht die Maus denn schon solche Geräusche? Es kann sein, dass das Lungengewebe schon so stark angegriffen wurde, dass ein bleibender Schaden da ist...
 
Das ist gut... Ich war mir nur nicht sicherob des eine mit dem anderen irgendwelche Nebenwirkungen hat... Ne Wartezeit sollte man danicht einhalten?? Nöö... *grübel*
 
Wartezeit sollte man nur bei wirkstoffgleichen AB einhalten.
Ein guter Tierarzt wird dir dazu aber auch was sagen können...
 
hallo,

das Doxicyclin bitte NUR als allerletztes Mittel geben, wenn nichts anderes mehr geholfen hat. DAs Zeug ist ein extremer Klopper und sollte immer bis zum letzten aufgespart werden...
es ist zudem recht aufwendig zu verabreichen, da es täglich s.c. gespritzt werden muss,... das bedeutet Stress für die Tiere durch tägliche TA-fahrten...

Choromycetin-palmitat ist übrigens chloremphenicol wenn ich mich nicht irre ;)

und ein Doc kann die genannte Liste zusätzlich vervollständigen, ich hab meine da mal um eine AUswahl gebeten, da kam einiges, was ich noch nie gehört habe :D

ggf. sollte man bei Atemwegsinfekten je nach Art und Stärke auch zusätzlich ein Kortison geben, ... zusätzlich kann man mit Schleimlösern arbeiten oder mit Medis, die die Lungen weitern, sofern das Tier Probleme mit dem "Luft holen" hat....

grüße
nina
 
Back
Top Bottom