aquarium+ aufbau ausreichend für 3 mäuse?

visitor

Mäuseflüsterer*in
Messages
537
Reaction score
0
nach meinem umzug sollen endlich die mausels auch nachsiedeln.. der alte aufbau kann nicht mitsiedeln, deshalb hab ich mir folgendes vorgestellt:
altes aqua (120lx40bx50h), und dann als aufbau ein altes schrankteil (102lx56bx60h); ich würde das aqua ca 30 cm hoch einstreuen, und in das unterteil des schrankes recht große rechtecke ausschneiden, um einen übergang zu ermöglichen. der vorderteil des schrankes bestünde aus 2 vergitterten türen, und innen hauptsächlich klettermöglichkeiten, schlafhäuschen und das ww.
allerdins wäre die belüftung fürs aqua miserabel - machen die 30 cm einstreu die mangelnde luftzirkulation wieder wett? notfalls würde ich das aqua weglassen (was ich recht schade fände), und nur den oberteil als maushaus nutzen.. was meint ihr?
 
hab das aqua nochmal nachgessen- sind nur 100 :/
ich würde in die bodenplatte des oberbaus möglichst große öffnungen machen, allerdings darf die statik nicht gefährdet werden.. ich könnte meine erste skizze einscannen - vielleicht mag sich dann jemand dazu äußern?
 
Ja, scann mal ein. Ich kann mit das mit dem Schrank gerade nicht vorstellen. *schäm*

Du hast Weißfußmäuse, oder? Was die für einen Platzbedarf haben weiß ich leider nicht.
 
ok.. ich werds morgen versuchen *grübel*
der "schrank" ist ganz simpel: bodenplatte, seitenplatten, deckenplatte und eine trennplatte dazwischen.. und vorne zwei durchgehende türen entweder vergittert oder mit lochblech.. ich fürchte nur, dass die löcher in der bodenplatte für dei belüftung des aquas nicht ausreichen wird *soifz .. schad - sie hätten dadurch fast das doppelte an platz. (der "schrank" soll auf dem aqua stehen)
ps: danke für die antwort : )
 
@visitor
Die Lüftung wird vom hoch Einstreuen nicht besser. Leg unten eine Schicht Pflastersteine rein, dann hast Du eine neue Bodenhöhe. ;-)

@Ben
Weißfußmäuse brauchen min. 100x50x100cm. ;-)


Angelus
 
Hallo!

Ich hatte bei meinem Aquarium auch das Problem mit den Maßen... ist auch höher als breit.
Habe das folgendermaßen gelöst:
Hexl's Mäuseheim

Ging ganz einfach und hat vielleicht 5-10 Euro gekostet.

Zum Aufbau kann ich nicht viel sagen... fürchte aber auch, dass die Belüftung nicht so doll sein würde...

Liebe Grüße
Jasmin
 
ich muss sowieso noch zum baumarkt - da werden die ziegel einfach mit engepackt.
mr scanner meint, dass es noch zu früh ist, ihn zu belästigen *Vogelzeig*
vielleicht lässt er sich ja am abend motivieren
 
beim 6ten versuch hats geklappt: ein scan
fragen? (jaaaaaaa.. ich hab noch nie eine 3dimensionale zeichnung gemacht, also ist die qualität furchtbar )
 

Attachments

  • IMG_0004.jpg
    IMG_0004.jpg
    69,1 KB · Views: 28
Last edited:
also mit einem bild von dem kastl kann ich dienen:



ist das obere kasterl nur statt den holztüren die weißen!

und ich glaub so ungefähr stellt sich visitor das kasterl nach dem umbau vor (das ist von dem oberen ding das unterteil von mir umgebaut)



glg kathi
 
und wenn ich das aquarium weiterhin als basis nutze, und das kasterl hochkant (also quasi die hälfte vom ersten bild) auf das aqua stelle? dann hätt ich noch 20 cm auf jeder seite, die ich vergittern kann, die für belüftung sorgen.. wär doch schon viel besser, oder?
bleiben nur noch 2 fragen:
1., wie befestige ich das oberteil, damit es nicht verrutschen bzw sogar runter plumpsen kann, und
2., wie befestige ich das oberteil sicher, und trotzdem abnehmbar, um das einstreu im aqua wechseln zu können?

*Wand* *Angst*
(danke für die fotos, kathi *drück* )
 
Back
Top Bottom