Artgerechter käfig?

Schokolade

Kornsammler*in
Messages
19
Reaction score
0
Halli hallo..

ich habe ja nun 5 wochen alte mausbabys und wollte fragen ob man eigentlich ein altes regal als käfig benutzen darf und ob meins groß genug für sieben mäuse (6 babys + papa) ist. ich habe leider jetzt keine maße vom regal.
und noch was zur einrichtung.. was könnte ich dran verbessern bin ja noch anfänger und so.. auf der einen seite steht ein haus + Laufrad, fressnapf + trinkflasche und n paar toilettenpapierrollen. auf der anderen seite n blumentopf + fressnapf, toilettenpapierrollen und bald noch ein haus..
 

Attachments

  • 1403202403409.jpg
    1403202403409.jpg
    48,7 KB · Views: 95
hey

ohne Maße kann man leider gar nicht sagen, obs groß genug ist oder nicht :)

Deine Mäuse sind alles Jungs?
Da musst Du eh aufpassen mit der Einrichtung. Wenn die noch unkastriert sind, können die sich wunderbar streiten, wenn Du zu viel Inventar drin hast.

Wenn sie dann aber mal kastriert sind, dann kannst Du ihnen wieder mehr Inventar anbieten, sobald die Hormone abgebaut sind.

LG
 
Der Hinweis auf die Notwendigkeit der Kastration fehlt an dieser Stelle.
farbmaus:kastrationsgruende [Mausebande Wiki]

Die Trennung nach Geschlecht wurde hoffentlich am 28. Tag durchgeführt.

Die Länge der Behausung sollte 1m und mehr sein, die Tiefe mindesten 50 cm und die Höhe sollte für ein Buddelbereich (30 cm), große Laufräder (40 cm Durchmesser) und ein oder zwei Etagen ausreichend sein.
 
Äh... also 170 lang, 60cm breit und 20cm hoch? Das würde zum Bild passen... *grübel* Sonst wäre 60*20 die Grundfläche und 170 die Höhe.
 
Die Grundfläche ist in jedem Fall toll. Nur die Höhe ist ein Problem, denn über 20 cm springen Mäuse erstens ganz schnell nach draußen und zweitens kann man ja auch gar nicht hoch einstreuen.

Aber man kann die Seitenwände vielleicht erhöhen, dann würde es reichen. =)
 
find ich recht schick und würde ich auch gerne machen wollen aber das problem ist, ich bin erst 12.. und habe kein geld mehr. und meine mutter würde niemals so viel geld für meine mäuse ausgeben. es war ja schon schwer sie zu überzeugen dass ich überhaupt mäuse holen durfte..
ein aquarium hab ich ja schon.. da sind zurzeit 2 weibchen drin.
 
Wie groß ist denn das Aqua?

Die Geschlechter der Babys sind schon geklärt? Wenn kein Geld für einen Aufbau drin ist, kannst du denn dann die Kastration für den Vater und die männlichen Babys aufbringen?
 
Das Aqua dürfte soweit ich weiß ca. 60cm lang, 30cm breit & hoch.

Das Geld für die kastration gibt mir mein vater.. war aber auch schon problematisch ihn zu überreden. Wir werden 2 männchen behalten & kastrieren lassen, und die weibchen behalten wir sowieso, zumal es ja nur 2 sind. die anderen geben wir weg. & ja, geschlechter sind schon geklärt, 6 jungs & 1 mädchen :(
 
Huhu,

ohh, miese Quote. Wenn der Wurf ungewollt war, könnt ihr die Böcke eventuell hier übers Forum vermitteln. Denn unkastriert haben sie sonst keine Chance irgendwo ein artgerechtes Zuhause zu finden...

Das Aqua ist auf Dauer leider zu klein... Vielleicht kannst du dir Geld leihen oder einen Vorschuss auf deinen Geburtstag oder Weihnachten kriegen? Denn mit einem Aufbau könnten in dem großen Regal alle Mäuse zusammen leben (natürlich nach der Kastration und Ausstinkzeit).
 
Hmm.. ich hatte vor sie bei ebay kleinanzeigen reinzustellen.
falls ich mir nochmal mäuse hole dann nurnoch weibchen.
ich mag mäuse ja total gerne und wenn ich größer bin und ausziehe dann hab ich auch vor einen riesigen eigenbau zu machen. dort sollen dann ganz viele mäuse drin leben. und mit leihen oder vorschuss sieht es schlecht aus.. ich bin auch schon die ganze zeit am überlegen meine ganzen mäuse wegzugeben.. weil es bringt ja nichts wenn ich nicht mal n eigenbau machn kann oder so.. ich habe kein eigenes geld, das futter &'so bezahlt ja alles meine mutter.
und das dumme ist ja ich befürchte meine maus schwanger.. dann gibts also nochmal babys.
es kann auch sein dass ich mir das einbilde aber sie ist dicker geworden, bis jetzt zwar nur leicht aber trz.
vor ca. 2 wochen ist mir krümel (männliche maus) abgehauen und ich hab ihn dann bei den weibchen gefunden. (im dem schrank is ja n brett in der mitte und da hab ich beide in den schrank getan. männchen auf der einen seite, weibchen auf der anderen. ich hab mir halt nichts dabei gedacht.. kann man ungeborene nicht i.wie "abtreiben" lassen oder so? weil langsam wird der platz echt knapp. ich hätte nochn käfig zur verfügung den hab ich mal geschenkt bekommen hab ihn aber nie benutzt weil er sogar kleiner als das aqua ist. und ich möchte keine maus auf so wenig fläche halten.
 
Last edited:
Huhu,

Kleinanzeigen sind immer etwas schwierig... du weißt eben nie, wer sich meldet und was mit den Tieren passiert. Leider ist es so, dass die meisten Mäusemännchen als billiges Schlangenfutter weggehen. Wenn du sie dort vermittelst, dann solltest du in jedem Fall einen Schutzvertrag machen, wo drin steht, dass sie nicht verfüttert werden dürfen. Und eine Schutzgebühr nehmen, die über dem Preis von Mäusen im Zooladen liegt.

Uffz, das ist natürlich dumm gelaufen. *umkipp* Abtreibung gibt es bei Mäusen nicht... d.h. es gibt zwar Mittel, die ein Tierarzt geben kann, aber wenn der Vorfall schon zwei Wochen her ist, dann dauert es nur noch eine Woche bis die Babys geboren werden, das wäre vergleichbar mit einer Frau im 6. Monat, also unmöglich.

Du wirst dich wohl auf einen zweiten Wurf einstellen müssen. Je nach Größe des Wurfs kriegst du sicher auch hier im Forum Hilfe.
 
Ich hatte mal Mäuse aus dem Zooladen gekauft, das war noch am Anfang und da wusste ich halt nicht dass man sie dort lieber nicht holen soll.
Das waren weiße Mäuse. Ich habe mir 3 gekauft, pro maus 4€.
als dann eine gestorben ist an dem tag als ich sie gekauft habe, bin ich mit meiner mutter dort hin und dann habe ich erfahren dass das Labormäuse waren. Danach hat sie uns eine weibliche und ihrer Meinung nach gesunde Farbmaus geschenkt. Die hatte ich dann auch noch ein 3/4 Jahr.
also falls die maus nochmal trächtig ist hoffe ich es werden diesmal weniger oder halt gleich viele mäuse wie bei der anderen die plattgedrückt wurde. also 7.
ist das eig so, dass die eine maus schwanger ist, die babys bekommt und sich alleine drum kümmert oder kümmert sich dann noch die 5 1/2 wochen alte maus mit drum?
 
Das war ja leider kein guter Start in die Mäusehaltung... aber den Fehler machen leider viele, da bist du also nicht alleine.

Die Wurfgröße kann man vorher nicht genau festlegen... 7 ist sicher so ein Mittelwert, manchmal sind die Würfe auch kleiner oder größer. Generell sind es aber meistens mehr Böcke als Weibchen.

Häufig kümmern sich andere Weibchen mit um einen Wurf. Das muss aber nicht so sein. Kommt sicher auch darauf an, wie erfahren sie selbst sind und wie sozial. Kann sein, dass die 5 1/2 Wochen alte (das ist dann die Tochter?) noch zu jung ist, um da zu helfen.

Lies auf jeden Fall nochmal diese Artikel, falls du die nicht schon kennst:

farbmaus:schwangerschaft [Mausebande Wiki]
farbmaus:geburt [Mausebande Wiki]
 
habs gelesen, das meiste wusste ich schon.
die 5 1/2 wochen alte maus ist nicht die tochter. die mutter von ihr ist tot, deswegen hab ich eine neue weibliche maus die sich nun seit ca. 3 wochen um sie kümmert.

wenn die maus nun schwanger ist ist das aquarium dann doch auch wieder viiiieeel zu klein.. aber ich hab auch keine schränke mehr die ich als käfig benutzen kann.. kaufen kann ich nichts, hab kein geld.. soll ich im aquarium eine etage reinmachen? dann ist es wenigstens etwas "größer". auch wenn die etage nicht sonderlich groß ist.
 
Vergiss das Aqua, das kannst du höchstens mal später für ne VG verwenden. Auf dauer ist das nix, vorallem für ne schwangere Maus. (ne potentiell schwangere Maus umsetzen ist sowieso "gefährlich", also für die Jungen..)
Ausserdem könntest du dann nur sehr schlecht die untere Etage belüften. (die übrigens nur 15cm in der Höhe hätte)

Am besten schaust du wie du die nächsten 2-3 Wochen an Geld kommst. Oder vielleicht von nem Handwerkbegeisterten Bekannten/Verwanden Holz&Nägel borgen/kaufen/schenken lassen/whatever.

Ich hab irgendwie nicht ganz verstanden wieviele Mäuschen du von welchem Geschlecht du von wo seit wann hast. Der Satz ist ja mal Genial :D
Also aktuell hast du 2 Weibchen, 1 Männchen und eine kleine Rasselbande bestehend aus 7 kleinen rackern. (6M, 1W) stimmt das so?
 
Hm.. mein Onkel vllt. der ist handwerklich begabt. xd
Und zur VG.. ich hab immer noch nicht so ganz geschnallt was das ist, und wie das geht, kannst du mir das bitte mal erklären?

Und ich habe nur 1 Weibchen. Mit der Babymaus sind es 2 weibchen.
der rest stimmt.
 
Back
Top Bottom