artgerechtes laufrad aus Holz

topolino

Wusel-Experte*in
Messages
210
Reaction score
0
hallo,
ich habe selber 8+3 Farbis.
diese kleinen Racker wohnen schon seit 2 Jahren bei mir und ich habe, wie wohl jeder andere, der mit Mäusen mal anfängt, alles durchgemacht ( auch Fehler und Fehlkäufe).

So habe ich mit Metalllaufrädern angefangen mit Ständer. Habe dann den Ständer durch selbstgebaute Mittelachsen ersetzt um die Verletzungsgefahren zu verringern. Dann habe ich alle mit Bändern ausgerüstet, damit keine Füßchen durchruschen. Da diese aber sehr quietschen bin ich auf holzlaufräder umgeschiegen und baue diese mitlerweile selbst.

Da ich immer versuche etwas für allgemein alle mausis, auch fremde oder Zooladenmäuse, versuche ich meine artgerchten Laufräder an Liebhaber zu verkaufen.
Ich weis selbst, dass Werbung hier nicht erlaubt ist, doch hoffe ich, dass der Gute Wille zum Verändern der bisherigen Verhältnisse (wie bunte Kunststoffröhren, zukleine Käfige ... und gefährliche Laufräder) erkannt wird*grübel*

bei Fragen,Interesse oder Kritik würde ich mich sehr über eine Mail freuen *heilig*

LG ich und meine kleinen Racker.*Käse*
 

Attachments

  • laufrad.JPG
    laufrad.JPG
    45,9 KB · Views: 61
Hi=)

Gute Idee, ich könnte sowas nicht mit meinen zwei linken Händen ;-)
Aus welchem Material sind die denn? Sieht so geflochten aus *grübel*
Wie stellst du die her?
Was haben die für einen Durchmesser?
Lackieren geht da nicht, oder? Werden die nicht schnell durchgepinkelt?
 
hi also der Ständer ist aus Holz mit integriertem Kugellager. DH das Rad kann nicht quitschen.
Die Lauffläche ist ein geflochtener Korb. Dh kein drurchrutschen oder einquetschen.Und die kleinen können nicht einfach rausfallen. Den Ständer kann mann lackieren, da nehme ich selber einen umweltfreundlichen Klarlack. gegen das Pieseln habe ich einen guten Trick: alle Holzgegenstände mt heißem wasser übergießen und liegen lassen. in dem Fall hier den Korb ( nicht mit Kugellager) ins Waschbecken kofpüber reinlegen und mit warmen wasser einweichen. Dann mit dem Duschkopf fie eingeweichten Teile abspritzen. das Geht bei mir ganz gut.

Die Laufräder werkel ich wenn ich Zeit habe in meiner kleinen Werkstatt =)

Ich baue 2 Größen:
1) Duchmesser ca. 20 cm
2) Durchmesser ca 29 cm.

LG
 
der gewerbsmäßige verkauf ist hier verboten...

sprich: solange du nicht eins beim kleiderschrank-entrümpeln findest wird es nicht gerne gesehen.

aber wenn es dir wirklich um die artgerechte haltung der tiere geht: stell doch einfach ne bastelanleitung online :-)

(wobei es auch alternativen gibt.... spezialkunststoff sowie holz ;-) )
 
Den Worten von detwaxy ist auch von offizieller Seite nichts mehr hinzuzufügen
 
Ja ich weis,
Ein Anleitung wäre eine Möglichkeit. Doch ist nicht jeder gut im Erklären.
Ich kann gut Ideen entwickeln und umsetzen, doch war ich schon immer schlecht im Erklären =(
 
Na mal schaun ob das was wird, aber frühestens in 2 Wochen, da ich 2 Wochen befuflich in Ausland bin und nur sporadisch hier rein schauen kann *umkipp*
 
Naja, die Erklärung oben war doch nicht schlecht, würde sogar sagen, für jeden sehr verständlich. Wenn du noch Fotos einfügst ist das sicher kein Problem mehr ;-).
 
Back
Top Bottom