MiraCuli
Nagetier-Nerd
- Messages
- 1.249
- Reaction score
- 0
Ach Mensch *seufz*
Einige Zeit nach Beginn der VG hörte ich ein leises Atemgeräusch.
--> Baytril, und da ich merkte, dass eine Zweite auch ein leises Piepsen von sich gab, gab es das auch für diese Maus.
Es stellte sich aber ziemlich schnell heraus, dass das Baytril nicht anschlug, wie es sollte.
Ich dachte natürlich"Gut, kennst du ja von Baytril, also ein anderes AB", wieder zum Tierarzt - Tetraseptin.
Mein Gedanke: "Das muss doch jetzt wirken, hat es schließlich immer getan!"
Mein nächster Gedanke: "außer bei meiner schlimmen lange kranken Niesmaus Hagrid, die vor kurzem gestorben ist und bei der nichts anschlug....aber das wird schon nicht noch einmal passieren.."
(übrigens ist die Maus, die ich zuerst niesen hören habe, ihre Schwester und stammt folglich auch aus derselben Gruppe, in der Hagrid bis vor Kurzem gelebt hat....)
Jetzt verzweifle ich aber langsam.
Seit Freitag Abend gibt es nun also Tetraseptin, am Anfang für drei Mäuse, denn zu dem Zeitpunkt hatte mein Tierarzt dann feststellen müssen, dass eine weitere Maus Nasenbluten hat.
Nun behandle ich mittlerweile 5 Mäuse wegen Atemgeräuschen, und eine 6. erscheint mir um einiges leichter als letzte Woche, wenn sie auch keine Geräusche macht.
Eine der Niesmäuse hat ebenfalls Nasenbluten.
Nasenbluten? Bei Mäusen? Das hatte ich bei sämtlichen Atemwegsgeschichten nie! *Angst*
Die Atemgeräusche sind bei keiner Maus verschwunden, wenn überhaupt leiser geworden.
Was würdet ihr denn tun? *seufz*
Ich fahre morgen also nochmal hin, gebe das AB bis dahin weiter.
Aber was dann? Vielleicht es mit Convenia spritzen versuchen?
In der Hoffnung, dass es bei einigen anschlägt und ich ihnen so erstmal Stress ersparen kann?
Gerade in der VG ist das ja nun auch nicht besonders vorteilhaft...
Ach Manno *seufz*
Einige Zeit nach Beginn der VG hörte ich ein leises Atemgeräusch.
--> Baytril, und da ich merkte, dass eine Zweite auch ein leises Piepsen von sich gab, gab es das auch für diese Maus.
Es stellte sich aber ziemlich schnell heraus, dass das Baytril nicht anschlug, wie es sollte.
Ich dachte natürlich"Gut, kennst du ja von Baytril, also ein anderes AB", wieder zum Tierarzt - Tetraseptin.
Mein Gedanke: "Das muss doch jetzt wirken, hat es schließlich immer getan!"
Mein nächster Gedanke: "außer bei meiner schlimmen lange kranken Niesmaus Hagrid, die vor kurzem gestorben ist und bei der nichts anschlug....aber das wird schon nicht noch einmal passieren.."
(übrigens ist die Maus, die ich zuerst niesen hören habe, ihre Schwester und stammt folglich auch aus derselben Gruppe, in der Hagrid bis vor Kurzem gelebt hat....)
Jetzt verzweifle ich aber langsam.
Seit Freitag Abend gibt es nun also Tetraseptin, am Anfang für drei Mäuse, denn zu dem Zeitpunkt hatte mein Tierarzt dann feststellen müssen, dass eine weitere Maus Nasenbluten hat.
Nun behandle ich mittlerweile 5 Mäuse wegen Atemgeräuschen, und eine 6. erscheint mir um einiges leichter als letzte Woche, wenn sie auch keine Geräusche macht.
Eine der Niesmäuse hat ebenfalls Nasenbluten.
Nasenbluten? Bei Mäusen? Das hatte ich bei sämtlichen Atemwegsgeschichten nie! *Angst*
Die Atemgeräusche sind bei keiner Maus verschwunden, wenn überhaupt leiser geworden.
Was würdet ihr denn tun? *seufz*
Ich fahre morgen also nochmal hin, gebe das AB bis dahin weiter.
Aber was dann? Vielleicht es mit Convenia spritzen versuchen?
In der Hoffnung, dass es bei einigen anschlägt und ich ihnen so erstmal Stress ersparen kann?
Gerade in der VG ist das ja nun auch nicht besonders vorteilhaft...
Ach Manno *seufz*
Last edited: