Atemgeräusche - beinahe ganze Gruppe

MiraCuli

Nagetier-Nerd
Messages
1.249
Reaction score
0
Ach Mensch *seufz*
Einige Zeit nach Beginn der VG hörte ich ein leises Atemgeräusch.
--> Baytril, und da ich merkte, dass eine Zweite auch ein leises Piepsen von sich gab, gab es das auch für diese Maus.
Es stellte sich aber ziemlich schnell heraus, dass das Baytril nicht anschlug, wie es sollte.
Ich dachte natürlich"Gut, kennst du ja von Baytril, also ein anderes AB", wieder zum Tierarzt - Tetraseptin.

Mein Gedanke: "Das muss doch jetzt wirken, hat es schließlich immer getan!"
Mein nächster Gedanke: "außer bei meiner schlimmen lange kranken Niesmaus Hagrid, die vor kurzem gestorben ist und bei der nichts anschlug....aber das wird schon nicht noch einmal passieren.."

(übrigens ist die Maus, die ich zuerst niesen hören habe, ihre Schwester und stammt folglich auch aus derselben Gruppe, in der Hagrid bis vor Kurzem gelebt hat....)

Jetzt verzweifle ich aber langsam.
Seit Freitag Abend gibt es nun also Tetraseptin, am Anfang für drei Mäuse, denn zu dem Zeitpunkt hatte mein Tierarzt dann feststellen müssen, dass eine weitere Maus Nasenbluten hat.

Nun behandle ich mittlerweile 5 Mäuse wegen Atemgeräuschen, und eine 6. erscheint mir um einiges leichter als letzte Woche, wenn sie auch keine Geräusche macht.

Eine der Niesmäuse hat ebenfalls Nasenbluten.

Nasenbluten? Bei Mäusen? Das hatte ich bei sämtlichen Atemwegsgeschichten nie! *Angst*


Die Atemgeräusche sind bei keiner Maus verschwunden, wenn überhaupt leiser geworden.

Was würdet ihr denn tun? *seufz*

Ich fahre morgen also nochmal hin, gebe das AB bis dahin weiter.
Aber was dann? Vielleicht es mit Convenia spritzen versuchen?
In der Hoffnung, dass es bei einigen anschlägt und ich ihnen so erstmal Stress ersparen kann?
Gerade in der VG ist das ja nun auch nicht besonders vorteilhaft...

Ach Manno *seufz*
 
Last edited:
AW: Atemgeräusche - beihnahe ganze Gruppe

Hallo!

mein tierarzt hatte gemeint, " es bringt nichts nur eine maus zu behandeln, da sonst die infektion sich bei einem anderen gruppenmitglied festsetzt. es muss nicht unbedingt ausbrechen aber so wird die bereits kranke maus nie gesund weil sie sich immer wieder neu ansteckt." somit bekommt bei mir momentan die ganze gruppe AB über die Tränke. ich behandel sie momentan noch mit enro... enroxil. scheint aber auch keien besserung zu geben. vorher hatte ich auch baytril. hatte kaum bis wenig wirkung.

wegen der vg würde ich alles so fortführen. weil du sonst das bissl was jetzt ist wieder kaputt machst und dann, wieder vll in eine neue umgebung kommen usw.

leider kann ich dir sonst auch nicht viel helfen.
eine maus mit nasenbluten hatte ich auch noch nicht.

vll ist die atemwegsproblematik ja auch erblich. wenn es doch Hagrids schwester war... es könnten aber auch pilze sein die sich in der lunge festgesetzt haben (z.b. Schimmel). zumindest ziehe ich das bei meiner maus in betracht. pilz könnte auch erklären warum es alle anderen mäuse auch haben. oder aber eine allergie z.b. gegen staub. das sich irgendetwas an der produktion deiner streu verändert hat oder so.

wünsche euch noch viel glück
 
AW: Atemgeräusche - beihnahe ganze Gruppe

Daß durch den Stress bei einer VG Atemwegserkrankungen ausbrechen können ist leider keine Seltenheit. Kam bei mir auch schon mal vor während einer VG...

Wurden die beteiligten Mäuse vorher schonmal behandelt deswegen? Wie viele sind es denn insgesamt in der Gruppe?

Wegen Nasenbluten: ist es sicher, daß es richtig Blut war (Blutspritzer an Klorollen, Papierschnipseln oder Inventarstücken) oder war die Nase nur leicht gerötet?

Wenn ja: das Blut kann durch die entzündeten und geschwollenen Schleimhäute kommen, aber (im schlimmsten Fall) auch wenn in der Lunge Metasthasen sind. Das habe ich einmal erlebt, als ich eine Maus einschläfern ließ, da sie einen Tumor hatte. Noch während der Narkose lief ihr Mililiterweise Blut aus der Nase...das Tier war bereits total verkrebst, zeigte aber nach einer Behandlung gegen Schnattern keine Symptome mehr *seufz*

Nutz mal die Forensuche wegen weiterer Infos dazu...


Wie lange hast du denn das Baytril gegeben, bevor du zu Tetraseptin gewechselt hast?
Manchmal braucht es ja auch etwas länger, bis sich eine Besserung zeigt...10-14 Tage sind teils sinnvoller als "nur" die von den Tierärzten empfohlenen 5-7 Tage (meine Erfahrung).
 
AW: Atemgeräusche - beihnahe ganze Gruppe

Ashandria:

Tierärzte empfehlen ja gerne, den "ganzen Bestand zu behandeln" und am besten "einzeln setzen".
Und am allerbesten ein Tier opfern und mal gucken, was es denn überhaupt ist....
Hier im Forum wurde mir aber immer geraten, nur die Tiere zu behandeln, die auch wirklich Symptome zeigen.
Zwar habe ich es beim Baytril so gemacht, wie der Tierarzt es vorschlug, bis sich denn wirklich herauskristalliert hatte, von wem denn jetzt das gelegentliche und leise Atemgeräusch kam, da ich nicht so lange warten wollte, bis es wirklich schlimm wird - aber bei einem AB wie Tetraseptin habe ich da aber doch eher Bedenken, ohne Symptome zu behandeln....*grübel*


Scotchbride:

Das Baytril 10 Tage lang - ohne Erfolg.

Nein, kein direktes Bluten, sondern rote Näschen...

Vor der VG hatten2 der Mäuse bereits einmal eine Behandlung wegen Atemwegsinfekten, das ist aber beinahe ein Jahr her...eine weitere einmal Niesen, das mit Baytril schnell verschwand.

Aber das mit dem Tumor wäre ja eigentlich bei mir eher unwahrscheinlich oder? Denn schließlich hatten insgesamt 3 Mäuse dieses rote Näschen...

Was denkt ihr denn über meine Conveniaidee?
Einigen Mäusen kann ich das Tetraseptin nur direkt oral geben, da sie es mit Nutrical nicht nehmen.
Und 2-3 Mal täglich ist das ja einfach auch Dauer nicht gerade fördernd für die Genesung...vor allem, weil es ja nicht mal richtig anzuschlagen scheint.
Daher hatte ich jetzt die Idee, etwas spritzen zu lassen, was eine Depotwirkung hat wie Convenia (4-5 Tage...*grübel*), vielleicht aber effektiver ist als Convenia ja bei Atemwegsinfekten wirken soll?
Gibt es sowas?
Habt ihr noch andere Vorschläge?
 
Last edited:
AW: Atemgeräusche - beihnahe ganze Gruppe

Ich gebe inzwischen bei Atemwegsinfekten bei den "freundlichen" Tiere immer Zylexis mit dazu... ich schwöre auf das Zeugs, bewirkt sicher keine Wunder, aber es schadet ja auch nicht,.... ich gebe es auch bei leichten Schnupfern auch vor AB um es erstmal "ohne" zu probieren... es muss s.c. gegeben werden, deswegen nur bei freundlichen Tieren... der Stress soll ja nicht größer sein als der Nutzen....

von meinen bisherigen vier Tierärzten wurden Tetracycline nur dann gegeben wurden, wenn es gar nicht mehr anders ging, Tetraseptin habe ich glaube ich noch nie gegeben, mir fehlt da daher ein wenig die Erfahrung... bei mir kommt convenia relativ direkt nach Baytril und/oder chloromycetin-Palmitat,....

grüße
sirius
 
Last edited:
AW: Atemgeräusche - beihnahe ganze Gruppe

also ich fand die erklärung des TA plausiebel und war daher mit einer gruppenbehandlung einverstanden, da ich mir nicht denken konnte das er meinen gesunden mäusen schaden will, mit dem AB.
einzeln setzten mach ich nicht. ist ja für alle mäuse stress!*Angst*
opfern möchte ich gar keine maus.*heul*
ich wusste nicht das tetraseptin sehr stark ist.*grübel* nö, dann würde ich auch nicht den ganzen bestand behandeln. wer weis was es dann für nebenwirkungen hat.
 
AW: Atemgeräusche - beihnahe ganze Gruppe

Nein, kein direktes Bluten, sondern rote Näschen...

...

Aber das mit dem Tumor wäre ja eigentlich bei mir eher unwahrscheinlich oder? Denn schließlich hatten insgesamt 3 Mäuse dieses rote Näschen...

Aha. Rotes Näschen gibt schonmal was völlig anderes als "Blutige Nase". Ne rote Nase oder evtl. leichtes Nasenbluten bei Schnupfen ist bei uns Menschen ja auch nicht selten wenn die Äderchen in den Schleimhäuten anschwellen und beim Naseputzen platzen.;-)

Ne, Krebs scheidet vorerst aus, ich wollte es nur erwähnt haben, da das auch als Ursache in Frage kommen kann.


Was denkt ihr denn über meine Conveniaidee?

Kann ich nicht wirklich was zu sagen, da ich es bei Atemwegsinfektionen noch nie im Einsatz hatte. Allerdings hab ich tiefen Respekt vor Tetraseptin, da sind mir bereits mehrere Mäuse nach der 2. Spritze abgeklappt und 2 sogar kurz darauf verstorben (die Binis). Seitdem lasse ich kein Tetra mehr an meine Mäuse ran *seufz*
 
AW: Atemgeräusche - beihnahe ganze Gruppe

Bin ja wie schon öfters geschrieben ein Freund von Convenia bei Atemwegsinfekten und habe da bisher auch nahezu immer gute Erfahrungen mit gemacht. Von daher.. klar, eine Spritze bedeutet immer Stress fürs Tier und die Gefahr von Spritznekrosen hat man halt.. aber der Nutzen (= das Tier wieder ganz gesund zu bekommen) ist da m.E. einfach groß.
 
AW: Atemgeräusche - beihnahe ganze Gruppe

ich war heute nochmal beim Tierarzt.
Habe allen 10 Convenia spritzen lassen und bin Montag wieder da.
Drückt die Daumen :)
 
AW: Atemgeräusche - beihnahe ganze Gruppe

Na dann mal viel Glück, dass es hilft und die Mäuschen bald wieder gesund sind.
 
AW: Atemgeräusche - beihnahe ganze Gruppe

hmmm....hat sich bei Convenia nach der ersten Spritze bei euch was getan?
Meine niesen leider noch genauso wie zuvor und morgen solls ja die 2. Spritze geben...*seufz*
 
Back
Top Bottom