Atemgeräusche- Herzinsuffizienz?

Kartoffel

Fellnasen-Fan
Messages
152
Reaction score
0
Hallo, ich brauche wieder Hilfe für meine eine Maus.

Meine Maus hat seit ca. 2 Wochen Atemgeräusche. Die waren am Anfang noch nicht schlimm, ihr gings auch nie schlecht. Ich war mit ihr gleich beim TA, der hat mir Baytril mitgegeben, das hat sie 10 Tage bekommen. Das hat allerdings überhaupt nichts geholfen. Es wird sogar immer schlimmer, sie sitzt häufig da und "pumpt", sie ist dabei langgestreckt, scheint aber keine Schmerzen zu haben.

Ich war am Mittwoch nochmal beim Arzt, sie meinte es könnte auch ein Herzfehler sein, aber man könnte die Maus eben schlecht röntgen.
Ich hab jetzt Chloramphenicol mitbekommen, das bekommt sie seit gestern.
Aber in der Nacht war es wieder ganz schlimm, sie saß nur rum und hat so geatmet.

Ich vermute eher dass es Herzinsuffizienz ist, aber da kann man doch bei einer Maus nichts machen??*grübel*
Diese komische Atmung tritt v.a. in der Nacht auf, momentan ist es ruhig.

Vielen Dank fürs durchlesen und für Antworten.
 
GIbt die Maus knackende Geräusche von sich? Oder wie würdest du die Atemgeräusche beschreiben?

Da ich schon einige Tiere an Herzinsuffizienz durch Tumor im Brustkorb (daraus folgend schlechte Herzleistung und Wasser in der Lunge) verloren habe kenne ich die Symptome. Typisch dafür ist eben das knacken, das zeigen sie schon einige Tage bevor es beginnt ihnen sichtlich nicht so gut zu gehen, dann Mattigkeit, viel Herumliegen und guggen, wenig Aktivität.

Man kann unterstützend mit Crateagutt (Weissdornextrakt) helfen, das verbessert auch beim Menschen die Herzleistung. Merkt man zB wenn man das alten Tieren gibt wie gut das hilft. Aber je nach Ursache (wie bei mir Tumor) kann man den Tieren nicht helfen...
 
hey

zuerst sei gesagt, dass durchaus Mäuse auch Herzerkrankungen haben können. Natürlich ist da die Diagnose nicht so einfach, aber nicht zwingend unmöglich.

sie meinte es könnte auch ein Herzfehler sein, aber man könnte die Maus eben schlecht röntgen.
Durch röntgen kann man so keine Herzfehler erkennen (maximal, ob das herz vergrößert ist, oder nicht). Das macht man i.d.R. mit Ultraschall. denn man will ja das Herz in Aktion sehen, um da was erkennen zu können (Schlägt es regelmäßig, wie schlägt es, schließen alle Herzklappen im richtigen Moment und das vollkommen dicht?...)
manche Herzfehler kann man auch mittels abhorchen erkennen.
Dennoch wäre es möglich -theoretisch- eine Maus zu röntgen.
Auch Ultraschall ist möglich.
Dazu muss die Maus aber ruhig gestellt werden, das geschieht meist mit einer leichten Narkose.

aber da kann man doch bei einer Maus nichts machen??
Kann man, aber auch nur bedingt.
z.B. kann man über diverse Medikamente den Herzmuskel stärken.
Wobei die Behandlung eines Herzfehlers bei Mäusen doch eher auf ein "probieren, obs was nützt" rausläuft.

Allgemein bin ich aber nicht wirklich davon überzeugt, dass es ein Herzfehler ist.
Denn:
Ists ein Herzfehler, müsste sie halbwegs ein Level halten. Mir ist (als Selbstbetroffene) kein Herzfehler bekannt, der in so kurzer Zeit so massive Zustandsverschlimmerungen mit sich führt. EDIT: Ausgenommen Tumor, wie Enir schreibt.
Egal ob bei Herzproblemen oder bei Lungengeschichten: Tagsüber ist es meist leiser/besser. Die Mäuse schlafen, das Herz schlägt langsamer, die Atmung ist langsamer. Daher ists ruhiger.
Abends ist die Hauptaktivitätszeit, da ist die Maus komplett am Start, das Herz pumpt und arbeitet, die Maus atmet entsprechend schnell. Das ist eine höhere Belastung und zeigt sich daher in schlimmeren Symptomen.

Wie hast Du das Baytril denn gegeben? Wieviel, wie oft, womit?
Und wie gibst Du das Chloramphenicol?

bevor man hier nicht dem Chloramphenicol Zeit gibt zum Wirken, würde ich dennoch mal von Atemwegsinfekt ausgehen... Und gucken, ob das Chlor. doch noch wirkt...
baytril wirkt teilweise kaum noch..

LG
 
Also es hört sich schon an wie ein knacken. Es wird jetzt seit ca. 3 Tagen jeden Tag etwas schlimmer, nicht das Geräusch sondern ihr Verhalten. Sie liegt viel mehr rum, aber sie schläft dabei oft nicht, sie liegt dabei manchmal halb auserhalb ihres Hauses, das kenne ich nicht von ihr. Aber sie frisst noch und nimmt Leckerlies.
Wegen der Ultraschalluntersuchung wurde mir gesagt dass die wohl unmöglich wäre, weil keine TA-Praxis ein Gerät hätte, das die schnellen Herzschläge der Maus erfassen kann.
Die Ärztin wollte sie auch nicht in Narkose legen (vlt weil sie schon alt ist? Sie ist 2 Jahre und 2 Monate alt).
Chloramphenicol bekommt sie 2x täglich jeweils 0,1 mL mit gemahlenen Nüssen.
Baytril hatte sie 1x täglich einen Tropfen mit Nuss bekommen.

Ein Mal hatte sie schon einen Atemwegsinfekt und der hat sich anders angehört und sie hat sich da auch anders benommen. Sie ist damals erfolgreich mit Baytril behandelt worden.

Wo bekommt man denn dieses Crateagutt und wie gibt man das?

Ich habe einfach Angst, dass es ihr richtig schlecht geht und ich ihr nicht helfen kann.
 
Last edited:
Hm klingt schon so bisschen danach. Das offen herumliegen kenne ich.. die liegen stundenlang in einem Hängenest und schauen einfach desinteressiert.

Crateagutt kriegst du in jeder Apotheke. Entweder ins Wasser (da ist die Tropfenmenge beliebig), oder mit irgendwas gemischt (dann vll 1 Tropfen).

Zum US: Bei meinem Kastraten wurde sowohl Ultraschall als auch Röntgen erledigt ;-) Geht wunderbar. Allerdings wirklich nur in Narkose und das würd ich bei so einem alten Tier tunlichst lassen! Grade im Alter haben die halt auch gern was mit dem Herz, wie ein alter Mensch eben auch.
 
gute Ärzte bekommen das hin... in Leipzig hatte ich das zweimal, dass SIE gesagt hat, dass die Maus Löcher im Herzen hat und ihr Kollege sich darüber lustig gemacht hat.,.. so was könne man nicht hören bei Mäusen usw.,... er hat nachdem die Tiere im Alter vestorben sind, sie zur Obduktion bekommen und musste mehr als kleinlaut seiner Kollegin recht geben... so einfach scheint das nicht zu sein... *grübel*
 
Erstmal danke für eure Antworten.
Bis jetzt hat sich noch nichts gebessert, werde also am Montag mal zu meiner Ärztin um die Ecke gehen und sie da mal anschaun lassen.
Ich war mit ihr in 2 großen Kliniken, keiner war in der lage den Herzschlag zu hören *motz*
Na ja hab heut Crataegutt geholt und werd das mal geben.
 
Back
Top Bottom