Atemgeräusche

Schuh und Co.

Fellnasen-Fan
Messages
138
Reaction score
0
Hallo,
habe eine ganze Gruppe junger Mausedamen... Kleinstaquariumhaltung aufgenommen.Nun habe ich hier schon ein bissl gelesen.Es betrifft vor allem ein Mausl welches Atemgeräusche hat,auch ab und zu niest.
Bevor ich mich nun zum TA aufmache,wäre baytril da das richtige Medikament und sollte ich bei ihm danach fragen?
 
Wenn sie keine Resistenzen haben, wäre Baytril ein guter Anfang. Wenn Dir der TA was anderes vorschlägt, dann laß Dich einfach beraten, warum das und nicht Baytril. Wenn Du zu dem Schluß kommst, daß er weiß, was er tut und nicht nur im Trüben fischt, geht auch was anderes...


Angelus
 
Ich hoffe du hast einen guten TA, denn es gibt auch viele, die sagen, dass man das AB direkt in die Schnauze geben soll .... also aufpassen und bitte hier im Forum dazu ein wenig umschauen.

AB bitte immer mit Nutri, Kokosmilch oder ähnlichem geben und keinesfalls direkt in die kleine Schnauze .... das höre ich bei Ärzten immer wieder und es ist unglaublich, was man damit der kleinen Maus antut.

Auch die Dauer sollte beachtet werden, also lese mal bei Medikamentengabe unbedingt die Infos durch ....

Alles Gute für deine Maus und gute Besserung ....

Meine muss heute auch wieder zum TA, aber ich habe hier zum Glück in Berlin die Beste der Besten, deshalb kann ich dir nur wünschen, dass du einen mäusekundigen TA findest ..... achte darauf und lese hier unbedingt die Infos durch ....

*drück*
 
Hi Schuh,

hast du denn schon nen kompetenten, mauskundigen TA? (hoert sich zwar aufgrund der genauen Dignosen im anderen Thread so an, aber ich frag lieber nochmal..)

Falls nein, PN an mich oder nen anderen Mod und wir suchen dir einen aus unserer Liste.

Falls ja, kannst du dich ja im Wiki unter "Apotheke" ueber gaengige Medis informieren und dann gemeinsam mit dem TA absprechen, was wohl das Beste in der aktuellen Situtuation ist. Baytril wird wohl mit am haeufigsten verwendet, aber durch Anwendungsfehler (zu kurz, Unterbrechung, ..) haben sich gegen dieses AB auch schon einige resistente Erreger gebildet.
 
ja,ich habe einen TA meines Vertrauens für Hund,Katze,Maus,der auch damals bei der Erblindung gut für uns da war.Ich informiere mich aber trotzdem gerne auf mehreren Ebenen um mir so gut wie möglich selbst ein Bild zu machen.Ich denke so fährt man bei so ziemlich allem am besten.
Mich würde es aber trotzdem interessieren welchen TA du mir für Dresden empfehlen würdest!?
 
Hab dir eine PN geschickt, da wir die Tieraerzte nicht oeffentlich posten.

Gruss
romY
 
Back
Top Bottom