Atemwegserkrankung bei meiner Maus ?

Fips07

Tunnelbauer*in
Messages
43
Reaction score
0
Meine Maus macht wie ein huhn er gaggert oder zwitschert komisch habe ich erst gestern festgestellt.
 
Dann mal ab zum Tierarzt, würd ich sagen. Möglichst schnell - solche Geschichten können bei Farbmäusen sehr schnell kritisch werden.

Lies Dir mal unsere Infoseiten über TA-Besuche mit Mäusen durch, da bekommst Du wichtige und hilfreiche Tipps. Bitte auch die weiterführenden Links beachten! ;-)

Wenn ich das richtig sehe, dass Du einen Farbmausbock hast, könnte eine Lektüre des restlichen Infobereichs (das Mausebande-Wiki) sicher auch ganz hilfreich für Dich sein.
 
Hallo,

mich würde noch interessieren, ob deine Maus Gesellschaft hat und wie du sie hältst....wie groß ist das Gehege denn?

Gruß Anna
 
Dieses Nuckern ist ein Atemwegsinfekt, die Maus braucht Antibiotikum. Die Geräusche tauchen nicht immer auf, es kann auch sein, dass sie mehrere Stunden gar nicht mehr da sind und dann wieder mal kurz auftauchen. Deshalb dem TA genau schildern. Wenn du nichts tust, kann es u.U. sehr schnell schlimmer werden.

Allerdings gibt es auch Mäuse, die chronische Lungenerkrankungen haben und dauerhaft diese Geräusche machen, da bringen Antibiotika nichts, man muss sie nur sehr genau beobachten, ob es schlimmer wird. Aber bei solchen Mäusen weiß man es. Wenn es neu auftritt, spricht es für Infekt.

Gruß, Melanie
 
Hallo ihr alle

Mein Käfig ist 60 cm lang,30 cm breit und die höhe ist 70 cm.
Ich war schonmal weil Johnny geknackt hat beim Tierartzt ich hab ihm dann auch antip. gegeben is dann weggegangen.
Aber jetzt is es vermutlich wieder da er macht wirklich wie ein Huhn. *grübel*
Er hat noch zwei Weibchen bei sich June und Keira.
Er is auch kastrat.
Ich gehe am besten zum Tierarzt ist wohl das beste danke euch.

LG Lena:D ;-) =)*Herz*
 
Dann schau vielleicht, dass du ein anderes Antibiotikum bekommst, vielleicht war das nicht das richtige.
 
Bitte Auch beachten, das Antibiotika über einen längeren Zeitraum regelmäßig gegeben werden müssen.
 
Bitte Auch beachten, das Antibiotika über einen längeren Zeitraum regelmäßig gegeben werden müssen.

Mindestens 5 Tage, falls der TA nichts anderes sagt, weil sonst nicht alle Bakterien abgestorben sind und die wenigen, die überlebt haben, gegen das Antibiotikum immun werden. Und wenn die Tiere dann mal wieder krank werden, hilft das AB nicht mehr. So entstehen dann die gefürchteten resisstenten Bakterien.

Gruß, Melanie
 
Hallo,
Mein Käfig ist 60 cm lang,30 cm breit und die höhe ist 70 cm.

dein Käfig ist leider nicht groß genug, Mäuse müssen mindestens 80x50cm Grundfläche haben.

Ich war schonmal weil Johnny geknackt hat beim Tierartzt ich hab ihm dann auch antip. gegeben is dann weggegangen.
Aber jetzt is es vermutlich wieder da er macht wirklich wie ein Huhn. *grübel*

Ich hab auch Mäuse, bei denen die Atemgeräusche nicht mehr weggehen, bei denen handelt es sich um zerstörtes Lungengewebe.
Ich würde aber trotzdem mit Johnny zum Tierarzt gehen, vielleicht braucht er nur ein anderes Antibiotikum.

@Melanie: 5 Tage Antibiotikumsgabe finde ich zu kurz, es sollten schon 7-10 Tage sein.

Gruß Anna
 
sprich deinen TA doch mal auf baytril an, das ist ein gut wirksames antibiotikum. zusammensetzung/verdünnung(?) weiß ich leider nicht mehr, das müßte jemand anders sagen können...*grübel*
zumindestens meinen mäusen hat es gut geholfen. ;-) ganz wichtig, jeden tag/abend geben in sahne oder nutri (das zeug schmeckt bitter)...und wie reaann sagte, besser 7-10 tage, auch wenn die symptome scheinbar sofort wieder aufhören.

ich hatte einen kastraten, der offenbar nie behandelt worden war gegen mykosplasmose, eine lungenkrankheit die nicht heilbar ist. er war ca. 1 jahr alt, als er zu mir kam. bei ihm dauerte fast immer 10 tage, bis das medi überhaupt anschlug...ich denke, wenn er mal behandelt worden wäre, hätte er sich weniger mit dieser krankheit rumschlagen müssen.
 
@Melanie: 5 Tage Antibiotikumsgabe finde ich zu kurz, es sollten schon 7-10 Tage sein.

Ich habe ja auch gepostet, mindestens 5 Tage. Es gibt übrigens einige Antibiotika, die gibt man je nach Erreger nur 5 Tage, da die Symptome oft schon nach 3 Tagen verschwinden und die letzten beiden Tage dann dem letzten Abtöten der Erreger dienen. Wenn man sich mal den Beipackzettel für Doxycyclin ansieht, steht da, je nach Erreger Einahme 5-21 Tage. Also, ganz wichtig, TA fragen, wie lange, aber nieee kürzer als 5 Tage, besser 7-10, das sehe ich auch so.

Gruß, Melanie
 
@ melanie: die 7-10 tage bezog zumindestens ich auf baytril, andere antibiotika hab ich bisher noch nicht kennen gelernt. ;-)
 
@Mauschaot
Daran sieht man mal wieder, ganz gleich, was wir im Forum schreiben, wichtig ist, was der Tierarzt sagt, dann weiß man ganz genau, woran man ist. :D
Alles was hier gepostet wird, kann ja nur ein Richtwert sein, woraus es zu achten gilt.

Gruß, Melanie
 
Hey ihr alle und Reean an dich reean wir haben ihn heute den neuen käfig fertig bekommen drei stöcklig aus holz der is echt schön geworden ich hab jetzt auch baytril geholt der TA hat es mir so gegeben :-) weil er mich ja schon kennt.SUPPPPPIIIIII *Herz*

Danke an euch allen auch Gruß von Johnny,June und Keira (mäuse)

LG Lena *Herz* ;-) XD
 
Hey Johnny geht es wieder gut das schnaddern ist weg!! *laola* :-)
Danke für eure Tipps
LG Lena Johnny,Keira,June
Sternenmäuse: Feivel,Fips
 
Back
Top Bottom