Atemwegserkrankung

Ninnyfee

Wusel-Experte*in
Messages
273
Reaction score
0
Hallo,

und mal wieder ist es soweit, meine Bini hat das niesen angefangen und ich meine es hat auch eben geknattert *heul*
Es ist wirklich zum verzeifeln, aber seit ich sie habe (Anfang Mai) geht es nicht weg und kommt immer wieder.
Sie bekam Anfangs Baytril, dann Marbocyl in Kombination mit Cortison (2x).
Beides hat immer super gewirkt, es war nach 2-3 Tagen alles prima. Aber meist eine Woche nach der AB Gabe geht es wieder los.
Hat es Sinn jetzt wieder Marbocyl zu geben? Ich gehe zwar davon aus dass es wirkt, denke aber dass es danach wieder losgeht.
Würde es mehr Sinn machen auf eine andere Wirkstoffklasse umzusteigen?
Wenn ja, welches könnt ihr mir empfehlen? Hab mir das im Wiki zwar alles schon x-Mal durchgelesen, baue da aber mehr auf Erfahrung von anderen.
Hoffe mir kann das jemand helfen, bin echt verzweifelt und hab Angst um meine kleine Bini *traurig*
 
Auch wenn viele hier davon nicht überzeugt sind - ich habe mit Convenia (s.c.) mehrfach gute Erfahrungen bei Atemwegsinfekten gemacht, wo Baytril und Chloromycetin versagt haben.. vor allem muss man die Maus halt nur jeden dritten Tag kurz mit der Spritze stressen und nicht jeden Abend einer (völlig panischen) Maus hinterherjagen.
Klar, die Gefahr von Spritznekrosen hat man immer, wenn man Mäuse spritzen muss.. aber das wars mir immer wert und meine Nasen sind bisher (bis auf zwei Ausnahmen) durchs Convenia wieder fit geworden.

Liebe Grüße
Romy
 
Hat Chloromycetin denn die gleiche Wirkstoffklasse wie Baytril/Marbocyl?

Bei Spritzen hab ich ja etwas Angst :( Also nicht persönlich, sondern um die Maus.
Wie sieht es denn da mit der Dosierung aus, also bei dem Convenia? Im Wiki steht ja für Hund und Katze, müsste meine TÄ ja da haben, aber ich weiß nicht wie geläufig ihr das so ist.
Und im Wiki steht Depotwirkung von 5 Tagen. Wann würde ich denn dann nochmal zum TA, nach 3 oder 5 Tagen? Ist ja das blöde Wochenende dazwischen. Soll mich aber im Notfall natürlich nicht davon abhalten dem Mäuschen zu helfen, soll jetzt nicht falsch rüberkommen. Und wieviele Spritzen gibt es gesamt? 3 oder 4? Und wie sieht es das kostentechnisch aus? Das Geld ist da, würd es nur vorher gerne wissen.
Und tschuldigung für die vielen Fragen ;)

EDIT: Hab übrigens eine ganz unpanische Maus die sofort kommt und das AB ohne Probleme und jegliche Stress mit Genuss vom Löffelchen (mit Nutri) schlabbert :)
 
Last edited:
Die Menge beträgt 0,04ml, unverdünnt (wobei es ja igenerell mmer auf die mg/ml ankommt.. aber mir ist nur eine Dosierung bekannt *grübel* auf jeden Fall nochmal mit deinem TA Rücksprache halten).
Meine TÄ spritzt nach drei bis vier Tagen nach, Mäuse haben ja einen sehr schnellen Stoffwechsel.. damit die Menge in der Maus konstant bleibt. 2x wurde bisher nachgespritzt.

Die Kosten kann ich dir aus dem Stehgreif nicht sagen, jeder TA hat ja die Gebührenordnung und darf da bis zum dreifachen (?) berechnen, weiß nicht, wie das mit Medis aussieht.. aber ich habe nciht besonders viel bezahlt. Halt die Untersuchung, Injektion und die Medis für Zuhause.

Liebe Grüße
Romy
 
Danke =)

Werd dann morgen direkt zu meiner TÄ stiefeln und das mal mit ihr besprechen.
Mein Hundi muss auch mit, die arme hat wohl Magen-Darm *traurig*
Schlimm hier momentan. Mein Bruder schnieft auch nur rum, alle invalide.

Werde dann berichten was ich bekommen hab.
 
Ebene kam bei mir noch eine Frage auf: Wann sollte ich denn eine Wirkung bzw. deutliche Verbesserung des Zustands bemerken?

Ist das ähnlich Baytril/Marbocyl nach ca. 2 Tagen?
 
Kommt drauf, wie das Antibiotikum wirkt.

Bakterizid wirkende (z.B. Baytril und Marboxyl) gehen recht schnell.
Bakteriostatisch wirkende (z.B. Chloramphenicol) brauchen einige Tage länger bis man eine Verbesserung sieht sieht.
 
oben war noch die Frage, ob Baytril und Chloro die gleiche Wirkstoffklasse haben:

Nein, haben sie nicht ;-)
Näheres gibts auch im Wiki dazu (welches AB welcher Wirkstoffklasse angehört, wie sie wirken etc.)
 
Danke Lumi =)

Also sie bekam jetzt Convenia gespritzt, hat sogar mehr oder weniger still gehalten und die TA war sehr vorsichtig, war sehr stolz auf meine kleine Binimaus =)
Zusätzlich hab ich Prednisolon und Catosal bekommen was sie einmal täglich noch bekommen soll.

Hoffen wir mal das beste!
 
Bin echt sehr positiv überrascht, scheine das gleiche Glück mit Convenia zu haben wie HipHopBaby =)
Das Mäuschen ist weiterhin super aktiv, futtert ordentlich und kein niesen und kein schnattern mehr und das schon nach so kurzer Zeit.
Hoffen wir mal das es so bleibt =)
 
Naja *traurig*
Erst war wie gesagt alles super, doch heute morgen wieder schnattern.
Bin gerade auf dem Sprung zum TA, mein Freund sammelt gerade die Mäuslis ein.
Werde dann nochmal das Convenia spritzen lassen.

Kam es bei dir auch vor das zwischen den Spritzen nochmal was kam?
Schien mir eigentlich recht ungewöhnlich da es ja schon länger wirkte und auf einmal mitten in der Behandlung wieder schnattern? *grübel*

Bin echt verzweifelt, was wenn es nach der letzten Spritze bald wieder losgeht?
Irgendwie wollen die Erreger nicht weg, hab echt Angst um die Kleine *Angst*
 
So, um das aktuell zu halten, war ja beim TA.
Die Kleine hat nochmal eine Spritze bekommen und und es ist wieder alles prima und das schon nach so kurzer Zeit *Vogelzeig*
Aber ich will mich nicht beschweren, bin froh wenn es der Kleinen besser geht =)
Werd anfang nächster Woche nochmal zum TA gehen, hoffe das es jetzt auch so gut bleibt.
 
Und wieder schnattern *Wand*
War wohl gestern nur die Nachwirkung vom TA Besuch das sie nicht mehr geschnattert hat.
Ich hoffe das es bis heute Abend/morgen Wirkung zeigt.

Für den Notfall: Was kann man noch tun wenn es nicht wirkt?
Wie soll ich sie weiter behandeln lassen?
 
Hey! Bin leider recht unerfahren und kann dir nicht wirklich tips geben! Ich hab seit wenigen Wochen Mäuse und hatte auch eine dabei die geschnattert hat! Der Tierarzt hat ihr ein Antibiotikum gespritzt (Namen hab ich leider vergessen) und danach wars besser, dann wars weg und dann hat sie plötzlich wieder so laut geschnattert, dass ich sie sogar am anderen Ende des Zimmers noch hören konnte! Tags darauf war plötzlich wieder Ruhe und es ist auch seither - Gott sei Dank - ruhig geblieben!

Gute Besserung an deine Kleine und lass dich nicht verrückt machen! Wird schon werden *drück*
 
Könnte nicht auch ein mechanisches Problem in den Atemwegen vorliegen?
Vlt. zeitweilig irgendwelche Fremdkörper in den Atemwegen oder irgendetwas behindert die Atemwege:Verdickung, Schwellung im Rachenraum, Schilddrüse, o.ä..
Nur mal mögliche andere Richtungen.
 
War das Wochenende über nicht zuhause, deswegen hat meine Mama auf die Kleinen aufgepasst.
Sie berichtete mir gestern Abend so wie eben als ich mit ihr telefonierte das sie gut frisst, sich schön im Laufrad austobt und keine Geräusche mehr von sich gibt. Hab meine Mama auch extra gebeten da genau drauf zu achten =)
Also momentan alles prima, aber ich will den Tag nicht vor dem Abend loben.

Und schön das sich jemand nach der Maus erkundigt *drück*
 
Back
Top Bottom