Hallo,
ich hab vor einem halben Jahr ein kleines verletztes Waldmaus-Baby gefunden und aufgezogen und jetzt bewohnt sie (bzw er) zwei große Gehege, ein Innen- und ein Außengehege (auf dem Balkon), die durch ein Rohr miteinander verbunden sind (er kann also selbst bestimmen, ob er raus will).
Nun wird es ja nachts doch schon sehr kalt draußen und ich weiß nicht, ob ich ihn weiterhin raus lassen soll, oder ob er sich da nicht verkühlt.
Generell haben die wilden Mäuse ja ein robusteres Immunsystem als beispielsweise Farbmäuse, aber ich bin mir dennoch unsicher, ob er den ganzen Winter über raus dürfen sollte.
ich hab vor einem halben Jahr ein kleines verletztes Waldmaus-Baby gefunden und aufgezogen und jetzt bewohnt sie (bzw er) zwei große Gehege, ein Innen- und ein Außengehege (auf dem Balkon), die durch ein Rohr miteinander verbunden sind (er kann also selbst bestimmen, ob er raus will).
Nun wird es ja nachts doch schon sehr kalt draußen und ich weiß nicht, ob ich ihn weiterhin raus lassen soll, oder ob er sich da nicht verkühlt.
Generell haben die wilden Mäuse ja ein robusteres Immunsystem als beispielsweise Farbmäuse, aber ich bin mir dennoch unsicher, ob er den ganzen Winter über raus dürfen sollte.