Auch ein behindertes Mäusschen soll leben,oder doch nicht ?

Horst

Fellnasen-Fan
Messages
146
Reaction score
0
Hallo liebe Community,
seit gestern ahbe ich eine angeblich 4 jährige FarbMäusedame*Vogelzeig* bei mir sitzen(wurde abgegeben, weil alle mäuse gestorben waren). Als ich sie auf die Waage gesetzt habhat sie nur 18g gewogen(kann aber auch mehr oder weniger sein,meine Waage ist schrott) und sie blieb völlig ruhig,was mich schon echt erstaunt hatte. Ich richte also erstmal ein Aqua ein und setze sie ins Streu. Jedoch hab ich bemerkt,dass ise behindert ist:sie wachelt sehr stark mit dem Becken und den Beinen. Gefühl ist drinn, wen auch verzögert. Sie kann nicht klettern und nicht buddeln .Sie zieht sich halt immer mit den Vorderbeinen durch den Käfig. ich weiß jetzt halt nicht, ob sie besser laufen könnte,wenn sie mehr Gewicht hätte*traurig**traurig* . Sonst sucht sie futter,krabblt in Eierkarton´s... Nur das sie halt große schwierigkeiten mit dem Becken und Hinzerläufen hat. Sie ackelt richtig hinen beim "laufen" und kann sich ohne ihre vorderbeine nicht halten.
Ich glaube nicht ,dass sie SChmerzen hat,aber ich weiß nicht ob das wirklich ein Leben ist *traurig* .
Ich finde die kleine Theodora*bätsch* leidet nicht ,jedoch hatte ich noch nicht so eine Art von Behinderten Mäusen.
Was meint ihr?
LG Rebeca
 
hey

ich würde die Kleine auf jeden Fall einem Tierarzt vorstellen.
Evtl kann man etwas machen mit Cortison oder einem Schmerzmittel? Oder evtl sogar gegen die Ursache?

Ca. 18 Gramm ist zwar nicht viel, aber auch nicht übertrieben wenig, wenn sie allgemein eher klein ist. 3,4 Gramm dürfen da aber gerne noch drauf, sie muss ja keine 40 oder 50g erreichen und mopsig werden.

Das Gehege sollte natürlich behindertengerecht eingerichtet werden: Leicht erreichbare Futter und Wasserplätze, sehr flache Rampen mit Rillen zum festhalten (Sprossen wie z.B. Zahnstocher könnten problematisch werden, weil sie da erstmal den Hintern drüberbekommen muss)
Und dann irgendwann natürlich unbedingt über Gesellschaft nachdenken, eine rüstige Rentnergruppe (aus 2-3 Mäusen, idealerweise mit Kastratenbeteiligung) wäre wohl ideal.

LG
 
hab vor sie zu meiner 4er Gruppe zu setzen. Sie sind schon behindertenerfahren,da meine Tusnelda mal eine Hirnhautentzündung hatte und lange geschrien und gekrampft hat. Dann noch ein anderes WEib und 2 Kastraten(der eine wurde mal übelst gebissen und läuft sowieso keine Treppen(warum auch immer*Wand*). Hab schon mit dem Ta gesprochen und meint ich sollte erstmal mit malzpaste und haferflocken stopfen und dann in einer Woche kommen. Naja also wie gesagt ich glaub sie wiegt viiiiel weniger. Man sieht von 1 Meter Entfernung das Becken die wirbelsäule etc. Klein ist sie nicht sie ist sogar zeimlich groß.
 
große Mäuse haben gerne Hüftschäden,
und alte auch.
Das wird nicht besser - also wirklich lindern, wenn nötig (ich persönlich hasse die sedierenen Schmerzmittel und hab lieber die Schmerzen, meine Mäus kriegen die also auch selten)
Ich hatte bis vor kurzem einen weit über 2jährigen Bock mit Hinterhandlähmung, der war aber voll dabei, also hab ich ihn dudddeln lassen (ganz wichtig: flacher Wassernapf und eingestreutes Futter! und rest wie Lumi sagt)
Der ist sogar ins Riesen-Laufrad geturnt, wusste dann aber nicht mehr wirklich, was er dort soll.
man sieht's ihnen an, ob sie noch wollen und können.
meiner ist dann innerhalb von 2 Tagen im Nest eingeschlafen, nachdem mir's nicht mehr gefallen hat (meist sterben sie mir vor dem Morgen, an dem ich den TA holen will)
 
Naja als ich die Besitzerin gefragt hab meinte sie es wäre nur weil sie ja schon 4 wöre und urplötzlichpassiert und das sie dünn ist, dafür kann sie nicht sie füttert normales Hamsterfutter von dm(dasind ja so große pellets und maischips die sie nicht in der Hand halten kann*motz*). Naja sie kriegt jetzt malzpaste und Kolbenhirse+Haferflockenund möhrenbrei(für´s baby). DEr Eierkarton ist ihr Liebling ♥. Hab grad mein 100*40 aqua bekommen un d werde in 2 Wochen die 4er zu Theodora setzen. Dann haben die 4 buddeln und klettern und die Kleine viel zu laufen.
Lg rebeca
 
Huhu,

so ein Mäuschen hab ich auch mal bekommen, mein Krüppelinchen. *Herz* Angeblich war sie bereits ein Jahr alt, daran hatte ich jedoch große Zweifel. *grübel* Bei mir hat sie leider nicht sehr lange gelebt, aber in der Zeit kam sie recht gut zurecht - abgesehen davon, dass die anderen Mäuse immer über sie drüber gelaufen sind, aber gespürt hat sie es in den hinteren Beinen eh nicht...
 
Dabei ist sie soo eine schöne*Herz* chocolate Tan. sogar noch ein gutes hat es. wenn ich Theodora zu den 4ern setze kann niemand mehr zu Tusnelda sagen: die ist ja garnicht red sondern Braun *freu*
 
Back
Top Bottom