Aufbau für Terra - Anregungen gesucht

Amidala

Nagetier-Nerd
Messages
1.122
Reaction score
0
Wie die meisten von Euch schon wissen habe ich einerseits eine 14er Gruppe (10 Mädels und 4 Kastraten) und eine 3er Böckchengruppe.

Da ich meinen Böckchen auch mal endlich einen grossen Käfig gönnen möchte, werde ich sie nächste Woche kastrieren lassen.
Jetzt suche ich Anregungen für einen geeigneten Terrariumaufbau.
Ich habe mir da gedacht dass ich dann das Terrarium mit mehr Streu als bisher auffülle und dass dann die Buddeletage wird und oben einen Zusatzholzbau obendrauf setze der breiter als das mickrige Terrarium ist, in dem sie zurzeit leben müssen.

Da ich später evtl. noch ein paar Mädels dazusetzen möchte, die ich mir dann aus einem Tierheim holen werde, sollte der Aufbau auch gross genug sein für sagen mir mal 3 Kastraten und 5 Mädels.

Habt ihr mir evtl. Anregungen und Fotos für einen solchen Aufbau?

Und noch eine Frage: Bisher hab ich noch kein Holzlaufrad für meine Mäuse da ich in den Läden keines in einer geeigneten Grösse gefunden habe.
Habt Ihr eine Ahnung wo ich in der Schweiz was passendes kriegen könnte?
 
jimmy: terra nicht aqua ;-)

amidala: ist das terra aus glas oder aus holz?
 
jimmy: terra nicht aqua ;-)

*schäm*

aufbau aufs terra??? *grübel*
die obere abdeckung muss ja dann wohl eh runter. (bzw. mit nem durchbruch versehen werden)
und dann dürfte sich das aufbauprinzip nichmehr groß vom aqua unterscheiden.
 
bei holz geht das einfach, weil genau das hab ich ja zuhause stehen...
 
@Jimmy Vielen Dank für den link zu Rodipet, aber ich wollte eigentlich wissen wo ich dass in der Schweiz bestellen kann und dieser Onlineshop ist in Deutschland, daher zu teuer (Zoll etc.) ausserdem wollen die Vorauskasse. Hab aber jetzt was gefunden und ein 27cm Wodent Wheel bestellt bei [ petcorner ] - haustier- und pferdebedarf
Der link für den Aufbau ist klasse, vielen Dank.

@detwaxy: ein Terrarium ist üblicherweise aus Glas, hab noch nie eins aus Holz gesehen, und wenn ja wärs kein Terrarium mehr
und ein Acqua ohne Wasser drin wäre theoretisch auch schon wieder ein Terrarium, ist also eigentlich ein und dasselbe und unterscheidet sich nur dadurch was man da rein tut. *klugscheiss*

Ich hab da schon was im Kopf wie man den Aufbau grösser als das Terra machen könnte, mit Holzleisten die genau ins Terra passen die an den Aufbau anbebracht sind, so könnte man den Aufbau aufs Terra "stülpen" und den Aufbau doch breiter machen als das Terra eigentlich ist.
Aber für den Rest hab ich einfach echt keinen blassen Dunst wie ich das machen soll.
früher oder später möchte ich sowieso einen Eigenbau basteln und das Terra wieder in die Abstellkammer verbannen.
 
rodipet gibts doch auch für die schweiz *grübel*
https://www.rodipet.de/index_ssl_ch.htm

*klugscheißmodus an*
ein terrarium hat lüftungsschlitze und vorne türen zum aufschieben. ob der bau nun aus holz und nur die türen aus glas sind, oder ob alles aus glas ist, ist dabei nebensächlich. auf jeden fall ist es rundum geschlossen.

ein aquarium ist eine glaschschüssel ohne türen, die oben komplett offen ist. egal was drin ist, ein terrarium wird trotzdem nicht draus.
*klugscheißmodus aus*
 
ein aqua ist oben offen, ein terra vorne... das ist der unterschied... also zumindest für mich (und ich denke die anderen hier auch ;-) )

holz terra schaut so aus:


poste mal die maße von deinem terra... vielleicht hätte ich ne idee
 
@Jimmy Vielen Dank für den link zu Rodipet, aber ich wollte eigentlich wissen wo ich dass in der Schweiz bestellen kann und dieser Onlineshop ist in Deutschland, daher zu teuer (Zoll etc.) ausserdem wollen die Vorauskasse.

na gut.
dann nimm Rodipet für die Schweiz

§ 3 Versandkosten
Angebote aus dem OnlineShop www.rodipet.ch sind ausschließlich für Besteller mit Lieferadresse in der Schweiz bestimmt. Die Versandkosten sind dem Warenkorb zu entnehmen.

Ø 25 cm (Höhe 29 cm) Rodipet® Premium Holzlaufrad, Art.Nr. 10510: 51,00 sFr
Versandkostenanteil #1 bei einem Warenwert unter 80 sFr: 9,00 sFr
Versandkostenanteil #2: DHL Express: 15,90 sFr

Gesamtpreis: 75,90 sFr


edit: OK, Mareike, du BIST nunmal viel schneller als ich :D
 
Last edited:
Naja mein Terrarium ist oben offen und hat keine Schiebetüren, ist rundherum aus Glas. Und ich habe es als Terra und nicht als Acqua gekauft *g*
Zumindest gibt es bei uns in der Schweiz auch solche Terrarien die auch aussehen wie Acquarien (vermutlich halt auch für Hamster etc. gedacht nicht für Reptilien), zumindest werden sie so auch in Fachgeschäften verkauft. Der Unterschied ist zu den Acquarien auch, dass das Glas dünner ist und aus einem Stück besteht, wobei ein Acquarium aus mehreren dickeren Glasscheiben besteht und mit Silikonmasse abgedichtet ist.

Egal, ändert ja nix dran. Indemfall hab ich halt ein kleines Acqua :D

Dein Eigenbau sieht ja echt toll aus, aber sowas würde ich wohl nie im Leben hinkriegen. Sind da Mäuse drin oder falls nicht was haste da schönes?

Die Masse weiss ich nicht auswendig, aber ich dürfte hier warscheinlich von allen Ecken Proteste hören wenn ichs nachmessen und hier posten würde, es ist wirklich nicht sehr gross.
Aber es war auch von Anfang an nur als Übergangslösung gedacht bis die Böcke kastriert sind und ich was grösseres anbieten kann. Und solange sie noch ihre Eier haben ist es eh besser sie leben nicht auf zu grossem Fuss damit sie sich nicht gegenseitig zerfleischen.

Man kann zwar bei Rodipet von der Schweiz aus bestellen, aber die Firma selber hat meines Wissens keinen Sitz in der Schweiz. Ich vermute dass die Ware auch von Deutschland aus versendet wird und falls das wirklich so ist, wären die Zollkosten einfach zu hoch und es würde sich nicht lohnen da ein einzelnes Laufrad zu bestellen. Der andere Punkt der dagegen spricht ist die Vorauskasse, das lehne ich grundsätzlich ab.
Aber ist jetzt auch egal, mein Wodent Wheel ist bereits schon unterwegs zu mir.
Kanns kaum erwarten es meinen Mäusen reinzustellen.
 
Achja, das Wodent Wheel 27cm Durchmesser kostet mich CHF 29.00 = EUR 18
Dürfte billiger sein als bei Rodipet.
 
da wohnen die mausis drinne. das grundterra ist so fertig gekauft, oben die dachterasse und die ebene hab ich selber angebaut.

so: einmal kurz für verplante detwaxys: die böcke wohnen in dem glasding- lass sie drinne bis sie ausgestunken stind, und baue in der zeit was großes für alle... ich mein, ehrlich gesagt würde ich die jungs vorsichtshalber nicht zu groß setzten. denn wenn sie sich zoffen hast du ein problem.
 
aber mit versand 49,90 sFr
keine ahnung ob das teuer ist
 
49.90??? = EUR 31 Viel zu teuer, da kostet der Versand ja gleichviel wies Rad. Da ist es viel günstiger bei Propet und vorallem werd ichs morgen oder übermorgen schon im Briefkasten haben.
 
Last edited:
@Detwaxy Die Böcke kriegen ihr eigenes Ding. die anderen wurden bereits schon zweimal vergesellschaftet (einmal 4 Mädels mit Kastraten und später nochmals 7 Mädels Zuwachs) und nochmals diesen Stress möcht ich vermeiden. 2. ist der EB genau gross genug für die 14 die drin wohnen und den vergrössern geht von der Wand her nicht.

Wenn die dann ausgestunken sind kann ich sie aber schon grösser setzen oder?
 
Wenn die dann ausgestunken sind kann ich sie aber schon grösser setzen oder?

Ja, Kastraten kann man ca. 2-3 Wochen nach der Kastration endlich größer setzen, und zwar auf so viel Platz, wie man ermöglichen kann. ;-) Dann ist die Gefahr, daß sie sich zerstreiten, gebannt. Also nicht direkt nach der Kastration, sondern erst ca. 3 Wochen warten...
 
Hm, naja ich würd für den Fall der Fälle n EB mit 3 Etagen basteln, bei dem Du im Notfall zumindest die Möglichkeitt hast 2 oder besser 3 Teile draus zu machen. Da kannste Dir einfach im Laden ein günstiges Holzregal kaufen, die untere Etage genau auf die Höhe der Oberkante des Terrariums setzten, das Terra aussegen und da alles abdichten. Oder Du packst das Terra in den Keller, und Baust ohne das, dann siehts auch nicht gestückelt aus und Du hast n Ausweichplatz z.B. für die spätere VG mit den eventuellen Weibern.
 
Ich hab ja noch 4 Wochen Zeit bis ich sie grösser setzen kann, unters Messer kommen sie heute in einer Woche.

Vielen Dank jedenfalls für Eure Anregungen.

Ich lasses Euch wissen was ich schlussendlich gebastelt hab und stell dann Fotos ein.

Drückt mir die Daumen dass die drei Jungs die Kastra ebensogut überstehen wie die anderen 4.
 
Back
Top Bottom