Aufgetriebener Bauch und Milchdrüsenprobleme

Hexl

Mäuseflüsterer*in
Messages
787
Reaction score
0
Huhu!

Also...
Ich war heute beim TA.
Mir kam ihre Leibesfülle etwas suspekt vor... sieht nicht einfach nur dick aus... sondern fast wie trächtig. Eben so Beulen im hinteren Bauchbereich, wenn sie sitzt.

Hier kann man es erahnen... aber ich werd mal versuchen, ein besseres Bild zu machen. Real sieht es viel extremer aus...

maus.jpg


Sie hat die Oma abgetastet und ist der Meinung, dass wirklich irgendwas nicht stimmt.
Was genau kann sie auch nicht sagen.
Sie hatte mal bei einer Ratte einen Bindegewebstumor im Bauchraum, der sich ähnlich angefühlt hat. Aber es könnte auch alles mögliche andere sein.
Die Oma hat allerdings keinerlei Abwehrspannung... also anscheinend auch keine Schmerzen. Deshalb schließt sie ne Infektion oder Entzündung so ziemlich aus...

Also: Laufen lassen so lange es ihr gut geht und hoffen, dass es nix schlimmes ist... *ganzdollhoff*
Ne OP wäre zu riskant... und im übrigen könnte man vermutlich eh nix machen, falls Organe betroffen sind...


Allerdings hat sie auch ne geschwollene Milchdrüse ertastet, die der Maus offensichtlich weh tut...
Die TA vermutet, dass es mit der Hormonumstellung zusammenhängt, die ja mit ca 1,5 Jahren stattfindet. Daher bekommt sie jetzt irgendein homäopatisches Mittel (irgendwas mit M...) das da helfen soll...

Habt ihr Erfahrung mit sowas gemacht?
Was könnte eurer Meinung nach noch die Ursache für den dicken Bauch sein? Gibts da irgendwas mausspezifisches, an das meine TA vll nicht gedacht hat?
Hattet ihr auch schonmal so'n Problem mit ner Milchdrüse? Was kann man da noch tun, falls das Mittel nicht wirkt? (Ist ja nur'n Versuch meiner TA)

Liebe Grüße
Jasmin
 
hallo

leberbedingte ascites oder blähungen sind ja nicht ertastet worden ...

ist es denn hart ???
ich würds einfach lassen ...
das homöopathiosche medikament kann ja nur gutes bringen
ich hab ein altes böckchen mit einem mamakarzinom bei ihm hilft ney tumorin super
leider sind die medizinischen möglichkeiten bei mäusen doch weit geringer als bei ratten
was mausspezifisches fällt mir bei der geringen beschreibung jetzt nicht ein, vielleicht ist sie ieinfach nur birnenförmig dick ????
das ist fast immer bei weiblichen omis
 
Hallo!

Naja... mein erster Gedanke war ja auch, dass sie einfach nur dick ist...
Aber so beim beobachten kam mir das dann doch irgendwie nicht geheuer vor und ich wollte das abchecken lassen.

Die TA kann es auch nicht ganz sicher sagen.... dick ist sie auf jeden Fall, aber irgendwas im Bauch fühl sich eben auch seltsam an.
Sie meint es ist kein Knoten... nix abgegrenztes... also vermutlich kein normaler Tumor.
Schmerzen hat die Maus auch nicht, also ist es vermutlich auch keine Entzündung irgendwelcher Organe oder ähnliches...
Es fühlt sich laut ihrer Aussage faserig an... und dennoch gut greifbar. Jedoch nicht abgegrenzt.
Sie hat sowas nur einmal bei dem Bindegewebstumor der Ratte gefühlt.
Aber es könnte natürlich auch etwas anderes (am Bindegewebe?) sein.

Aber ganz egal, was es ist... tun kann man vermutlich nichts dagegen. ;-(
Also kann ich sowieso nur hoffen, dass es nichts schlimmes ist, und die Oma noch ein langes Leben vor sich hat...
Dachte eben nur, dass es vll was gibt, an das wir noch nicht gedacht haben...

Die Milchdrüse macht mir da schon eher Gedanken... das muss ich echt im Auge behalten... auf jeden Fall tut es ihr weh, wenn man dran greift.

Liebe Grüße
Jasmin
 
moin hexl
wegen de r milchdrüse ..ich würde ihr diesbezüglich auf jeden fall
baytril geben
vielleicht hat sie ja eine entzündete milchdrüse ...ich würde fast sogar sagen sie hat mit sicherheit eine entzündung dort, evtl auch einen abszeß dann wäre baytril wirklich angezigt...es müßte damit nach ca 4-6 tagen kleiner werden.. dosiere aber ausreichend und dann auch lange genug ...es kann nur nutzen bringen
 
Hallo!

Komm frühestens Samstag nochmal zum TA.
Soll ich bis dahin warten, oder soll ich ihr vorher schonmal Baytril geben?
Wenn ja, wie viel und wie oft? Hab hier 5%ige Lösung.


Liebe Grüße
Jasmin
 
ich würds ihr gleich geben ,bei der 5 %igen lösung gib ihr am ersten tag 0,04 (ein tropfen ) ab dann 0,02 ml 1x täglich
du kannst es ihr in etwas schlagsahne und zucker geben evtl nimmt sie es dann sogar freiwillig
die für ratten üblichen methoden wie babybrei ,schokopudding etc werden warscheinlich nicht fruchten
 
Back
Top Bottom