Augen ploppen raus!?

Gina Schmint

Wusel-Experte*in
Messages
450
Reaction score
0
Huhu!
Bevor jemand was sagt, morgen gehe ich sofort zum Tierarzt.
Heute bin ich alleine und kein Mensch ist auch nur in der Nähe, der mich fahren könnte.

Eine meiner Mäuse hat so wenn sie sich bewegt ganz normale Augen, eins ist evtl minimal größer, was aber noch nicht zur momentanen Beunruhigung führte.
Das fällt mir seit gestern Abend auf.
Heute ist es so, wenn sie was frisst oder sich putzt werden die Augen immer riesiger, als würden sie gleich raus ploppen*Angst* *kotz*

Was könnte das sein?
Ich hoffe, das platzt nicht / kann nicht platzen.
Hab grad Horrorvorstellungen und bin völlig aufgewühlt *umkipp*
Was kann ich machen?

viele Grüße, Gina
 
edit:
Hier sieht man es ein bisschen:

img_3341ory4g.jpg


img_3372zdztu.jpg
 
Hallo,
ich schreib mal alles auf, was ich zu hervorstehenden Augen gefunden habe.

Ursachen für beidseitigen Exophalmus (hervor stehende Augen):

1. Streß - durch Anschwellen der Venen in der Augenhöhle durch Blutdruckanstieg.
2. Bei Tieren mit hochgradig gestörtem Allgemeinbefinden und schlechter Kreislaufsituation sowie während einer Narkose - durch Erschlaffung der Augenmuskulatur.
3. Bei Sialodacryoadenitis - durch Anschwellen der Tränendrüse in der Augenhöhle. Es handelt sich um eine Viruserkrankung, bei der außer der Tränendrüse auch noch Speicheldrüsen und Halslymphknoten betroffen sind.

Die Sialodaryoadenitis heilt meistens von selbst aus, ist aber für andere Mäuse ansteckend. Wenn eine bakterielle Infektion dazu kommt, dann könnte es Probleme geben. Eine weitere Komplikation ist eine Lungenentzündung.

Also insgesamt finde ich, sieht Deine Maus nicht schwer krank aus. Niest sie denn oder kannst Du Atemgeräusche hören? Ich finde, es wirkt nicht so, als wäre sie in einem beunruhigenden Zustand. *drück* Trotzdem würde ich sie sicherheitshalber zum TA bringen.
Liebe Grüße
Fufu
 
Also das Bild ist von Gestern, heute sieht es ein ganz kleines bisschen schlimmer aus.
Ich bin grad in einer Vergesellschaftung.

Erkältung hat sie keine, also weder Niesen noch Knattern oder sowas.

Hab gerade entdeckt, eine hat das auch noch, aber nur auf einer Seite und nur ganz ganz leicht...*traurig*
 
Also die Augen können zwar theoretisch aus den Augenhöhlen treten, aber das ist wirklich nur in extremen Situationen der Fall. Das halte ich momentan für nahezu ausgeschlossen. Man muß ja immer auch das Allgemeinbefinden berücksichtigen und das scheint ja noch gut zu sein. *drück*

Bei der viralen Tränendrüsenentzündung kann es auch vorkommen, daß vermehrt Sekret gebildet wird, das sieht bei Mäusen rot aus. Also falls sich rotes Sekret ansammelt, das wäre dann kein Blut - in dem Fall nicht erschrecken.
Ich würde erst einmal abwarten, was der TA sagt. Aber Du mußt ganz sicher keine Angst haben, daß die Augen "rausfallen". *drück*
 
Okay, also merke...Sekret, kein Blut!
Und platzen können sie auch nicht...das sah vorhin schon echt Hammer aus, die waren mind. doppelt so groß, wie normal.
 
Es gibt schon schwere Augenverletzungen, aber eben Verletzungen, z.B. wenn Böckchen sich zoffen. Aber einfach so platzt kein Auge. Also ruhig Blut. =)
 
Back
Top Bottom