Augenentzündung ansteckend??

Dilonay

Käseliebhaber*in
Messages
50
Reaction score
0
Hallo,

ich habe im Moment zwei junge Damen und zwei Omis in getrennten Gruppen bei mir sitzen und wollte sie in nächster Zeit vergesellschaften, damit keine der Omis nachher alleine dasitzt wenn die Schwester stirbt.

Ich habe bis jetzt aber immer davor zurück geschreckt, weil ich angst hatte, dass sich die jungen mit dem Pilz der zwei alten anstecken. Da man mir aber hier versichert hat, das wenn man einmal einen Pilz hat, man so ihn so gut wie gar nicht mehr wegbekommt und mein TA auch meinte, dass es eher auf die Abwehrkräfte der Tiere ankommt, hatte ich mich schon fast dazu durchgerungen, als meine Bandit (omi) auch ne Augenentzündung bekam.
Zuerst nur auf einem Auge und jetzt an beiden, die Augen sind etwas wässrig und die Lider etwas geschwollen. Pebbles die andere Omi hat ja auch beide Augen entzündet, wobei das rechte Auge blind ist und etwas vertrocknet, der TA meinte es läge am Augeninnendruck*grübel*. Das andere Auge zeigt die gleichen Anzeichen wie bei Bandit, mit Medis gehts dann mal besser und mal schlechter.
Sie sind beide aber noch sehr rüstig und wirken auch gar nicht krank, aber ich meine mal gehört zu haben, dass z.B. eine Bindehautentzündung auch ansteckend sein kann, stimmt das? Wäre ja echt zum *kotz* wenn ich die 4 jetzt VG'en würde, damit die alten nicht nachher alleine sitzen und die jungen dann dafür krank werden.
Andererseits habe ich wohl keine wahl wenn ich mal ne große Gruppe haben möchte, oder?


Lg,
Dilo
 
Hallo!

Also beim Menschen gibt es ansteckende Bindehautentzündungen. Sie entstehen oft durch Bakterien oder Viren. Was gibst du denn für Medikamente? Sind das antibiotische Augentropfen/-salben? Dann sollte es ja eigentlich besser werden. Wenn die ENtzündung abgeklungen ist würde ich noch ein Weilchen warten und dann wenns symptomfrei bleibt VGen. Dann sollten sich die Jungen auch nicht anstecken.
Bleibt halt das Problem mit dem Pilz und dass alte Tiere dafür halt ein wenig anfälliger werden. Wird der pIlz denn behandelt? Wie? Wie lange schon?

LG Isa
 
Hallo!
Sorry, dass die Antwort so lange auf sich warten lies, hatte Probleme mit dem Internet, bin sozusagen duch Netz geschneckt, so lange Ladezeiten hatte ich.
Also fürs Auge benutze ich Isopto-Max, keine Ahnung ob das mit Antibiotika ist, hab den Beipackzettel nicht mehr! Ich glaube aber nicht, sonst hätte es schon längst weg sein müssen oder die Viren oder was auch immer sind schon immun gege´n den Wirkstoff.

Der Pilz scheint weg zu sein, das Fell wächst jedenfalls wieder nach, Bandits Augen sind Momentan auch wieder normal und bei Pebbles sieht es auch ganz gut aus, bis auf das eine Auge mit dem Innendruckproblem. Ich hoffe, dass es diesmal nicht wieder kommt, ich setze die Behandlung jetzt erstmal fort, sicher ist sicher.

Habe auch schon überlegt ob's net an den Kapokschoten liegt, die jungen stehen nämlich nicht darauf und nur die alten bekommen welche, hab zwar schon darauf geachtet, dass sie nicht staubig sind, aber vielleicht kommt die Augenreizung auch daher. Ich lasse die jetzt erstmal weg.

lg,
Dilo
 
Isopto-Max enthält Neomycin, das ist in der Tat ein Antibiotikum. Von daher: nicht eigenmächtig absetzen sondern wirklich so lange geben wie der TA gesaht hat.

Ein AB hilft nur gegen Bakterien, nicht gegen Viren. Gegen Viren gibt es eigentich kein gescheites (zumindest für Mäuse) Medikament, da kann man nur das Immunsystem stärken.

Wenn du dir wegen den Schoten (die teils SEHR staubig sein können) unsicher bist dann lass sie erstmal weg und schau ob es besser wird.

Liene Grüße, und gute Besserung
Isa
 
Hi
danke für deine Hilfe! Ich werde jetzt mal fleißig weiter behandeln. Bin ja auch sehr froh, dass sich die beiden noch so gut machen, hoffe ja sehr, dass sies noch etwas weiter über die zwei Jahresmarke schaffen!

Lg,
Dilo
 
Back
Top Bottom