Vitani
Mäusementor*in
- Messages
- 933
- Reaction score
- 0
Mein ca. 3 1/2-jähriger Chip hats so richtig erwischt. Hab sie von Samstag Mittag bis heute Mittag alleine gelassen - hab ich auch schon gemacht, war nie ein Problem. Samstag war der Kleine noch total fit, heute Mittag der Schock: Er sass zusammengekauert in einer Ecke, Augenausfluss, der ganze Kopf sieht wie aufgeschwollen aus. Ich direkt zum Tierarzt, ist ja nicht normal.
Ist ein neuer Tierarzt, hab von der Klinik allerdings nur gutes gehört. Da ich im Januar umgezogen bin, muss ich zwangsläufig einen neuen Tierarzt suchen.
Er hat eine starke Augenentzündung, dazu atmet er schwer. Fressen tut er, allerdings mit Problemen. Aber er frisst, immerhin noch etwas. Er reagiert auch, wenn man ihn anspricht und anfasst. Er ist allerdings wackelig auf den Beinen und, was mich auch belastet: Er wird von seinem Partner Trick aktuell kaum bis gar nicht beachtet.
Ich hab nun Antibiotika und Cortisol gekriegt, in der Hoffnung, dass es erstmal abschwillt und die Entzündung zurück geht.
Der Tierarzt war vorsichtig mit der Diagnose, sieht aktuell nicht wirklich viel Hoffnung. Er meinte, dass es viele Ursachen haben kann, gerade auch im Zusammenhang mit dem Alter. Ich weiss sein genaues Alter nicht, weiss nur, dass er auf die 4 Jahre zu geht. Gealtert haben beide Mäuschen in letzter Zeit, aber alles im normalen, gesunden Rahmen.
Chip, der kranke Kerl, sitzt aktuell alleine in einer Ecke des Aquas, hat aber vorhin auch ne gekochte Nudel gefuttert. Antibiotika und Cortisol hat er brav mit der Malzpaste genommen. Ans Trockenfutter ging er etwas ran, aber nicht wirklich mit Begeisterung. Babybrei hat er mit grossem Appetit gefuttert.
Kann ich aktuell noch was machen für ihn? Rotlichtlampe? Päppeln? Keine Ahnung was?
Er tut mir so leid, sitzt da ganz alleine und wird von seinem Kumpel kein bisschen beachtet. Gutes oder schlechtes Zeichen?
Ist ein neuer Tierarzt, hab von der Klinik allerdings nur gutes gehört. Da ich im Januar umgezogen bin, muss ich zwangsläufig einen neuen Tierarzt suchen.
Er hat eine starke Augenentzündung, dazu atmet er schwer. Fressen tut er, allerdings mit Problemen. Aber er frisst, immerhin noch etwas. Er reagiert auch, wenn man ihn anspricht und anfasst. Er ist allerdings wackelig auf den Beinen und, was mich auch belastet: Er wird von seinem Partner Trick aktuell kaum bis gar nicht beachtet.
Ich hab nun Antibiotika und Cortisol gekriegt, in der Hoffnung, dass es erstmal abschwillt und die Entzündung zurück geht.
Der Tierarzt war vorsichtig mit der Diagnose, sieht aktuell nicht wirklich viel Hoffnung. Er meinte, dass es viele Ursachen haben kann, gerade auch im Zusammenhang mit dem Alter. Ich weiss sein genaues Alter nicht, weiss nur, dass er auf die 4 Jahre zu geht. Gealtert haben beide Mäuschen in letzter Zeit, aber alles im normalen, gesunden Rahmen.
Chip, der kranke Kerl, sitzt aktuell alleine in einer Ecke des Aquas, hat aber vorhin auch ne gekochte Nudel gefuttert. Antibiotika und Cortisol hat er brav mit der Malzpaste genommen. Ans Trockenfutter ging er etwas ran, aber nicht wirklich mit Begeisterung. Babybrei hat er mit grossem Appetit gefuttert.
Kann ich aktuell noch was machen für ihn? Rotlichtlampe? Päppeln? Keine Ahnung was?
Er tut mir so leid, sitzt da ganz alleine und wird von seinem Kumpel kein bisschen beachtet. Gutes oder schlechtes Zeichen?