RTmooreon
Tunnelbauer*in
- Messages
- 26
- Reaction score
- 0
Hallo!
Langsam weiß ich mir keinen Ausweg mehr. Meine Pauli hat seit OKTOBER die Augen entzündet. Die Entzündung äußerte sich darin, das sie die Augen nicht mehr richtig öffnen konnte, es um die Augen sehr rot war und sie sich ständig gekratzt hat und das solange bis ihr unteres Lid richtig blutig war.
Am Anfang habe ich auf Bindehautentzündung getippt, die sie vielleicht durch etwas Zug, einen Fremdkörper o.ä. bekommen hat.
Vorsichtshalber bin ich mit ihr zum TA gegangen und die Ärztin bestätigte mir meinen verdacht. Ich habe von ihr Augentropfen (leider hab ich grade den Namen vergessen aber ich werde mich nochmal schlau machen) bekommen, die ich 3-5x täglich anwenden sollte.
Gesagt getan. Die Schwellung ging langsam zurück. Zudem habe ich sie zusammen mit 2 anderen Mäusen in einen komplett gereinigtem Käfig ohne Streu oder sonstige staubende Mittel gehalten.
Nach einigen Wochen war die Schwellung zwar deutlich zurück gegangen. Die Augen wurden jedoch nicht größer. Dabei ist vielleicht noch zu erwähnen, dass sie die ganze Zeit KEINEN Ausfluss aus den Augen hatte und die Augäpfel nicht trüb o.ä. waren.
Jetzt sitzt sie seit ein paar Wochen wieder zusammen mit dem Rest von der Gruppe in ihrer normalen Voliere. Wochenlang war alles in Ordnung. Die Augen waren zwar immer noch sehr klein aber nicht geschwollen und blutig gekratzt.
Und eines Morgens (von einer Nacht auf die andere) sah sie wieder ganz Furchtbar aus *seufz*. Die Augen waren wieder sehr geschwollen und aufgekratzt. Ich bin sofort zum TA und habe ihr alles genau geschildert. Nach einer längeren Untersuchung sagte die TA da wir eine Bindehautentzündung ausschließen können (aber soweit war ich auch bereits). Die TA tippt auf eine Allergie. Da ich Pauli aber schon ohne Steu etc gehalten habe tippt die TA auf eine Hausstauballerige. Ich habe von ihr Cortisonaugentropfen bekommen die ich auch täglich anwende. Aber es wird immer schlimmer anstatt besser.
Und heute morgen habe ich den totalen schock bekommen. Meine arme Pauli hat die Augen total verkrustet und hatte Ausfluss aus den Augen (die sie überhaupt nicht mehr öffnen konnte).
Ich habe dann versucht mit etwas lauwarmen Wasser und einen Q-Tipp die Augen zu säubern und ihr dann nochmal Tropfen gegeben.
Vorsichtshalber habe ich ein Paar Fotos gemacht.
So kann es nicht weitergehen und ich möchte diese Tropfen ungerne weiter geben. Aber wenn es von einer Nacht auf die andere Immer und Immer schlimmer wird *seufz*
Dabei ist vielleicht noch zu erwähnen, dass sie wirklich gut frisst, trinkt und durch den Käfig tobt! Sie baut Körperlich also nicht ab!
Ich hoffe ihr habt einen guten Rat für mich!! So kann es nicht weiter gehen. Seit Oktober ist eine unglaublich lange Zeit und es wird ihr denke ich auch wirklich weh tun. Aber ich habe schon sehr viel versucht und es ist immer wieder ein Auf und Ab.
Langsam weiß ich mir keinen Ausweg mehr. Meine Pauli hat seit OKTOBER die Augen entzündet. Die Entzündung äußerte sich darin, das sie die Augen nicht mehr richtig öffnen konnte, es um die Augen sehr rot war und sie sich ständig gekratzt hat und das solange bis ihr unteres Lid richtig blutig war.
Am Anfang habe ich auf Bindehautentzündung getippt, die sie vielleicht durch etwas Zug, einen Fremdkörper o.ä. bekommen hat.
Vorsichtshalber bin ich mit ihr zum TA gegangen und die Ärztin bestätigte mir meinen verdacht. Ich habe von ihr Augentropfen (leider hab ich grade den Namen vergessen aber ich werde mich nochmal schlau machen) bekommen, die ich 3-5x täglich anwenden sollte.
Gesagt getan. Die Schwellung ging langsam zurück. Zudem habe ich sie zusammen mit 2 anderen Mäusen in einen komplett gereinigtem Käfig ohne Streu oder sonstige staubende Mittel gehalten.
Nach einigen Wochen war die Schwellung zwar deutlich zurück gegangen. Die Augen wurden jedoch nicht größer. Dabei ist vielleicht noch zu erwähnen, dass sie die ganze Zeit KEINEN Ausfluss aus den Augen hatte und die Augäpfel nicht trüb o.ä. waren.
Jetzt sitzt sie seit ein paar Wochen wieder zusammen mit dem Rest von der Gruppe in ihrer normalen Voliere. Wochenlang war alles in Ordnung. Die Augen waren zwar immer noch sehr klein aber nicht geschwollen und blutig gekratzt.
Und eines Morgens (von einer Nacht auf die andere) sah sie wieder ganz Furchtbar aus *seufz*. Die Augen waren wieder sehr geschwollen und aufgekratzt. Ich bin sofort zum TA und habe ihr alles genau geschildert. Nach einer längeren Untersuchung sagte die TA da wir eine Bindehautentzündung ausschließen können (aber soweit war ich auch bereits). Die TA tippt auf eine Allergie. Da ich Pauli aber schon ohne Steu etc gehalten habe tippt die TA auf eine Hausstauballerige. Ich habe von ihr Cortisonaugentropfen bekommen die ich auch täglich anwende. Aber es wird immer schlimmer anstatt besser.
Und heute morgen habe ich den totalen schock bekommen. Meine arme Pauli hat die Augen total verkrustet und hatte Ausfluss aus den Augen (die sie überhaupt nicht mehr öffnen konnte).
Ich habe dann versucht mit etwas lauwarmen Wasser und einen Q-Tipp die Augen zu säubern und ihr dann nochmal Tropfen gegeben.
Vorsichtshalber habe ich ein Paar Fotos gemacht.
So kann es nicht weitergehen und ich möchte diese Tropfen ungerne weiter geben. Aber wenn es von einer Nacht auf die andere Immer und Immer schlimmer wird *seufz*
Dabei ist vielleicht noch zu erwähnen, dass sie wirklich gut frisst, trinkt und durch den Käfig tobt! Sie baut Körperlich also nicht ab!
Ich hoffe ihr habt einen guten Rat für mich!! So kann es nicht weiter gehen. Seit Oktober ist eine unglaublich lange Zeit und es wird ihr denke ich auch wirklich weh tun. Aber ich habe schon sehr viel versucht und es ist immer wieder ein Auf und Ab.