Augenveränderung

Liz07

Wusel-Experte*in
Messages
293
Reaction score
0
Hallo ihr!

Vorneweg: Ja, ich habe vor zum TA zu gehen, wollt mich vorher aber mal schlau machen.
Also das Auge einer meiner älteren Damen (bald 1,5 Jahre alt) verfärbt sich so langsam aber deutlich vom normalen schwarz zu so einem hellen braun. Größer ist das Auge aber nicht und eine Verletzung hat sie auch nicht. (Vor 3 Monaten hatte sie mal einen Kratzer kurz vorm Auge, aber der ging nicht bis zum Auge und ist sehr gut geheilt.) Probleme scheint sie nicht zu haben, sehen kann sie wohl auch noch. Habe ihr einen Mehlwurm so hingehalten, dass sie ihn mit dem gesunden Auge nicht sehen konnte und sie hat sich ihn sofort geschnappt.
Wollte euch mal fragen, ob das schonmal einer gesehen hat, und vielleicht weiß, was das sein könnte!?

Lieben Gruß!
Lisa
 
Möglicherweise fängt Deine ältere Dame an zu erblinden. Vielleicht kommt auch noch das zweite Auge dazu. Das hatte ich hier schon mehrmals, und es hat die Mäuse nicht besonders beeinträchtigt. Es scheint auch bei Mäusen zum normalen Alterungsprozeß dazu zu gehören. Aber laß lieber trotzdem noch den TA drauf schauen.

LG
 
Huhu!

Danke für die Antwort. Wie schon gesagt, sah das Auge gestern bis auf die Farbe noch völlig normal aus. Heute ist das allerdings ganz anders.. Das Auge ist leicht größer als das andere und sieht außerdem aus, als ob es offen ist oder eine Kruste oder so drauf ist. Nicht gerade schön. Muss morgen ewig arbeiten, ich hoff, ich schaffs danach noch zum TA, ansonsten steh ich am Do gleich um 9 auf der Matte.. Die Kleine muss echt Schmerzen haben so wie das aussieht =(

Gibts irgendwas, womit man ihr momentan helfen kann oder so?

 
Hallo, Liz,

das sieht allerdings sehr nach Erkrankung aus *traurig* . Da scheint auch etwas am Oberlid zu sein. Daran würde ich jetzt nicht "rummurksen", ohne zu wissen, was es ist, sondern auf den TA-Termin morgen warten.

LG
 
Ich würde eher nach den Bildern auf eine mechanische Verletzung tippen. Also dass das Auge durch zB einen Strohhalm oÄ aufgeschlitzt wurde. Das ist sehr schmerzhaft, wenn die Hornhaut verletzt wird. Bitte stell die Maus möglichst schnell einem TA vor. Es besteht auch die Möglichkeit außerhalb der normalen Sprechzeiten zum NOT-TA zu fahren...
 
Hallo!

War vorhin beim TA. Da die langsame Verfärbung zu dem Braun schon eine Weile vor sich geht, tippen die TÄ (waren 2, der eigentliche hat noch ne Augenspezialistin dazugeholt) dadrauf, dass sich einfach die Hornhaut getrübt hat, die Maus also ganz normal auf dem Auge blind geworden ist. Dadurch, dass sie dann auf der Seite nichts mehr gesehen hat, hat sie sich dann wohl doch irgendwas reingesteckt.. Die Augenspezialistin hat sich das ganze unter der Lupe angeschaut und meinte, die Iris kommt raus. Das Auge wurde jetzt betäubt und sie hat das Abstehende abgeschnitten. Muss jetzt jeden Tag 2, besser 3mal eine Salbe draufpacken und hoffen, dass das Ganze gut verheilt und sich kein Glaukom entwickelt, weil dann muss das Auge wohl rausgenommen werden.

Hoffe jetzt, die Salbe schlägt gut an und das Auge verheilt gut.. Nächste Woche soll ich nochmal zur Nachkontrolle hingehen. Bin nur froh, dass Sunny total zahm ist und so gut wie alles mit sich machen lässt..

Lieben Gruß!
 
Huhu!

War jetzt heute zum 3ten mal beim TA und juhu: Entwarnung! Das Auge ist super verheilt, ein bisschen kleiner als normal und graubraun, aber es gab keine Entzündung oder andere doofe Sachen =) Freut mich total für die kleine quirrlige Maus!

Mal aber noch ne andere Frage: Hab hier ja momentan 2 Gruppen sitzen, die ich eigentlich vgn wollte als das mit dem Auge passiert ist. Meint ihr, ich kann eine auf einem Auge blinde Maus noch vergesellschaften? Ihr gehts super und alles, aber ich weiß halt nicht, wie risikoreich das dann ist, wenn man Umgebung und alles dauernd verändert und zusätzlich noch Jungspunde rumhüpfen!?

Notfalls kann ich die VG auch lassen, habe aber halt eigentlich junge Mäuse dazutun wollen, weil die 4 übrigen so langsam aber sicher alt werden..

Lieben Gruß!
Lisa
 
Ich hab auch eine Maus, die seit einer Verletzung auf einem Auge blind ist. Ich konnte bei der letzten VG nicht beobachten, dass er gestresster als bei der vorgehenden VG, wo das Auge noch in Ordnung war, wirkte.
 
Ich würde auch lieber jetzt vgen. Eine halbblinde, aber fidele Maus hat es sicher nicht so schwer wie eine alte, die mit jüngeren Mäusen nicht mehr mithalten kann.
 
Alles klar, danke! Dann werd ich die 10 am Wochenende mal zusammensetzen =)
 
Back
Top Bottom