Hallo Leute,
ich habe am Dienstag vier vier Wochen alten weißen Mäusen, alles männchen, aus den Biolaboren in der Uni das Leben gerettet. Ich konnte sie dem Leiter der Forschungsgruppe abquatschen, da sie als männchen unbrauchbar sind für den Forschungzweig und ansonsten "entsorgt" worden wären. Die Vier stammen aus dem selben Wurf.
Ich habe die vier im Moment notdürftig in meinem alten Nofallkäfig untergebracht. Ich werde Ihnen hoffentlich bald hier bei mir mehr Platz bieten können, oder ich werde sie weiter vermitteln. Ich hatte/habe immer nur Renner und kenne mich mit Farbmäusen nicht ganz so gut aus.
Mir ist aufgefallen, dass sich einer von der Gruppe etwas abgrentzt. Das heißt die anderen drei schlafen ständig im nest zusammen, bekuscheln und putzen sich gegenseitig und sind auch immer gleichzeitig wach und erkunden zusammen ihr neues Heim.
Der Vierte im Bunde hingegen läuft oft durch den Käfig, wenn die anderen schlafen, sitzt allein in einem anderen Häuschen statt mit seinen Brüdern im Heu zu liegen oder schläft etwas abseits der Gruppe..... Ist das normales Verhalten? Oder kann ich das schon als bedenklich werten? *Vogelzeig*
Die kleinen sind prima an Menschen gewöhnt und überhaut nicht scheu. Ich hab mir den Außenseiter mal angesehen. Erst wirkt nicht verängstig und hat auch keine Bissspuren. Die Vier verhalten sich auch untereinander nicht aggressiv, es wird auch nicht gestritten, oder Futter gemopst, wenn sie alle gemeinsam wach sind, es ist nur so, dass der eine eben irgendwie der Außenseiter der Gruppe ist und irgendwie nicht so richtig dazugehört.
Einen Termin für eine Kastration habe ich übrigens schon gemacht, damit die Gruppe auch zusammen bleiben kann.
Was haltet ihr von dem Ganzen?
Ich freue mich auf eure Antworten.
Lg Kristina
ich habe am Dienstag vier vier Wochen alten weißen Mäusen, alles männchen, aus den Biolaboren in der Uni das Leben gerettet. Ich konnte sie dem Leiter der Forschungsgruppe abquatschen, da sie als männchen unbrauchbar sind für den Forschungzweig und ansonsten "entsorgt" worden wären. Die Vier stammen aus dem selben Wurf.
Ich habe die vier im Moment notdürftig in meinem alten Nofallkäfig untergebracht. Ich werde Ihnen hoffentlich bald hier bei mir mehr Platz bieten können, oder ich werde sie weiter vermitteln. Ich hatte/habe immer nur Renner und kenne mich mit Farbmäusen nicht ganz so gut aus.
Mir ist aufgefallen, dass sich einer von der Gruppe etwas abgrentzt. Das heißt die anderen drei schlafen ständig im nest zusammen, bekuscheln und putzen sich gegenseitig und sind auch immer gleichzeitig wach und erkunden zusammen ihr neues Heim.
Der Vierte im Bunde hingegen läuft oft durch den Käfig, wenn die anderen schlafen, sitzt allein in einem anderen Häuschen statt mit seinen Brüdern im Heu zu liegen oder schläft etwas abseits der Gruppe..... Ist das normales Verhalten? Oder kann ich das schon als bedenklich werten? *Vogelzeig*
Die kleinen sind prima an Menschen gewöhnt und überhaut nicht scheu. Ich hab mir den Außenseiter mal angesehen. Erst wirkt nicht verängstig und hat auch keine Bissspuren. Die Vier verhalten sich auch untereinander nicht aggressiv, es wird auch nicht gestritten, oder Futter gemopst, wenn sie alle gemeinsam wach sind, es ist nur so, dass der eine eben irgendwie der Außenseiter der Gruppe ist und irgendwie nicht so richtig dazugehört.
Einen Termin für eine Kastration habe ich übrigens schon gemacht, damit die Gruppe auch zusammen bleiben kann.
Was haltet ihr von dem Ganzen?
Ich freue mich auf eure Antworten.
Lg Kristina
