Hamster Auslauf...

kimba

Nagetier-Nerd
Messages
1.355
Reaction score
0
Hallihallo,

ich spiele im Moment mit dem Gedanken, mir einen Hamster anzuschaffen.

Woher, sollte klar sein ;-)

Jetzt stellt sich mir die Frage, WAS für ein Hamster. Platz wäre für jede Art vorhanden.

Problem beim Mittelhamster: Ich kann im Wohnzimmer nur schwer einen Auslauf aufbauen.
Lösung wäre, so wie in Hamsterforen vorgeschlagen, den Hamster in ein sicheres Zimmer zu setzen.

Da stellt sich mir aber die Frage, ob das für das Tier wirklich okay ist... bei Mäusen sagt man ja, das es zu großer Stress ist, aus dem Revier gerissen zu werden.
... Bei Hamstern ist das aber gang und gebe...

Ich bin mir nicht sicher, woran ich glauben soll *seufz* und ob man einfach von der Maus auf den Hamster schließen kann...

Bitte erzählt mir mal, was ihr davon haltet.

Danke und LG
Jenny
 
Ich persönlich finde es so halb ok
Eventuell hast du ja die Möglichkeit eine Transportbox o.ä. als Taxi umzufunktionieren, wo der Hamster lernt: Hier gehts es raus, bzw. zurück nach Hause. Aber so richtig selbst entscheiden zu können wär natürlich noch toller
 
Hm also hier hab ich zwei Beispiele:
Luna, panisch als ich sie in den Auslauf gesetzt habe, nach 10 Minuten deswegen Abbruch. Hat dann Permanentauslauf bekommen und ist glücklich damit

Lily, erstmals raus aus dem Käfig über eie Brücke, konnte also jederzeit zurück: kein Interesse, Zimmer ist cooler. Keinerlei Anzeichen für Angst oder Unruhe.

Denke also es kommt stark auf das Tier an.
Was möchtest du denn für einen Hams? Bei manchem Zwergen ist Auslauf gar kein Muss;-)
 
Äh ja, und meine zwei Beispiele sind ebenfalls Goldhamster ;-)
 
Ich hab mich in einen Mittelhamster verguckt, deswegen frag ich. Auslauf ist bei denen ja Vermittlungsbedingung.
Bei Zwergen kommt ein Auslauf ja nur selten in Frage..., die könnte ich auch ohne Auslauf halten.

Zur Not könnte ich hier nat. einen Auslauf bauen, möchte es nur nicht direkt drauf anlegen... deswegen möchte ich halt noch ein paar Meinungen hören.

Ich könnte bei mir sehr bequem das Badezimmer absichern, mit einem Brett vor der Tür. Somit ist der Gefahrenfaktor "Tür aufmachen" nicht mehr gegeben....
 
Ich würde mal sagen, du holst dir einen wenn du mehrere Möglichkeiten hast (Auslauf im selben Zimmer und das mit dem Bad) und guckst mal, was klappt. Wenn das mit dem Bad für den Hamster okay ist, passt's ja, notfalls dann halt Auslauf im Wohnzimmer bauen.
 
Back
Top Bottom