Böckchen alleine...

  • Thread starter Thread starter Flo17
  • Start date Start date
F

Flo17

Gast
Hallo zusammen,
ich habe zu meinem Geburtstag endlich zwei Farbmäuse,beides Böckchen bekommen... Nun ist vor zwei Tagen einer von den Beiden unerwartet tot im Aqua gelegen*heul* ( es ist 60 x 30 x 30 cm groß, ich weiß für farbmaus Haltung zu klein darum wollte ich einen Aufbau drauf machen...) Was soll ich nun tun, soll ich Mein Böckchen vergesellschaften wenn ja mit was und mit wie vielen? Böckchen oder Weibchen? farbmäuse oder andere Arten?
Ich weiß nicht was ich machen soll, vor allem weil ich gelesen habe wenn man eine Böckchengruppe hält, soll die Grundfläche des Käfigs nicht mehr wie 60 x 30 x 30 cm betragen... Nun weiß ich nicht was ich tun soll...

Liebe grüß Flo *traurig*
 
hi,

die böckchen kamen aus dem zooladen oder? *traurig* es ist dort leider so, dass die tiere nur vermehrt werden und darum meist nicht wirklich gesunde tiere dort sitzen, die, wie in deinem fall auch, oft plötzlich nach kurzer zeit versterben... mit dem kauf einer maus dort unterstützt man das ganze nur, deshalb: in zukunft bitte nur noch notfälle, sprich aus tierheimen oder aus privater haltung übernehmen! ;-)

den bock solltest du unbedingt bei einem guten tierarzt kastrieren lassen (eine liste guter TAs gibts nach angabe der plz per PN bei einem der mods) und nach der quarantäne (2-4 wochen dürften reichen) zu 2-3 mädels setzen

eine vergesellschaftung mit einem weiteren böckchen kannst du absolut vergessen, das gibt in 99% der fälle blutvergießen...

eine vergesellschaftung mit zB stachelmäusen oder vielzitzen solltest du auch nicht machen- das ist einfach kein richtiger ersatz für eine artgleiche gesellschaft

und eine vergesellschaftung mit mädels, ohne den bock kastriert zu haben, sollte gar nicht zur diskussion stehen! dann hast du nämlich in kürzester zeit so viele tiere, dass du mit dem zählen nicht mehr nachkommst..

zuletzt noch zu deinem aqua: selbst mit aufbau ist die grundfläche viel zu klein... die grundfläche sollte schon mindestens 80x50 betragen...

grüße,
Connie
 
huhu,

also ich hab vorhin kurz mit Flo über icq gechattet und prinzipiell ist er auch der meinung, dass der bock kastriert werden sollte- nur die eltern nicht...

da es aber seine mäuse sind, sollte das nicht so das problem darstellen- wie alt bist du denn? ;-)
17?

allerdings kratzt sich der bock viel und hat kahle stellen am rücken- ich habe ihm natürlich zu einem TA geraten- außderdem "atmet er komisch"

zu der hautsache, ich tippe mal auf ordinäre parasiten: http://wiki.mausebande.com/farbmaus/atemwegserkrankungen

zum komischen atmen: http://wiki.mausebande.com/farbmaus/atemwegserkrankungen

diese flankenatmung (vermute ich mal) ist eine atemwegserkrankung und sollte umgehend mit antibiotika behandelt werden! lass dir am besten von einem mod (zB JaniLane) einen guten TA schicken ;-)

grüße,
Connie
 
Hallo Flo! Erst einmal *welcome* bei uns hier im Forum.
Ich würde dir auch dazu raten dein Böckchen kastrieren zu lassen und es dann mit 2-3 Mädels nach der Quarantänezeit zu vergesellschaften. Das ist so ziemlich das schönste, was einem Böckchen passieren kann.

LG, Zaubermaus
 
Hat sich leider alles erledigt... nach dem ich sofort am nächsten Tag beim Tierarzt war musste man ihn schon einschläfern... Er hatte die Krankheit vom Zoohandel mitgebracht... Weiß aber nicht wie sie heißt! Naja kann man nichts amchen, aber danke euch für eure Tipps... :-)
 
ohje... *traurig*

aber was hatte er denn, dass der TA ihn sofort eingeschläfert hat? wie waren die symptome?
 
Back
Top Bottom