Böckchen kastrieren

  • Thread starter Thread starter Annamarie
  • Start date Start date
A

Annamarie

Gast
Hallöchen zusammen

ich bin neu hier und habe leider auch nicht so viel Zeit um all die interessanten Beiträge durchzulesen, da ich nur im Geschäft ans Internet komme und da natürlich nur bis zu einem Gewissen Punkt einfach so ein wenig surfen kann.

Kurz zu mir. Ich habe seit 2 Jahren Farbis und würde die Kleinen nicht mehr hergeben. Bis jetzt hatte ich immer Mädels. Letzten Oktober habe ich von einer Züchterin 2 trächtige Mamis übernommen, da ich Platz hatte und sie mit dem züchten aufhören wollte. Zudem fand auch der Papi der Kleinen Unterschlupf bei uns. Ihn haben wir sofort kastrieren lassen. Nun wurden wir mit 7 Mädels und 6 Jungs beglückt.

Die Jungs sind jetzt mit dem Papi zusammen und die Mädels mit den Mamis. Morgen werde ich jetzt die Burschen zum TA bringen um auch sie zu kastrieren. Sie haben das Gewicht und das Alter und er hat ja schon den Papi kastriert und das war kein Problem.

Nun bin ich aber unsicher, würdet Ihr den Papi auch mit zum TA nehmen, damit die Süssen nicht getrennt sein müssen oder kann ich ihn mit gutem Gewissen zu Hause lassen? Ich werde die Kleinen um 7.30 bringen und so um 17.30 – 18.30 wieder abholen können.

Ihn mitnehmen hätte den Vorteil, dass die Süssen nur eine ganz kurze Zeit getrennt wären. Jedoch weiss ich ja nicht wie er dann reagiert wenn die Kleinen noch halb narkotisiert sind.

Wenn ich ihn zu Hause lasse, dann gibt das ja fast eine neue Vergesellschaftung? Oder ist der gemeinsame Geruch nach einem Tag Trennung noch stark genug?

Hat irgend jemand Erfahrung in dieser Hinsicht? Bin für jeden Erfahrungswert dankbar.

Liebe Grüsse

Annamarie und Ihre Bande
 
nimm ihn mit zum Tierarzt. Die Mäuse wachen normalerweise getrennt auf und werden erst wieder zusammen gesetzt wenn sie ganz wach sind.
 
Guten Tag zusammen

Ok, dann werde ich ihn mitnehmen. Hatte ich eigentlich zuerst auch vor.

Liebe Grüessli und Danke vielmals

Annamarie
 
Ich rate dir auch zum Mitnehmen, denn wenn du ihn zu Hause lassen würdest, würde er dort ganz allein sitzten bis die anderen zurück kommen. so ist es schöner für ihn, weil er nicht ganz so lange alleine sitzten muss. Aber schön, dass du den Wurf kastrieren lässt und ihn behalten willst (so habe ich es jedenfalls verstanden ;-) )
 
Ja nimm den Papi auf jeden Fall mit. Wer weiß ob sie sich noch miteinander verstehen wenn die kleinen wiederkommen...
Ich hab so eine aktion nächste Wohe aich vor... 7 zu kastrierende Männlein un der schon kastrierte Papi geht als Aufpasser und Krankenpfleger mit. So lieb wie er ist seitdem er kastriert wurde würd ich mir nicht einmal Sorgen machen wenn sie die kleinen sofort wieder zu ihm tun würden. :D
Viel Glück für deine Kleinen...
LG Pomm
 
Hallo!

kurze Frage: SIEBEN auf einen Streich? Was zahlt ihr dafür? Ist das nicht unheimlich teuer?
 
Naja, bei mehreren Tieren gibts normalerweise einen Nachlas, aber der endgültige Preis pro Tier ist abhängig vom einzelnen Kastra-Preis, der ANzahl der Tiere und wie viele Prozente ein TA gibt...

Ist pro Tier wohl günstiger 10 auf einmal zu machen als immer mal mit 2-3 hinzufahren...
 
Wir haben am Montag auch 5 von 6 Brüdern kastrieren lassen - der 6. Bruder war auch mit (er war noch viel zu klein zum Kastrieren, leider) und es gab keinerlei Probleme. Wir hatten auch Sorge, dass die 5 Frischkastrierten ihn nicht mehr akzeptieren (oder umgekehrt), wenn sie mehrere Stunden getrennt sind, daher haben wir ihn einfach mitgeschickt und alles hat prima geklappt...
LG, 7of9
 
hmm joa doch ist schon recht teuer... aber ein Nachlass ist bei mehreren Mäusen zum Glück immer drin. Und was tut man nicht alles für die kleinen, damit sie ein schönes zu Hause finden können. :D
LG Pomm
 
Hallöchen alle Zusammen

Ich wollte nur rasch sagen, dass ich den Papi mitgenommen habe und alles prima geklappt hat. Den Kleinen geht es prima und sie vertragen sich immer noch. Lustigerweise sind die Männer nach der Kastra meistens innert 2 Tagen handzahm, auch wenn Sie vorher hast was kannste davonstürzten wenn ich ins Zimmer rein kam. War schon beim Papi so. *grübel*

Aber es ist toll so liebe und zahme Mäusels zu haben.

Nochmals danke für alle Tipps und die Unterstützung.

Liebe Grüsse

Annamarie und Ihre Bande
 
Back
Top Bottom