Böcke und Kastra?

  • Thread starter Thread starter Otis
  • Start date Start date
O

Otis

Gast
Hallo,
nachdem ich zwei Böckchen aus dem TH Bonn geholt habe, um auch einen ganz kleinen Beitrag zu Angelus` Projekt zu leisten, habe ich nun folgendes Problem. Die beiden (10 Monate alt) müssen sich nun l e i d e r doch kloppen.
Sie konnten noch nicht kastriert werden, da beide sehr schlimm geschnattert haben. Langsam - sehr langsam - wird es endlich besser. Bei dem einen ist leider schon die Lunge angegriffen.
Jedenfalls habe ich sie heute kleiner gesetzt und das Inventar raus. Müssen nun im 60er Aqua leben. Mist! Aber geht ja nicht anders.
Jetzt ist meine Frage, müssen die Jungs komplett aufgehört haben zu schnattern damit man sie kastrieren kann? Ich befürchte nämlich, daß ich sie bald trennen muß.
Meine TÄ ist sehr vorsichtig und meinte sie müssen erst gesund werden bzw. die Symptome müssen noch weiter abklingen. Ich frage mich allerdings was schlimmer ist, ständige Kloppereien, alleine sitzen oder Kastra. Hm????
 
Wenn´s zu schlimm wird mit der Klopperei, dann mach ein Trenngitter rein. So vergessen sie sich nicht, können sich nicht weiter fetzen und Du hast Zeit, daß sie sich weiter erholen. Es sollte schon weg sein bzw. auf einem Level, der durch Dauerschäden eh bleiben wird.
Akut rotzend würde ich sie nur im äußersten Notfall kastrieren lassen...


Angelus
 
was hast du denn noch drin im aquarium?
Ausser Streu, futter und wasser noch irgendwas?
im notfall setz sie noch kleiner. ich konnte meine auf 50x30 mit streu, futter(nur ausgestreut), wasser und einer handvoll heu halbwegs stabilisieren. es durfte aber sonst nichts drin sein. nichmals eine klopapierröhre.

nach der kastra hat sich das dann bei der einen böckchengruppe innerhalb von 1-2 wochen gegeben, die andere hat etwas länger gebraucht.
 
bei meinen wars auch auf 25x30 ein "pulverfass-spiel" mit den herren, es gab beissereien, dh kleine verletzungen an schultern und rücken mit je einem blutstropfen. da hilfts nur, starke nerven zu haben! (die ich nicht unbedingt hatte :D ).
nach der kastra wirds besser, also mach dir wegen der kleinen grundfläche keinen kopf.

ich drück die daumen, dass eier&schnatterei bald vergessen sind.
 
Im Aqua ist nichts mehr drin, außer dem Häuschen, das etwas erhöht steht. Eine Leiter für die Anhöhe. Mehr ist nicht drin. Blut habe ich noch nicht gesehen (toi, toi, toi).
Werde also weiterbehandeln und das beste hoffen.
Danke für Eure Unterstützung.
 
wenn du was kleiners zum "parken" brauchst, meld dich, ich hab noch 2 knäste
 
das haus würde ich (wenn es einen eingang hat) rausnehmen. alles was einen eingang hat, der veteidigt werden kann, ist risiko
 
So, habe heute ein Zwischengitter gebaut. Das hat mich fast meinen Finger gekostet. Nee, dran ist er noch, aber muß evtl. genäht werden. Ich hoffe meine beiden Racker wissen das zu schätzen,ha.

Also das Haus nehme ich raus. Schlafen eh lieber im Heu.
Die wichtigste Frage nun, ab wann sollte ich das Zwischengitter reinsetzen?
Bis jetzt kugeln sie durch die Gegend, teilweise auch nachmittags. Verletzungen habe ich nicht gesehen. Noch warten? Mit Böckchen habe ich noch nicht so die Erfahrung.
Detwaxy: Danke, aber die Lösung mit dem Zwischengitter ist erstmal ok, denke ich. Sollte es doch noch länger dauern bis die beiden kastriert werden können, melde ich mich.
 
Back
Top Bottom