O
Otis
Gast
Hallo,
nachdem ich zwei Böckchen aus dem TH Bonn geholt habe, um auch einen ganz kleinen Beitrag zu Angelus` Projekt zu leisten, habe ich nun folgendes Problem. Die beiden (10 Monate alt) müssen sich nun l e i d e r doch kloppen.
Sie konnten noch nicht kastriert werden, da beide sehr schlimm geschnattert haben. Langsam - sehr langsam - wird es endlich besser. Bei dem einen ist leider schon die Lunge angegriffen.
Jedenfalls habe ich sie heute kleiner gesetzt und das Inventar raus. Müssen nun im 60er Aqua leben. Mist! Aber geht ja nicht anders.
Jetzt ist meine Frage, müssen die Jungs komplett aufgehört haben zu schnattern damit man sie kastrieren kann? Ich befürchte nämlich, daß ich sie bald trennen muß.
Meine TÄ ist sehr vorsichtig und meinte sie müssen erst gesund werden bzw. die Symptome müssen noch weiter abklingen. Ich frage mich allerdings was schlimmer ist, ständige Kloppereien, alleine sitzen oder Kastra. Hm????
nachdem ich zwei Böckchen aus dem TH Bonn geholt habe, um auch einen ganz kleinen Beitrag zu Angelus` Projekt zu leisten, habe ich nun folgendes Problem. Die beiden (10 Monate alt) müssen sich nun l e i d e r doch kloppen.
Sie konnten noch nicht kastriert werden, da beide sehr schlimm geschnattert haben. Langsam - sehr langsam - wird es endlich besser. Bei dem einen ist leider schon die Lunge angegriffen.
Jedenfalls habe ich sie heute kleiner gesetzt und das Inventar raus. Müssen nun im 60er Aqua leben. Mist! Aber geht ja nicht anders.
Jetzt ist meine Frage, müssen die Jungs komplett aufgehört haben zu schnattern damit man sie kastrieren kann? Ich befürchte nämlich, daß ich sie bald trennen muß.
Meine TÄ ist sehr vorsichtig und meinte sie müssen erst gesund werden bzw. die Symptome müssen noch weiter abklingen. Ich frage mich allerdings was schlimmer ist, ständige Kloppereien, alleine sitzen oder Kastra. Hm????