Babymäuse haben milchige Augen - Blind?

spongemops

Käseliebhaber*in
Messages
56
Reaction score
0
Halloo,

zieh zur Zeit 21 Babymäuse auf, es sind zwei Würfe, die Muttertiere sind verstorben, daher hab ich sie aufgenommen.

Mir ist aufgefallen, dass bei ein paar Babys entweder ein oder beide Augen so miclhig sind, wie man es von blinden Tieren kennt...
Ich bin mir nicht sicher ob das gestern schon war, wirklich aufgefallen ist es mir gerade bim Füttern...

Es sind nur die, die wesentlich kleiner als die anderen sind, daher vermute ich sie sind aus dem selben Wurf.
Es sind Albinos.
Kann es sein, dass es bei diesem Wurf ein Genetikfehler ist und sie dadurch Blind, bzw. teilweise Blind sind?
Sie sind jetzt ca 14,5 Wo alt.

Hoffe ich hab alle wichtigen Hintergrundinfos genannt, über die Muttertiere weiß ich nichts...

Liebe Grüße
 
Huhu,

kannst du vielleicht irgendwie ein Bild davon machen? Sind nur die Augen selbst trüb oder tränen sie auch oder sind verklebt?

Generell sind Albinos gerade für Augenprobleme anfälliger. Ich hatte hier auch mehrere Tiere mit milchigen Augen, zwei waren wohl wirklich "nur" blind (und damit kommen Farbis eigentlich gut zurecht, da sie eher Nasentiere sind), bei dreien waren die trüben Augen aber nur Symptom von einer nahenden Krankheit, daher sollte man das vielleicht abklären lassen...

Wie alt sind sie genau? 14,5 Wochen ist doch vermutlich ein Vertippsler oder?
 
wenn Du die päppelst (wie lieb!), ist die Wahrscheinlichkeit nicht gering - irgendein Wachstums-Entwicklungsschaden...
und bei den Binchen sieht man das.

Meine Frühpäppels wurden alle nicht älter als 1 J., hatten aber schwarze Augen - die sofort nach dem Tod eingemilcht sind, also auch blind waren, nur dass es nicht so sichtbar war lebend.

Da war ich bereits nicht ganzh unerfahren und hab's erst beim Tod bemerkt - das sei Dir der Trost, dass die also ziemlich gut damit zurechtkommen ;-)
 
@Beere Ein Foto ist schlecht, da ich sie schlecht knipsen kann, sie halten janicht still, und wenn sie still halten schlafen sie... :D
Bei 3 der 5 sind beide Augen von einem weißen Schleier überzogen, die Pupille sieht man gut als gäulich weißen Fleck, und die Iris sieht man so weiß-rosa.
Bei 2 der 5 ist es jewals nur ein Auge.
Verhalten tun sie sich normal, haben am Zwieback geknabbert, schlabbern ihre Milch (mitlerweile aus einem Schälchen).
Ich nehm an das mit dem Riechen und Hören ist dann ja wohl wie bei Ratten (hab ja welche) wobei das bei Mäusen wohl ausgprägter ist.

Habe vorhin extra nochmal alle kontrolliert, es sind auch nur die 5.
Es ist natürlich etwas schade, aber gegen die Natur kann man nicht ntgegen wirken.

Mein Chef sagte generell schon, dass ich stolz sein kann, von dem Häufchen Elend das ankam (22 St.) 21 durchgebracht zu haben, und das bin ich auch.*freu*
 
P.s. Ja, hab mich vertippt. :D
Sie sind jetzt ca. 14,5 Tage alt.
Am Samstag müssten sie so 3 Wo. alt sein, daher werde ich sie auch nächstes Wochenende wohl trennen.

Gerade weil sie noch so jung sind, und es nur die haben, die kleiner als die "Brummer" (wortwörtlich) sind, denke ich das es ein Entwicklungs-, bzw. Genetikfehler ist...
 
Huhu,

getrennt wird normalerweise am 28. Tag, das ist ja praktisch, wenn es aufs Wochenende fällt, da kann man sich dann auch mehr Zeit nehmen. =)
 
Hiermal ein Bildchen.

Noch ganz verschlafen, mit halb geöffneten Augen. :D
Man sieht schön die gräulich/rosane Farbe...*seufz*
 

Attachments

  • IMG_20130701_151430.jpg
    IMG_20130701_151430.jpg
    36,5 KB · Views: 53
Ich hatte auch mal eine blinde Maus..und ja,ich denke schon,dass sie blind sein könnten...aber..warum haben sie so zerzaustes Fell? O.o

Yassi
 
Es ist verklebt von der Aufzuchtsmilch.
Hab zwar versucht sie so sauber wie möglich zu halten, und sie auch mehrmals raus genommen und einzeln gereinigt, ich krieg es aber nicht weg...*seufz*
 
schau doch einfach mal, ob sie deine hand warnehmen ;)
Dann werden wir sehen,ob sie vielleicht blind sind... :/

Yassi ^^
 
Huhu,

die Hand werden sie wahrnehmen, denn die riechen sie ja. ;-)

Wie fütterst du die denn, dass die so schrecklich verklebt sind?
 
nicht verklebter als meine immer - die hab ich aus der Hautfalte der Hand schlabbern lassen, weil sie sich da nicht wirklich verschlucken können...

Ja, das Binchenauge ist ein blindes. Aber das Mausel wird klarkommmen!
 
Mit der Spritze fütter ich sie nicht mehr, sie bekommen jetzt immer mehr Körnerfutter und Brei.
 
Back
Top Bottom