Babymaus gefunden !!! WAS JETZT ( Fragen)

SusiHaski

Kornsammler*in
Messages
5
Reaction score
0
.. also meine Katze hat eine babymaus gefunden, aber zum glück nicht verletzt.:D
Sie hat schon fell und ihre augen sind offen, aber ich weiß icht ob ich sie richtig ernähre. *grübel*
Ich habe auf wiki gelesen ,dass man sie mit sahne oder kaffesahne mit fencheltee füttert und dannach mit festem essen,aber ich habe keinen fencheltee und wollte mal ein paar fragen über das essen stellen:
1. kann man anstatt fencheltee auch schwarz tee verwenden?
2. Auf manch anderen seiten steht das man sie nicht mit kaffesahne füttern darf, aber auf diesem wiki steht es dass man es kann. Ist es jetzt falsch oder richtig , sie mit kafesahe zu füttern?
3.ich verstehe es nicht richtig wie man es mit dem tee mischen meint : sollte ich jetzt den tee beutel in wasser reintuhen und warten und danach die sahne in das wasser rein tuhen? oder meint man die körner im tee beutel drinnen ? *grübel*
4.wasser ist doch für jedes tier gesund,da kann sie doch auch wasser trinken oder nicht eher micht sahne und....?
5.ich habe beim festen essen kein brei , nur himmeltau von meiner kleineren schwester,aber da ist honig und zucker drinnen und man muss es mit milch verrühren ... ist dass ok für die maus ( glaube nicht ) ?
6.ist es schlau die maus nur so weit zu halten bis sie groß ist und stark und sie wieder auf zu wildern ,oder kommt sie dann nicht in der wildnis zurecht?
7.sie hat schon kleine zähne und ist schon recht schnell und ich habe ihr jetzt ein paar brot krümmel gegeben und die ist sie auch... also kann ich ihr doch wahrscheinlich auch brot als feste nahrund geben oder ?
8.wenn sie so weit ist und ausgewildert werden kann dann wo wildere ich sie aus ( im wald , ....,....)?
9.wir haben keinen käfig und deswegen frag ich mich kann man sie in einem kartong halten mit unterlage natürlich oder frisst sie sich durch?


so jetzt das waren all meine fragen, hoffentlich seit ihr nicht eingeschlafen und antwortet mir :D;-)=)
 
Hey Susi,

1. ich würde keinen Schwarzen Tee verwenden. Soweit ich weiß ist der für die Kleinen nicht sehr gut.
Biete doch einfach Wasser in einem Schälchen an.

2.Die Sahne dient nur für die Übergangszeit.. sprich für den Notfall. Daher denke ich dass nichts dagegen spricht die kurzzeitig zu füttern.

3.Das Teemischen würde ich ganz weglassen. Du schreibst, dass die Augen des Kleinen schon offen sind. Es könnte sein, dass er dann schon feste Nahrung zu sich nimmt. Wenn ihr Körnermischungen da habt, probiers doch mal damit. Oder Müsli muss herhalten.

4. Ja, ich würde eigentlich erstmal zu trinken nur Wasser geben.

5.Das würde ich jetzt nicht geben. Grade wegen Honig usw.
Versuche mal Haferflocken in eine Schüssel zu geben und mit Wasser aufzuweichen.. eventuell kann man noch ein paar Sonnenblumenkerne zerstoßen und die dazutun.

6.Es kommt wirklich darauf an, wie alt die Maus ist. Wenn sie schon fast erwachsen und fit ist, würde ich die höchstens einen Tag dabehalten und dann wieder freilassen.

7.Brot ist nicht gut für Mäuse.. kann jetzt aber im Notfall gegeben werden, wenn nichts anderes da ist.

8.Es kommt auch darauf an, was das für eine Maus ist (dazu wäre Bild ganz gut)..Es kann ja alles von der Rötelmaus bis zur normalen Hausmaus sein.

9. Aus einem Karton kann die sich innerhalb von ein paar Stunden locker durch nagen. das ist also eine echt schelchte Wahl. Ich würde mir einen Käfig mit wirklich geringem Gitterabstand besorgen oder notfalls ein leeres Aquarium.

Ich hoffe ich konnte alle deine Fragen soweit beantworten :-)
 
Ein paar schnelle Antworten in Kürze, die Zeit drängt...

1. Schwarztee: nein, würde ich auf keinen Fall machen!
2. am besten wäre Katzenaufzuchtsmilch. Kaffeesahne würde ich nur nehmen, wenn absolut nichts anderes in Reichweite ist, bevor der Wurm also gar nichts bekommt...
3. öhm... gute Frage...
4. Wen ndas Tier Wasser trinkt und selbständig schon KLörner mampft (oder Brei/Haferflocken etc), dann brauchst du mit Milchersatz eigentlich nicht unbedingt hantieren. Bei befelltem Baby müssste feste Nahrung eigenntlich schon gehen.
5. Zucker ist ganz schlecht. Wenn Brei nicht verfügbar ist, dann versuch ein paar Haferflocken in Wasser einzuweichen oder vorher etwas zermörsern...
6. die Maus wird mit ihrem Freiheits- und Bewegungsdrang in egal welchem Riesenkäfig nicht glücklich werden. Selbst wenn sie nach der Auswilderung inenrhalb von wenigen Stunden von einem Fressfeind erwischt wird, hatte sie doch ein 'besseres' Leben, als wenn sie Zeit ihres Lebens im Käfig dahin vegetieren muss
7. Brot ist nicht besonders gut, weil es dick macht (in dem Fall nicht so wichtig), aber vor allem weil es Konservierungsmittel, Gewürze, Salz u7nd Backtriebmittel enthält. Spricht aber dafür, dass du der Kleinen feste Nahrung geben kannst, udn somit nicht auf Tee/Milch etc. zurück greifen musst
8. ja, im Wald, unter Brücken, in Ruinen etc - hauptsache irgendwo, wo es Spalten und Löcher im Boden gibt, wo sie sich verstecken udn schützen kann
9. ein Karton wird sie keine 5 Minuten aufhalten, wenn sie'S drauf an legt...

mehr und ausführlichere Antworten kommen hoffentlich noch :D
 
danke da hast du mir sehr geholfen da ist ein foto:Foto am 17-05-2012 um 12.08.jpg
hat lange gedauert sie ruhig zu grieg
 
hmmm, so ganz jung ist die jetzt nicht, da kannst du schon problemlos mit fester Nahrung ran gehen. Die braucht IMHO keine Flüssignahrung mehr.

Geeignet ist im Prinzip jedes Getreide als Korn oder notfalls als Schrot oder geflockt, Mehl ist denk ich nicht geeignet.
Es sollte keinerlei Zusatzstoffe enthalten. Als schnelle Sofortmaßnahme tut's aber auch erst mal eine Tüte Hirse oder Mehrkornmischung aus dem nächsten Supermarkt. Dazu eine Schale mit Wasser.
 
Off Topic:
Grummel... da hätte ich mir die Mühe sparen können, in dem anderen Thema zu antworten...
 
ja es klappt sie hat ein paar körner gegessen,aber jetzt schläft sie wieder.
ich glaube ich lasse sie nächste woche oder schon am sonntag frei ,dann ist sie gestärkt und kann ihre freiheit genissen
 
Wenn sie solange in dem Karton bleibt, ist das aber alles andere als eine "Pflegestation" für die Kleine, sondern die pure Qual. Falls du an meinen Käfig kommt, solltest du sie definitiv schon früher frei lassen, auch wenn sie noch so "süß" ist.
 
ich würde nicht so lange warten - das Tier sieht fit aus und ist IMHO 'groß' genug...

Schau mal im Wiki unter farbmaus:paeppeln [Mausebande Wiki] nach, was du so alles für den kleinen Wicht tun kannst, dann lass ihn mal ein paar Stunden ordentlich futtern - und dann am besten heute abend noch mit Einbruch der Dämmerung wieder auswildern...

sonst hast du ggf. wegen dem Karton nur 'nen unfreiwilligen Mitbewohner...
 
Back
Top Bottom