Babymaus gefunden

MaraS.

Nager-Novize*in
Messages
3
Reaction score
0
Hi,
ich habe vor 3 tagen babymäuse gefunden jetzt ca 4 Tage Lt. Ich fütter sie alle 2 Stunden mit einer Sahne Fenchel Tee Mischung. Sie nehmen diese Mischung gut an, fressen regelmäßig und haben festen cot. Ich würde gerne wissen ob die kleinen irgendwelche Vitamine oder ähnliches brauchen und ob ich diese auch jetzt nachträlich mit in die Sahne mischen kann ohne das es den kleinen schadet.
 

Attachments

  • 14756496798521619745795.jpg
    14756496798521619745795.jpg
    20,8 KB · Views: 9
  • 14756497209711803407424.jpg
    14756497209711803407424.jpg
    19,4 KB · Views: 9
Last edited:
Hallo Mara,

erst mal "Herzlich Willkommen" hier!

Toll, dass die Kleinen es bis jetzt geschafft haben, die sind ja noch sehr jung!

Sahne/Tee enthält ja nicht die Stoffe, die ein Jungtier braucht und die daher in der natürlichen Muttermilch vorhanden sind. Ich würde daher, auch wenn es aufgrund des empfindlichen Verdauungssystems der Kleinen etwas heikel ist, umstellen auf entsprechende Aufzuchtmilch, aber bitte seeehr vorsichtig und in kleinen Schritten, erst nur'n bißchen dazu gemischt in das, was du derzeit fütterst, den Anteil dann langsam steigern.

Hier mal entsprechende links, da steht auch beschrieben, was sich zur Aufzucht eignet:

Maus_Aufz
farbmaus:handaufzucht [Mausebande Wiki]
wildlebendemaeuse:aufzucht [Mausebande Wiki]
wildlebendemaeuse:handaufzucht [Mausebande Wiki]

Alles Gute für die kleinen Racker!

LG Nagerchen
 
Danke kannst du mir vill auch ein mischverhältnis sagen wenn ich jetzt zB 100 ml Sahne und 100 ml Tee habe wieviel katzenmilch muss ich dann immer dazu tuen um die kleinen langsam umzugewöhnen?
 
Hallo Mara,
ich würde 1 Teil Katzenaufzuchtsmilch und 1 Teil von Deiner Mischung geben. Wenn sie das vertragen, dann kannst Du das Verhältnis auf 1:1 erhöhen. Wenn kein Durchfall auftritt, dann gibst Du vielleicht nur noch 1 Teil von Deiner Mischung und 2 Teile Katzenaufzuchtsmilch. Dann würde ich die Katzenaufzuchtsmilch nur noch mit Fencheltee mischen.

Wichtig ist auch, die Mäuschen warm zu halten, da sie ihre Körpertemperatur noch nicht selbst halten können. Dafür kannst Du ein Schraubglas mit ca. 38 Grad warmem Wasser füllen und das Glas verschlossen in einer Socke o.ä. zu den Mäusen legen. Nach jeder Malzeit muß das Bäuchlein massiert werden, damit die Jungen Urin und Kot absetzen können. Das ist auch in den Links von Nagerchen gut beschrieben.
Alles Gute für die Kleinen! =)
Liebe Grüße
Fufu
 
Okay danke �� soll ich mit dem umstellen heute noch anfan oder erst morgen mit der ersten Mahlzeit?
 
Hallo Mara,
ich würde 1 Teil Katzenaufzuchtsmilch und 1 Teil von Deiner Mischung geben. Wenn sie das vertragen, dann kannst Du das Verhältnis auf 1:1 erhöhen.
...

Ist das jetzt nicht das selbe? *grübel*

Ich würd' vielleicht so mit 1/4 bis 1/3 Anteil Katzenaufzuchtmilch an der Gesamtmischung beginnen, also dann 3/4 bzw. 2/3 von Deiner Mischung.
(Also z. B. 1 ml Aufzuchtmilch + 3 ml von der bisherigen Mischung - aber vielleicht bin ich da auch übervorsichtig... - beobachten, wie ihnen das bekommt und wenn alles o.k. ist, dann bei den nächsten Mahlzeiten etwas mehr von der Aufzuchtmilch dabei.)

Vielleicht solltes Du Dir noch Sab Simplex besorgen (bekommst Du in der Apotheke, ist für Menschenbabys), falls Du es nicht eh schon hast, für den Fall, dass Blähungen auftreten.

Wichtig ist, das sie die spezielle KatzenAUFZUCHTmilch extra für Welpen bekommen, nur noch mal zur Sicherheit... ;-) Beginnen würde ich mit der Umstellung baldmöglichst, also sobald Du die Aufzuchtmilch bekommen hast.
 
ja, Nagerchen, ein Tippfehler - ich meinte 1 Teil Katzenaufzuchtsmilch und 2 Teile der alten Mischung. Oder 1:3. Ich hatte erst 1/3 und 2/3 geschrieben und dann falsch korrigiert. Blöd!
LG
 
Back
Top Bottom