Babymaus im Garten gefunden

Geli93

Kornsammler*in
Messages
11
Reaction score
0
Hallo zusammen,

mein Verlobter und ich waren heute im Garten und haben Pflanzen rausgerissen, bis wir eine kleine Maus dort einsm und allein liegen sahen. Da wir unglaublich aktive Katzen in der Nachbarschaft haben UND keine anderen Mäuse oder Mäuselöcher in der Nähe gesehen haben, haben wir die Maus mitgenommen.
Er klappert mit dem Mund, als wäre im kalt und hat stark den Bauchbereich gehoben? (stark geatmet?)
Schnell haben wir uns im Tierhandel Aufzuchtmilch für Katzen besorgt und ihn damit versucht zu füttern. Leider stellt er sich ein wenig an, dreht sich weg, öffnet ab und zu dann doch den Mund etwas und hat dann wieder zu viel und dreht sich weg.
Bauchmassage usw. haben wir ihm dann auch schnell gegeben indem wir mit Ohrstäbchen leicht den Bauchbereich auf und ab massieren, dabei ist er ganz ruhig.
Ein Wärmekissen haben wir auch gemacht und halten ihn in unserer Hand darüber. (dabei schmiegt er sich an die Finger)

Zwischendurch zuckt er leicht, als würde er eingenickt sein und die typischen zucker haben die wir haben, wenn wir einschlafen.
Unruhig bewegt er sich schon irgendwie, aber wir wissen auch nicht wirklich was des zu bedeuten hat. Ist er auf der Suche nach etwas warmen oder hat Angst? Natürlich hat er irgendwo Angst aber was können wir tun damit es ihm besser geht?

Leider haben wir rein gar nichts an Erfahrung mit kleinen Babymäusen, nur können und wollen wir ihn nicht einfach rauslassen mit dem Gedanken er überlebt dies nicht.
Wir hoffen auch ganz viele Tips damit wir ihn durchbringen könnn!
Wir haben zwar schon einiges an Foren durch aber wollten uns hier am besten nochmal selbst vorstellen und nach Tips fragen, denn jede Babymaus ist auch irgendwo anders.

Fotos haben wir auch noch schnell gemacht, damit man sich ungefähr vorstellen kann wie alt der Kleine ist. Augen sind noch geschlossen, Fell ist aber vorhanden!

Vor dem Essen hat er sich die Nase 2x gerieben und sah ganz normal aus. Verletzungen hat er bis auf einen ganz minimalen Kratzer an der linken Schulter, keine. Bewegen tut er sich auch bisher 'normal'.

Viele liebe Grüße und hoffen auf ganz schnelle und viele Antworten, Vorschläge und Tips.

(Tierarzt hat leider schon geschlossen, haben den kleinen Kerl halb 6 erst gefunden)

https://pl.vc/1e96pa

https://pl.vc/uojjd

https://pl.vc/1grsii

https://pl.vc/13wsd9
 
Last edited:
Hallo Geli,

herzlich Willkommen bei uns im Forum! =) Ich werde deine beiden Themen mal zusammenschieben.

Ich kann leider fachlich nicht viel beitragen, aber ich finde es dennoch ganz toll, dass ihr dem kleinen Kerlchen helfen wollt. Auf dem Foto (bei mir funktioniert nur das erste), sieht sie für mich recht gesund und munter aus. Da habt ihr bestimmt nur ausversehen das Nestchen mit rausgeholt...
Wie füttert ihr sie denn? Kennt ihr schon den Trick mit dem Pinsel? Vielleicht funktioniert das ja besser...
Ich hoffe es melden sich noch einige Aufzuchts- und Wildmausexperten!

Viele Grüße
trulla
 
Hallo!
Ja leider spinnt unser Internet immer mal wieder, tut mir leid dafür! Ich habe aber auch noch nicht herausgefunden wie ich den unteren Beitrag löschen kann, dass ist nämlich der, bei dem es mit den Bildern nicht funktioniert hat :(

Das mit dem Pinsel werde ich umbedingt ausprobieren! Haben ihn jetzt zum zweiten mal gefüttert und eine Art Nest gebaut für ihn, eine Wärmeflasche mit reingelegt an die er sich gekuschelt hat.
Meinst du echt? :( Wir sind da eigentlich total vorsichtig rangegangen und haben erst von oben abgeschnitten und dann unten rausgerissen was nicht da sein sollte aber wie gesagt, da war nichts anderes zu finden, auch keine anderen Mäuschen. Ich fühle mich jetzt so schlecht.. ich werde gleich nochmals schnell rausgehen und nachschauen.
Die arme Maus lag in der Erde, direkt neben dem Bordstein.
 
Hallo,

das ist doch kein Problem! =) Du kannst selbst keine Beiträge löschen. Ich kann ihn für dich löschen.

Meinst du echt? :( Wir sind da eigentlich total vorsichtig rangegangen und haben erst von oben abgeschnitten und dann unten rausgerissen was nicht da sein sollte aber wie gesagt, da war nichts anderes zu finden, auch keine anderen Mäuschen. Ich fühle mich jetzt so schlecht.. ich werde gleich nochmals schnell rausgehen und nachschauen.

Das tut mir leid, so war das nicht gemeint! Das sollte kein Vorwurf sein, so etwas kann nun mal passieren *drück* Vielleicht ist sie auch schon alleine rausgetapst aus dem Nest, das kann schon gut sein, sie sieht schon recht groß aus, auch wenn die Augen noch geschlossen sind. Da tapsen sie durchaus schon alleine umher denke ich. Mach dir bitte keine Vorwürfe, ihr hegt und pflegt sie ja nun nach bestem Wissen und Gewissen =)*drück*

Viele Grüße
trulla
 
Danke dir!

Ich hoffe einfach, dass sich nochmals jemand meldet.
Ich bin mir halt schon sehr unsicher. Man bekommt als kleines Kind schon gesagt, bloss keine Tiere mit nach Hause 'schleppen' und so weiter.

Er kuschelt sich nun wie gesagt an die Wärmeflasche aber zuckt zwischendurch. Weiss halt auch da nicht wie ich das deuten soll. Gott bin ich unsicher :(

Ganz normales gezucke zwischendurch oder etwas anderes? :(

Und danke dir! Du baust mich gerade extremst auf.
Lieben Gruß!
 
Hallo Geli,

mit Wildmäusen kenn ich mich leider nicht aus, stehe aber gerade vor dem gleichen Problem nur mit einem Farbmauswürmchen.

Schätze mal von Alter her sind sie sich ähnlich. :-)

Ich füttere alle 2 Stunden lauwarme Aufzuchtsmilch und halte das Mäusebaby sonst am Körper warm, in der Nacht kommt es dann in die Transportbox mit Wärmflasche drunter.

Das die Kleinen zucken ist glaube ich ganz normal, wir liegen ja auch nicht permanet still, oder? :-) (<- zumindest würde ich das jetzt als Laie mal so behaupten wollen, das es normal ist. Mein Baby zuckt hier ja auch ständig herum. ;-) )

Wenn es fiept oder schreit, wäre es ein Zeichen dafür das was nicht stimmt, in den meisten Fällen wäre das Hunger oder Kälte. Das ließe sich dann aber überprüfen.

Das mit dem Pinsel ist eine Übungssache, aber klappt ganz gut. Das Würmchen hier ist jetzt die zweite Handaufzucht für mich und bei beiden wars einfach eine Frage der Gedult.

Den Pinsel einfach in die Milch tunken und dem Baby vors Mäulchen halten, wenn er das Mäulchen nicht gleich öffnet, einfach etwas Milch über den geschlossenen Mund verteilen, die merken recht schnell das es da was leckeres gibt :D

Mit ein paar Versuchen klappts dann immer besser und irgendwann lassen sie die Pinselhaare gar nicht mehr los! *lach*

Apropro Haare, am besten eignet sich ein Echthaarpinsel hab ich gelesen, Plastik ist sicher nicht so gut und saugfähig.

Ich hab das Baby immer in ein Stück Stoff oder ein Taschentuch/Küchenrollepapier gewickelt und leicht nach hinten angewinkelt festgehalten. So als würde es gerade bei der Mama säugen und ich hab den Pinsel nie lange am Baby dran, aus Angst es würde sich verschlucken. Lieber kleine Portionen und dafür öfters, als das was in den falschen Hals gerät.

Ich höre auf zu füttern, wenn das Kleine den Kopf stark zur Seite dreht. Ich halte meist den Pinsel noch einmal vors Mäulchen, bleibts geschlossen und dreht sich der Kopf wieder weg, heißt das für mich aufhören ich bin satt! :-)

Und dann geht das Spiel in 2 Stunden wieder von vorne los - außer das Mäuschen meldet sich zwischendrin von selbst, dann bekommt es natürlich schon eher was. :-)

So viel erst mal von mir. Mehr Tipps kann ich dir leider auch nicht geben, aber ich hoffe einfach das unsere beiden Findelkinder das gut meistern!

Liebe Grüße und eine große Portion Respekt an dich!

Muffty
 
Guten Morgen Muffty,

das mit dem Pinsel habe ich heute Nacht ausprobiert. Habe ihn zuletzt um 23.30 gefüttert, bin dann um 2 aufgestanden und hab es nochmals versucht - er hat aber nicht so die lust gehabt nachdem ich ihn geweckt hatte.
Dann hat mein Wecker nochmals um halb 5 geklingelt, habe nach ihm gesehn und ihn in Ruhe gelassen. Und gerade um 7 habe ich ihn nochmals gefüttert, das ging schon ein wenig besser mit dem feinen Pinsel, er hat aber oft, wenn ich den Pinsel in die Milch getunkt habe, schnell an dem Fingernagel meines Verlobten geknabbert weil ihm des wohl nicht schnell genug ging :)
Wenn ich ihn zu stark massiere, da hatten wir 2-3 mal das kleine fiepen, mehr aber auch nicht.
Und wie sieht es mit dem Kot aus? Gestern hatte er dort einen kleinen dunklen 'Strich' raushängen, den wir dann erstmal mit der Pinzette vorsichtig rausgezogen haben. Dann gestern Abend nochmals. Heute morgen war dort nichts am Hintern kleben. Bei mir macht er nichts wenn ich ihn massiere.. sitze dann meisst auch 5-10 min dran und massiere sein Bäuchlein, er wendet sich leckend an seine Füsschen und streicht mit der Zunge zwischendurch durch das Fell - würde sagen das er ganz zufrieden aussieht.
Wollte es heute Mittag mal mit Fencheltee versuchen.. Pur Fencheltee geht in Ordnung oder muss ich dabei etwas beachten?

Den Respekt möchte ich übrigens auch zurückgeben an dich!
Schon das zweite Findelmäuschen! :) Dann wird dein zweites es defintiv schaffen.
Da habe ich vertrauen an dich.

Lieben Gruß und einen schönen Tag wünsch ich!

Geli
 
Hallo Nagerchen!
Vielen lieben Dank.

Also ich weiß nicht so ganz ob wir alles soweit gut und richtig machen, der kleine 'Franki' schläft andauernd nur in seinem Nestchen. Er zuckt und kugelt sich dort umher aber erkundet nicht, so wie in einigen Foren berichtet wurde, dass sich auch schon kleine Waldmäuschen mit geschlossenen Augen eigentlich gerne umherlaufen.
Als ich ihn gerade gefüttert habe, ist er aus der Hand auf den Tisch gesprungen und ausgebüchst, da war ich so erschrocken weil er plötzlich mal eine andere Seite von sich gezeigt hat =) das war ganz schön lustig.
Dieses mal hat er beim massieren Pipi gemacht, konnte den Tropfen dann schön mit dem Wattestäbchen auffangen. Aber Groß hat er leider seit der Nacht immer noch nicht gemacht *grübel* er frisst zwar nicht viel, aber sollte da nicht trotzdem etwas zusammen kommen?
 
Hallo Geli,
was für ein schönes Mäusekind! Wie gut, daß ihr es gefunden habt, so hat es wenigstens eine Chance zu überleben. Es ist aber oft gar nicht so einfach, diese kleinen Wesen groß zu ziehen. *seufz*

Das Wichtigste habt ihr schon richtig gemacht: Die Katzenaufzuchtsmilch als Futterquelle ist gut. Man kann sie auch mit ein wenig Fencheltee bekömmlicher machen. Gut ist auch eine Wärmequelle, weil das Mäusekind vermutlich seine Körpertemperatur noch nicht ganz alleine aufrechterhalten kann. Die Bauchmassage ist wichtig, um die Ausscheidungen anzuregen.

Es kann sein, daß die Maus länger keine Milch bekommen hat und es etwas dauert, bis die Verdauung wieder in Gang kommt. Ich würde einfach weiter versuchen, den Bauch zu massieren. Daß die Maus so viel schläft, würde mich jetzt noch nicht beunruhigen. Sie sieht nicht schlecht genährt aus und die Fangaktion und die neue Umgebung haben die Maus vermutlich auch erschöpft. Wer weiß, was das Mäuschen vorher erlebt hat. Schlafen ist da sicher nicht verkehrt.

Man kann sowieso nur alles versuchen, was möglich ist, ob es dann gut geht, werden die nächsten Tage zeigen. Wie oft fütterst Du das Mäuschen denn? Vielleicht würde ich es zunächst alle 2 Stunden versuchen, um den Nahrungsrückstand aufzuholen. Danach wäre eine Fütterung alle 3-4 Stunden ideal. Die Milch kann schön warm sein (ca. 38 Grad), damit das Tierchen nicht auskühlt.

Das Zucken muß nichts bedeuten, in bestimmten Schlafphasen zucken fast alle Tiere, vermutlich träumen sie dabei. Auf einem Foto ist mir so ein kleiner Knubbel im Bereich der Schulter aufgefallen, ist das noch zu sehen?
Auf alle Fälle drücken wir hier alle Daumen, daß Du den Winzling durchbringst!
Liebe Grüße =)
Fufu
 
Hallo Fufu,

vielen dank für deine Antwort!

Der Knubbel ist noch da und getrocknet. Wir hatten es gestern als kleinen Kratzer erkannt/gesehen, aber das füsschen und die Schulter bewegt er einwandfrei, legt sich auch darauf also hatten wir uns dabei nichts schlimmes gedacht. Was meinst du könnte es noch sein?*seufz*

Alle 2 - 3 Std. nur nimmt er nicht viel zu sich, es dauert meist über 45min bis er ein paar tröpfen genommen hat. Heute ist er zumindest aufgeweckt und versucht herum zu tollen - jedenfalls empfinden wir es als kleine Zickerei dieses von Finger zu Finger unsichere hopsen. So ganz sicher ist er aber nich nicht auf den Beinen. Was er am liebsten macht ist des Rückwärtslaufen *Herz*

Wir machen uns halt total die Sorgen weil er nach dem 'Essen' nicht wie es sein sollte Kot abgibt.. aber villt komtm dies noch. Er hat nicht viel gegessen.. ich hoffe, dass sich auch das steigert.
 
Hast Du das Füttern mit einem Pinsel versucht? Man kann auch etwas Milch in der Hand in die Hautfalte geben und schauen, ob die Maus das abschleckt.

Das Mäuslein ist ein Kind der Natur. Alles, was der Mensch machen kann, ist schlechter als das, was eine Mäusemutter tun könnte. Aber ohne Mensch hat das kleine Mäuschen nun keine Überlebenschance. Also kann man nur, so gut es geht, versuchen zu helfen und muß sehen, ob der Wurm es schafft. *drück*
Liebe Grüße
Fufu
 
Ja. Ich tröpfel ihm mit einem sehr feinen Pinsel in den Mund bzw reibe gegen den Mund bis er dran saugt bzw Mund auf und zu macht, jetzt schläft er sogar einfach.. Ist auf den Händen meines Verlobten eingeschlagen, lässt sich zwar massieren aber hat wieder nichts rausgelassen.. schlummert vor sich her
 
... man kann es nur immer wieder versuchen.

Die rote Stelle: Kann es eine eingetrocknete Zecke sein? Vielleicht mal mit einem Vergrößerungsglas drauf schauen? Es kann aber auch ein eingetrockneter Blutstropfen sein. Ist irgendwie schwer zu erkennen auf dem Foto, da es eine so kleine Stelle ist.
Liebe Grüße
Fufu
 
Es ist definitiv ein Blutstropfen das getrocknet ist. Es ist ein wenig länglicher also so ein Strich. Werden es aber weiterhin beobachten!

Er hat gerade eine fast 1 Std Massage von meinem Verlobten bekommen und WUHU was ist passiert*freu*ein Kotstrich kam langsam raus.
 
Juchuhu! Ein Kötel, ein Kötel! *freu*
Braver Mann. Hat das Heiratsdiplom gewonnen! :D
 
Ja! :)

Das mit dem Füttern aus der Handfalte klappt zu beginn auch ganz gut, bis er zu uungeduldig wird und die Nase hineinsteckt oder sich umdreht und denkt es war auf der anderen Hautfalte *bätsch* das üben wir auch noch.

Er hat am Bauch so kleine gräuliche Stellen, die uns heute ertst aufgefallen sind. Ist des nur das Fell oder? *Angst*
 
Da bin ich nochmal!

Mir ist auch aufgefallen, dass er sich kratz, mal hier mal da aber er kratzt sich.
Gut, es ist ein Tier, Hunde kratzen sich auch aber auch da mache ich mir nun Sorgen.
Rumlaufen hat er nichts auf sich.. das würde bei dem kleinen ja noch sehen.
 
Hallo Geli,
die kleinen grauen Stellen können eine beginnende Umfärbung des Fells, oder irgendwas anderes sein. Das kann man ohne Bild nicht beurteilen, leider. *grübel*

Wegen der Parasiten: Es ist wahrscheinlich, daß das Mäuschen welche hat, da es ja aus der Natur kommt und dort sind eben Parasiten, die zudem mit Vorliebe schwache und hilflose Tiere befallen. Milben, beispielsweise, muß man nicht unbedingt sehen. Ich würde aber trotzdem noch abwarten, da die Antiparasitenmittel im Grunde "Gifte" sind, die der kleine Körper wieder abbauen muß. Solange das Mäuschen sich nicht ausgiebig und auffallend häufig kratzt, würde ich mit einer Behandlung noch warten.

Leider kann ich die Fotos nicht mehr ansehen, weil ich sonst meinen Werbeblocker deaktivieren müßte. Du kannst die Fotos übrigens auch ganz leicht direkt hier hochladen: http://mausebande.com/forum/community/fragen-forum/54967-anleitung-fotos-einfuegen.html
Viele Grüße
Fufu
 
Hallo Fufu,

wir waren gerade bei einer Tierärztin die begeistert war, das wir ihn aufpäppeln wollen.
Milben und Parasiten oder sonstiges hat der kleine Gott sei dank nicht!
:D Da haben wir uns ganz kräftig gefreut.
Ein ganz bisschen Durchfall hat er jetzt, leicht bräunlich, aber das leigt nur an der Futterumstellung meinte die Tierärztin. Sie hat uns nochmals Tropfen mitgegeben, jeden Tag bekommt Franki eine davon, dies soll die Darmflora schön aufbauen und ihm helfen.

Mussten dafür nichts zahlen ;-) wär uns zwar egal gewesen, nett fanden wir es trotzdem. Zudem hat sie gefragt ob wir ihr bescheid geben könnten wie er sich macht mit Fotos und so weiter.

Wir haben jetzt so viel Hoffnung!*Herz*
 
Back
Top Bottom