Babys, wann zum ersten Mal Käfig säubern?

rebbs04

Nager-Novize*in
Messages
3
Reaction score
0
Zuerst einmal HALLO !!!!
Als Neuling ist man immer etwas nervös.

Also habe 3 weibl. Mäuse aus der Zoohandlung. Wie sollte es anders sein, 2 waren schwanger.
Die erste war Jam am 18.05 mit 12-14 Babys ( bei dem Gewusel ist das zählen von aussen schwer)

Die zweite war Carly am 19.05 mit 6 Babys ( hab ich heute zum ersten Mal gesehen)

Soweit sogut. Es läuft wirklich gut. Ich bin da ziemlich relaxt. Habe auch schon alles mögliche an Input gesucht und denke auch gefunden. Also die Grundregeln des Mäusekindergartens sind klar.

Was ich leider nirgendwo finde ist folgendes. Ich fasse die Baby selbstverständlich nicht an und wechsle nur Futter und Wasser. Beide Mamis fressen mir aus der Hand und sind ganz glücklich wenn sie die Mehlwürmer von Hand serviert bekommen.
Aber inzwischen stinken die Käfige ziemlich. Es geht nicht um meine feine Nase, die hält das noch eine Zeit lang aus. Ich hab aber Angst das es den Babys schaden kann. Die liegen ja den ganzen Tag in dem Mief.

Also wann sollte man das erste Mal reinigen ????

Vielen dank schon mal.

Rebs
 
Hallo! Kannst reinigen wenn du die Babies nach Geschlechtern trennst. Wenns gar zu sehr mieft kannst du auch die Ecken rausnehmen wenn die Kleinen die Häuser verlassen, also wenn der jüngste Wurf 14 Tage alt ist oder älter.
Bei einem entsprechend großen Käfig wundert es mich aber dass das schon nach so kurzer Zeit müffelt *grübel* Wie groß ist der denn?

LG Isa
 
Hallo, also ich habe bei meinen noch gar nicht gereinigt, und die Zwerge werden morgen 28 Tage alt. *grübel*
Die Streu haben sie seit dem 20.04., zwischendurch habe ich nur mal die Pipiecken saubergemacht, wenn ich sie denn gefunden habe.

Steht denn 100% fest das auch die Dritte ein Weibchen ist?
 
Hi Rebs,

erstmal Willkommen im Forum! =)

Auch meine erste Frage wäre - ist das dritte Tier definitiv ein Weibchen? Sonst hast du bald ne riesige Mäuseflut, das wünsche ich dir wirklich nicht.. *drück*
Wenn du magst, kannst du ja mal unser Wiki *klick* durchstöbern, dort findest du viele Tipps zum Thema Farbmäuse, was Behausung, Ernährung, Verhalten usw. angeht, warum man Mäuseböcke unbedingt kastrieren muss.. - schau mal rein, es lohnt sich wirklich =)

Liebe Grüße
ROmy
 
Erstmal danke für die schnellen Antworten.*anbet*

Ich bin sehr sicher das die 3. ein Weibchen ist, was im Moment aber auch keine Rolle spielt, da alle in einem eigenen Käfig sitzen. Als wir die Mäuse bekamen hatte ich leider gar keine Ahnung*grübel* und man hat mir gesagt ich solle sie besser trennen, da das Risiko das andere Weibchen die Babys fressen sehr hoch ist. Die Käfige wo jetzt jede Mama mit ihren Babys wohnt ist recht klein, aber es kommen größere, ist schon in Arbeit, sobald ich sie umsiedeln darf. Eine Mäuseflut will ich wirklich nicht. Darum werde ich mit den Wackelkandidaten auch zum Arzt gehen, um sicher zu sein was es denn ist.
Pipiecken kann ich nicht wirklich sehen, ich will aber auch nicht zuviel im Käfig rumgrapschen.

Bin für jeden Tip echt dankbar
Rebs*Wand**Wand**Wand*
 
Oh weh, da warst du wohl nicht die einzige die keine Ahnung hatte. *seufz*
Nachdem die Mausels am 28.Tag nach Geshlechtern getrennt sind, denke ich, könntest du sie alle miteinander vergesellschaften (also die Mädels). Nur bei den Böckchen wird das wahrscheinlich nicht funktionieren.

Was hast du denn überhaupt mit dem Nachwuchs vor?
Möchtest du sie behalten oder abgeben?

Edit: Siehst du denn irgendwo das die Streu ne dunklere Färbung hat? Da könnte ne Pipiecke sein.
Wenn es dich nicht zu sehr stört, dann würde ich gar nix rausnehmen, ansonsten eventuell da wo dunklere Stellen sind ne Hand voll und dann da ne Hand voll neue Streu ein bischen einmischen. Das sollte gehen.
 
Last edited:
Hey ;)

Wenn du keine Pipiecken findest, kannst du auch einfach versuchen, in einer Ecke etwas frisches Material anzubieten, also Heu, Streu etc. Meist schaufelt die Mama dann das dreckige Zeug in eine Ecke und nimmt sich vom "frischen" Haufen etwas runter.

LG
 
Ich glaub ich lass die Käfige einfach wie sie sind.

Am liebsten würde ich alle behalten*Herz*. Ich muss natürlich erstmal wissen wieviele Böckchen ich habe. Eventuell würde ich welche einer Freundin geben die auch schon Mäuse hat. Das kann ich erst entscheiden wenn ich weis was es alles ist. Richtig leid tut mir im Moment Lady. Sie war die einzige die nicht schwanger war. Sie ist alleine und fürchterlich Scheu. Meine beiden Mamas sind komischer weise extrem zutraulich. Hab eben das Futter erneuert. Dann krabbeln sie mir direkt auf der Hand rum. Kleine Futterbisse gibt es auch. Ich denke jetzt heist es erstmal abwarten und Tee trinken. Ich werde aber zwischendurch Bericht erstatten*freu*.
Ist cool das hier soviele nette Leute sind die wirklich helfen und nicht schimpfen wenn man irgendwas nicht 100% macht.

Vielen Dank
Rebbs*bätsch**bätsch**bätsch*
 
Back
Top Bottom