Bakterielle Haut Erkrankung- Tipps

Annie83

Nagetier-Nerd
Messages
1.179
Reaction score
0
Guten morgen,

ich war gestern nun mit meinem gemobbten Kastraten noch einmal zum TA, da seine seltsamen Wunden einfach nicht besser werden. 10 Tage AB und 3 mal Cortison haben wir jetzt hinter uns... und es hat einfach Null gebracht. Milben und Pilz sind beide ausgeschlossen worden.

Also gestern wieder zum TA.
Diagnosse jetzt, eine baktierelle Erkrankung der Haut. Die Haut ist teilweise bereits nekrotisch *traurig*Proben sind eingeschickt.

Jetzt bekmmt er noch mal ein AB (Marbocyl FD) für eine Woche mit dem Ziel das nicht größer wird... sollte das klappen, darf ich mich auf 5 Wochen Behandlung einstellen... hilft es NICHT bleibt laut TA nur eine Euthanasie. *traurig*

Habt ihr noch Tipps was man machen bzw geben kann.
 
Hallo Annie,
stammt der Kastrat aus dem Amberger Notfall? Soweit ich weiß hatten die Staphylo- (oder Strepto?) -kokken, die nur auf Tetracycline ansprechen. Bitte unbedingt einen Abstrich von den Wunden nehmen lassen und das Bakterium und die Resistenzen bestimmen lassen.
Viele Grüße
Fufu

Edit: Es waren Streptokokken. Frag doch mal bei Angelus noctis nach, falls es ein Amberger ist, oder Kontakt mit Ambergern hatte.
 
Last edited:
Huhu Fufu,

nein, der Bub kommt aus einem dieser Bottroper Aussetzungs Fälle. Und ist schon vor dem Amberger Fall hier eingezogen. Er ist fast ein Jahr schon hier *grübel*
 
... o.k., aber ich würde trotzdem einen Abstrich von den Wunden machen und austesten lassen. =)
Viele Grüße
Fufu
 
... hab grad noch mal nachgelesen, daß "Proben eingeschickt" wurden. Ich nehme an, daß die auf Bakterien untersucht werden. Was bekommt die Maus denn lokal auf die Wunden?
 
Ja genau, die wollen schauen, was genau ihm da so zusetzt *grübel* damit wir ihn helfen können... hoffentlich.

Lokal bekommt er gar nichts, da er dann wieder putzt. Problem ist, es tut ihm weh und piept rum, schon wenn er sich selber putzt, da will ich ihn nicht mit irgendwas einreiben.
Gegen Jucken bekommt er in Paste Fenistil Tropfen
 
Mein Kastrat ist leider immer noch nicht übern Berg. Eine Woche fangen und AB Gabe sind nun um und besser wird es nicht.

Wir haben immernoch rissige Haut, Haarausfall und dazu Schmerzen. Wenn er sich selber putzt meckert er in einem durch also Putzfiepen halt ist aber alleine... es tut ihm keiner was. Pilz, Milben sind durch Kultur und Behandlung raus als Ursachen. Bakterien sind auf der Haut aber schliesst TA als Ursache aus.

Eigentlich hatte TA gesagt er gibt ihm eine Woche das nicht weiter wächst ( wäre heute rum) und würde dann zum einschläfern raten, aber bis auf die kaputte Haut hat er null Probleme... und einschläfern find ich heikel.

Meine Idee: Allergie o.ö
Hat irgendwer Erfahrung mit Mäusen mit Allergien ??! Vermute Hausstaub und/ oder Heu
 
Hallo Annie,
Allergie halte ich für äußerst unwahrscheinlich. Wenn Milben/Parasiten ausgeschlossen sind und eine Pilzerkrankung durch Kultur ebenfalls - dann bleiben im Grunde nur Bakterien als Ursache. Was ist denn bei der bakteriellen Untersuchung herausgekommen? Ich würde die Wunden zumindest täglich mit Wasserstoffperoxid betupfen. Das regt nicht zum Putzen an und reduziert die Keimzahl auf den Wunden. Wie sehen denn die Wunden nun aus? Könntest Du ein Foto hochladen? Kratzt die Maus noch, oder "putzt" sie eher?
Viele Grüße
Fufu
 
Hey,

ja ich hatte eine Maus, bei der der TA eine Heu-Allergie diagnostizierte.

Ich hab hier gelesen, dass sowas unwahrscheinlich ist, aber die eigene Erfahrung war eigentlich eher, dass der TA wohl richtig lag.

Er behandelte sie, ich hab vergessen mit welchem Mittel, danach sollte ich alles Heu entfernen und auf Stroh umstellen.

Habe also Käfig komplett neu eingestreut und statt Heu das Stroh genommen.

Nach einigen Monaten hab ich, weil ich auch an der Diagnose gezweifelt habe, ganz wenig Heu in eine Ecke des Käfigs gegeben, da fingen bei dieser Maus die Symptome sofort wieder an, also wieder raus mit dem Heu, und es ging ihr schnell wieder gut.

Das ist jedenfalls meine Erfahrung, wenn das vielleicht auch selten ist.

LG
Hugo
 
Er sitzt jetzt auch normalen Streu und nur mit Zellstoff und es wird besser... als Heu drin war, war wieder alles rot. Ich hoffe ... wir haben unseren Übeltäter *grübel*

Baktierelle Untersuchung ist übrigends ohne Befund zurück gekommen... *grübel* diese Maus macht mich irre
 
Opfer hat gestern seine letzte Spritze bekommen *traurig*
es wurd leider nur schlimmer statt besser und nachdem die Wunden jetzt auch noch geblutet haben, und er vor Schmerzen schon nicht mehr putzen mochte durfte bzw musste dann leider gestern gehen.

Heißt nur, jetzt sitzt Ursula alleine... also fahr ich heute los und hole bei einer Bekannten 3 Mädels aus einem Unfallwurf ab. Meine Omas sollen keine VG mehr mitmachen, also werden es erst mal zwei Gruppen
 
Back
Top Bottom