Ichiko-Chan
Fellnasen-Fan
- Messages
- 147
- Reaction score
- 0
ICh ahbe schon so viel für meinen Goldhamster gebastelt, dass ich finde, dass es gemein ist , es nur für mich sleber zu nutzen
Also stelle ich mal ein paar Basteldinge ein , fotos kann ich im Nachhinein auhc noch machen
Alle Ideen sind so einafch,dass auch Kinder sie machen können, den ich bin selbst ein Kind
Röhrenlabyrinth:
benötigte Dinge:
mehrere Pappröhren (für Mittelhamster geschenkpapierrollen , für Zwerge reichen Klo- oder Küchenpapierrollen)
Schere
Bleistift und Lineal
Anweisung:
Erstmal macht man sich einen Aufbau des Labyrinthes, also wie es aussehen soll. Dann schneidet man die Röhren auf die richtige Länge und zeichnet , dort wo sie sich verbinden sollen ,Kreise auf, die so groß sein müssen , dass man die anderen Röhren reinstecken kann (am Besten mit lIneal die Größe ausmessen ). Die Kreise schneidet man aus (besser geht es ,w enn man vorher mit dem Bleistift ein Loch rein macht). Dann steckt man nur noch alles zusammen, wer mag , kann auch noch so Löcher reinmachen für mehr Licht
Das Labyrinth ist das absoulute Lieblingsspielzeug ovn meinen Hamster und es ist sehr einfach, dass auch ein Kindes machen kann (dummer Satz, bin ja selber ein Kind )
Buddelkiste (einfach! )
benötigte Dinge:
Pappkarton
Streu oder Sand
Anweisung:
Man nehme den Karton und füllt ihn mit Streu oder Sand
Labyrinth:
Benötigte Dinge:
Pappkarton mit rundum Deckel (nicht nur eine Lasche zum Aufklappen)
Schere
Bleistift
tierfreundlicher Leim oder (wenn der Hamsternicht dran knabbert) Tesafilm
Anweisung:
Zuerst nimmt man den Deckel ab, so dass man einen normales Viereck mit Wänden und Boden hat. Dann malt man 2 Türe an die Wände. Auf den Boden malt man nun den Verlauf des Labyrinths ( Fantasie freien Lauf! ) Nun schneidet man vom Deckel den Rand ab (also wie beim Boden die Wände). Die Pappstücke schneidet man so zurecht , dass sie auf die vorgezeichneten Linien passen und klebt sie fest (entweder mit dem Leim ode rmit dem Tesafilm). Das Labyrinth ist nun fertig , wer will kann ncoh den Deckeln draufsetzten,wenn man nciht reingucken soll
Wirbeltreppe mit kleinem Häuschen:
Benötigte Dinge:
ein großes Stück Pappe
Küchenpapierrollen (ca. 4-5 Stück)
Leim oder Tesafilm
noch mehr Pappe
Anweisung:
Das große Stück Pappe wird der Boden damit alles an sienem Platz belibt . Zuerst schneidet man die Küchenpapierrollen so zurehct, das sie immer höher werden , man sollte ca. bei 2-3 cm anfangen und immer so 2 cm höher werden. Auf diese Papierrollen-Stücke klebt man kleine Pappvierecke (ca. 5cmx5cm). Diese Säulen klebt man von klein nach groß an den Rand des großen Pappstückes, so das sie eine Art Kurve bilden und in der Mitte ein Platz frei bleibt. Nun bastel man aus Stücken Pappe (sollten ca. 10cm lang und 13 cm hoch sein (bei Goldhamstern,bei Zwergen etwas kleiner). Daraus fürmt man dann ein Haus (4 Seitenwände und 1 Dekcel) und klebt sie zusammen und dann auf das Pappstück. Vorher schneidet man noch eine Tür vorne in das Haus. Fertig!
"Löcherkäse":
Benötigte Dinge:
Pappkarton
Schere
Bleistift
Anweisung:
Mit dem Bleistifft malt man mehrere Löcher an den Karton (an allen Seiten ein paar, der Karton sollte allerdings nur so hoch werde, dass Hamster noch oben an den Rand der Löcher kommen). Diese Löcher schneidet man dann mit der Schere aus. Ich habe den Deckel oben noch zugeklebt , damit es dunkler ist und der Hamster sich gut verstekcen kann. Und schon habt ihr einen kleinen Löcherkäse
Ich glaube das wars erst mal, wenn mir noch was einfällt , werde ich euch davon wissen lassen !
ich hoffe es sind brauchbare Sachen für euch dabei! Sie sind wirklich nicht schwer!
Also stelle ich mal ein paar Basteldinge ein , fotos kann ich im Nachhinein auhc noch machen
Alle Ideen sind so einafch,dass auch Kinder sie machen können, den ich bin selbst ein Kind
Röhrenlabyrinth:
benötigte Dinge:
mehrere Pappröhren (für Mittelhamster geschenkpapierrollen , für Zwerge reichen Klo- oder Küchenpapierrollen)
Schere
Bleistift und Lineal
Anweisung:
Erstmal macht man sich einen Aufbau des Labyrinthes, also wie es aussehen soll. Dann schneidet man die Röhren auf die richtige Länge und zeichnet , dort wo sie sich verbinden sollen ,Kreise auf, die so groß sein müssen , dass man die anderen Röhren reinstecken kann (am Besten mit lIneal die Größe ausmessen ). Die Kreise schneidet man aus (besser geht es ,w enn man vorher mit dem Bleistift ein Loch rein macht). Dann steckt man nur noch alles zusammen, wer mag , kann auch noch so Löcher reinmachen für mehr Licht
Das Labyrinth ist das absoulute Lieblingsspielzeug ovn meinen Hamster und es ist sehr einfach, dass auch ein Kindes machen kann (dummer Satz, bin ja selber ein Kind )
Buddelkiste (einfach! )
benötigte Dinge:
Pappkarton
Streu oder Sand
Anweisung:
Man nehme den Karton und füllt ihn mit Streu oder Sand
Labyrinth:
Benötigte Dinge:
Pappkarton mit rundum Deckel (nicht nur eine Lasche zum Aufklappen)
Schere
Bleistift
tierfreundlicher Leim oder (wenn der Hamsternicht dran knabbert) Tesafilm
Anweisung:
Zuerst nimmt man den Deckel ab, so dass man einen normales Viereck mit Wänden und Boden hat. Dann malt man 2 Türe an die Wände. Auf den Boden malt man nun den Verlauf des Labyrinths ( Fantasie freien Lauf! ) Nun schneidet man vom Deckel den Rand ab (also wie beim Boden die Wände). Die Pappstücke schneidet man so zurecht , dass sie auf die vorgezeichneten Linien passen und klebt sie fest (entweder mit dem Leim ode rmit dem Tesafilm). Das Labyrinth ist nun fertig , wer will kann ncoh den Deckeln draufsetzten,wenn man nciht reingucken soll
Wirbeltreppe mit kleinem Häuschen:
Benötigte Dinge:
ein großes Stück Pappe
Küchenpapierrollen (ca. 4-5 Stück)
Leim oder Tesafilm
noch mehr Pappe
Anweisung:
Das große Stück Pappe wird der Boden damit alles an sienem Platz belibt . Zuerst schneidet man die Küchenpapierrollen so zurehct, das sie immer höher werden , man sollte ca. bei 2-3 cm anfangen und immer so 2 cm höher werden. Auf diese Papierrollen-Stücke klebt man kleine Pappvierecke (ca. 5cmx5cm). Diese Säulen klebt man von klein nach groß an den Rand des großen Pappstückes, so das sie eine Art Kurve bilden und in der Mitte ein Platz frei bleibt. Nun bastel man aus Stücken Pappe (sollten ca. 10cm lang und 13 cm hoch sein (bei Goldhamstern,bei Zwergen etwas kleiner). Daraus fürmt man dann ein Haus (4 Seitenwände und 1 Dekcel) und klebt sie zusammen und dann auf das Pappstück. Vorher schneidet man noch eine Tür vorne in das Haus. Fertig!
"Löcherkäse":
Benötigte Dinge:
Pappkarton
Schere
Bleistift
Anweisung:
Mit dem Bleistifft malt man mehrere Löcher an den Karton (an allen Seiten ein paar, der Karton sollte allerdings nur so hoch werde, dass Hamster noch oben an den Rand der Löcher kommen). Diese Löcher schneidet man dann mit der Schere aus. Ich habe den Deckel oben noch zugeklebt , damit es dunkler ist und der Hamster sich gut verstekcen kann. Und schon habt ihr einen kleinen Löcherkäse
Ich glaube das wars erst mal, wenn mir noch was einfällt , werde ich euch davon wissen lassen !
ich hoffe es sind brauchbare Sachen für euch dabei! Sie sind wirklich nicht schwer!