Bauplan für zweite Etage

*Urmel*

Mäusologie-Meister*in
Messages
2.464
Reaction score
0
huhu ihr lieben,
hab eben mal ein paar fotos von meiner "zweiten etage" gemacht die in meinem alten terra stand.

ich erklär euch auch wie es gebaut wird.
 

Attachments

  • bauplan1.jpg
    bauplan1.jpg
    146,9 KB · Views: 125
ich weiss leider nicht wie man mehrere bilder in einen beitrag bekommt... *grübel*
 
so... das war das letzte bild.
 

Attachments

  • bauplan3.jpg
    bauplan3.jpg
    162,3 KB · Views: 98
Bauanleitung:


also man benötigt:


eine plexiglasplatte
4 birkenstämmchen (oder andere) für die füße
2 birkenstämmchen für die umrandung
3 birkenstämmchen für die kletterstangen
1 birkenstämmchen für den aufstieg
1 hanfseil für die verbindung der kletterstangen (fehlt auf dem foto)


werkzeug:

Akkuschrauber
bohrer
senker odere schmirgelpapier
13 holzschrauben (nicht länger als die stämmchen dick sind!)
holzsäge



dann kanns losgehen:

zuerst bohrt man in die plexiglasscheibe in jede ecke ein loch.(4)
dann jeweils eins wo später die drei kletterstämmchen hinsollen.(3)
die löcher müssen so gross sein, das die schraubenköpfe nicht hinduchpassen. dann senkt man die löcher ein bisschen, damit die schraubenköpfe später nicht hervorstehen.
dann kann man die füße anschrauben. einfach ein gerade abgeschnittenes stämmchen hinter das bohrloch halten, und vorsichtig die schraube eindrehen. bei den kletterstämmchen das selbe -nur von der anderen seite.
vor dem anbringen der kletterstämmchen muss in diese jeweils am oberen ende ein loch gebohrt werden, damit man später das hanfseil duchzeihen kann.
danach bohrt man in das stämmchen das später den aufstieg bilden soll an jedes ende ein loch. dazu hält man es schräg an die etage, und makiert zuvor die bohrstellen. es wird diagolnal vom fuß des vorderen beines unten, zum hinteren bein oben angebracht.(sieht man ja auf dem foto). beim anbringen mit den schrauben darauf achten das die schraubenköpfe ganz im holz versenkt werden.
zu guter letzt kommen noch die umrandungsstämmchen dran. damit die einrichtungsgegenstände nicht runterpurzeln können.
dazu bohrt man jeweils zwei löcher in die plexiglasplatte pro stämmchen und geht wie bei den kletterstämmchen vor.
am ende kann man noch die schnur durch die löcher der kletterstämmchen ziehen und am ende verknoten.

das wars eigentlich schon.

falls meine erklärungskünste zu wünschen übrig lassen. dann erklär ich es auch gern nochmal

liebe grüsse, eure urmel
 
hallo urmel befehl aus berlin
sofort herkommen und mein volieren bauen
du kannst das nämlich richtig gut
neidische grüße inge
 
huhu ingeli,

mein freund hat mir ja auch geholfen, aber pssst ;-)

wenn ich dich besuchen komm bring ich dir eins mit :D


edit: ingeli wo ist dein avatar???????? *grübel*
 
au ja bring mir eins mit
udn mein avatar ist da wo es immer ist :D
auf meinem torso
 
UUUPS... kommt davon wenn man nicht wartet bis die bilder fertig geladen sind ;-)

ich bin am überlegen was die plexiplatte kosten würde wenn man sie kauft..? *grübel*
das teil hier hat mich nämlich nichts gekostet.


hat jemand verbesserungsvorschläge?
 
Nimm doch Bastlerglas hab ich auch und ist nur halb so teuer wie Plexiglas
 
ich komm/kam über die arbeit relativ "günstig" an reststücke.

kann man sich halt die grösse nicht aussuchen...aber kleienrmachengeht ja immer :D
 
Na dann...
so gut hat ichs nicht, hab aber die 20% auf alles von Praktiker genutzt
 
Back
Top Bottom