Kruemel89
Mäuseflüsterer*in
- Messages
- 698
- Reaction score
- 0
Hallo liebe Mausebande,
seit kurzem habe ich ab und zu gedacht, ich hätte Piepsen von Brownie gehört, obwohl sie allein durch den Käfig flitzte. Jedoch immer wenn ich drauf achten wollte, ob ich mich verhört habe, kam danach nichts mehr. Also habe ich erst einmal beobachtet. Erst seit gerade bin ich mir sicher, dass sie tatsächlich ab und zu piepst. Einzige Erklärung für mich: Atemwegsinfekt (oder Allergie). Normalweise würde ich jetzt zum TA fahren, aber der hat leider schon zu. Und bis auf das, bisher glücklicherweise seltene, Piepsen wirkt sie ganz normal. Daher möchte ich deshalb nicht den Notdienst nutzen. Es bleibt mir also nichts anderes übrig, als bis Montag abzuwarten und zu hoffen, dass es nicht schlimmer wird. Ich weiß, es ist eigentlich schon bei den ersten Anzeichen sofortiges Handeln gefragt, aber jeder TA zeigt mir eínen Vogel, wenn ich wegen sowas den Notdienst nutze...
Was kann ich also machen? Gibt es etwas, was ich für Brownie in der Zwischenzeit tun kann, damit sie nicht noch kränker wird? Sie ist übrigens ca. ein 3/4 Jahr alt.
Edit: Sie haben erst seit kurzem wieder Heu zur Verfügung, da eine mittlerweile verstorbene Maus eine Allergie hatte. Soll ich es entfernen, um zu schauen, ob sie das nicht verträgt?
seit kurzem habe ich ab und zu gedacht, ich hätte Piepsen von Brownie gehört, obwohl sie allein durch den Käfig flitzte. Jedoch immer wenn ich drauf achten wollte, ob ich mich verhört habe, kam danach nichts mehr. Also habe ich erst einmal beobachtet. Erst seit gerade bin ich mir sicher, dass sie tatsächlich ab und zu piepst. Einzige Erklärung für mich: Atemwegsinfekt (oder Allergie). Normalweise würde ich jetzt zum TA fahren, aber der hat leider schon zu. Und bis auf das, bisher glücklicherweise seltene, Piepsen wirkt sie ganz normal. Daher möchte ich deshalb nicht den Notdienst nutzen. Es bleibt mir also nichts anderes übrig, als bis Montag abzuwarten und zu hoffen, dass es nicht schlimmer wird. Ich weiß, es ist eigentlich schon bei den ersten Anzeichen sofortiges Handeln gefragt, aber jeder TA zeigt mir eínen Vogel, wenn ich wegen sowas den Notdienst nutze...
Was kann ich also machen? Gibt es etwas, was ich für Brownie in der Zwischenzeit tun kann, damit sie nicht noch kränker wird? Sie ist übrigens ca. ein 3/4 Jahr alt.
Edit: Sie haben erst seit kurzem wieder Heu zur Verfügung, da eine mittlerweile verstorbene Maus eine Allergie hatte. Soll ich es entfernen, um zu schauen, ob sie das nicht verträgt?
Last edited: