Bein verletzt - brauche dringend Rat!

MartinaHH

Fellnasen-Fan
Messages
156
Reaction score
0
Hallo,

ich hatte eben mal wieder einen Schreck in der Abendstunde: Ich habe in den Mäusekäfig geschaut und festgestellt, dass meine Vera ihr linkes Hinterbein schont.

Ich kann nicht mal sagen, wie lange das schon so ist. Vera ist eine extrem ängstliche Maus, die ich nur "heimlich" in größerer Entfernung zum Käfig beobachten kann. Sieht sie mich, flieht sie im Höchsttempo in ihr Schlafhaus - so schnell, dass man ein Hinken nicht bemerken würde. Eben habe ich sie aber zufällig dabei beobachtet, wie sie ein paar langsame Schritte gemacht hat und da war es deutlich zu sehen. Aber da hat sie mich auch schon entdeckt und ist in ein paar Sätzen ins Haus geflohen.

Was soll ich nun machen? Normalerweise würde ich natürlich morgen mit ihr zu unserer TÄ fahren. Aber kann die da überhaupt was bei machen? Kann man ein verstauchtes oder gezerrtes Mäusebein (gebrochen ist es denke ich nicht, sonst würde sie wohl nicht mehr so schnell im Haus verschwinden können, oder?) bandagieren oder verbinden wie bei einem Menschen oder einem größeren Tier?

Ich frage das jetzt nicht aus Geiz, aber eben weil sie so ängstlich ist, wäre ein Tierarztbesuch mit einfangen und in der Transportbox eingesperrt sein und Hochnehmen und Untersuchung durch die TÄ eine echte Folter für die Kleine. Und ich will ihr das alles nicht antun nur um die TÄ dann sagen zu hören: "Da kann man nichts machen, das muss von alleine ausheilen."

Was meint ihr dazu?

Martina
 
Hallo,

kann da wirklich niemand was zu sagen? Für heute vormittag ist es ja nun zu spät, aber vielleicht schaffe ich es heute abend mit ihr zum Tierarzt - wenn es dann Sinn macht und keine sinnlose Quälerei ist.

Martina
 
Hallo Martina....


ich kann nur was aus eigener Erfahrung dazu sagen......Wuschel hatte sich mal eine Zehe gebrochen.......da konnte der TA nichts machen......wenn es ihn gestört hätte, hätte man den Zeh amputieren müssen.......Wuschel kam aber gut damit zurecht.........

Felix hatte mal sein Beinchen so hoch gezogen zwischen durch, so als ob ihn das Auftreten weh würde tun.......da hat er Baytril bekommen und nach ca. 14 Tagen ist er wieder normal aufgetreten........bei ihm war es wohl ne Gelenkentzündung oder so etwas ähnliches, auf jeden Fall hat das Baytril geholfen......

Wenn sich Dein Mausi das Beinchen wirklich vertreten hat oder evtl. versprungen, denke ich das es von selbst heilen wird......ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das man ein Beinchen schienen kann......das Mausi würde so lange daran rum zippen bis wieder alles ab gegangen wäre........ob es eine Salbe gibt die man auftragen kann weiß ich leider nicht...........könntest dazu mal im Internet rum googeln......

Vielleicht solltest Du mal beobachten ob es sein Beinchen hoch zieht oder Probleme beim auftreten hat.........wenn Dein Mausi schlecht auftreten kann würde ich mal ein paar Tage abwarten ob es besser wird......andern falls würde ich ihm das Baytril geben.......

Gute Besserung für Dein Mausilein........

Liebe Grüße
Ruth
 
Hallo Martina,
leider hab ich keine wirkliche Ahnung, GLAUBE NUR, hier irgendwo mal gelesen zu haben, dass die Mäuse solche Sachen selber auskurieren, wenn es nix offenes o.ä. ist *grübel*
Man kann es ja nicht eingipsen oder so.

Sie wird ihr Bein schonen und ist so ja zum Glück noch fitt. Warte noch etwas ab und beobachte. Nur pass auch auf, dass sie nicht anfängt dran zu knabbern, falls es ganz steif ist.


Ich versuch mal den Thread zu finden, wo iuch das gelesen hab.
Ich hab nur gar keine Ahnung mehr *grübel*

Erstmal alles Gute für die Kleine
 
Ui bin ich gut =)
Schau mal hier, was JaniLane in ihrem ersten Beitrag zu Samson rät:
Sorge um Blitz

Ich weiß aber ja nicht, ob man den Fall auf deine Kleine übertragen kann *grübel*

Vielleicht meldet sich hier ja nochmal wer anderes zu....
 
Hallo,

danke für Eure Antworten.

Anscheinend muss das Beinchen doch von alleine ausheilen. Daran, dass die Kleinen sich einen eventuellen Verband abreißen könnte, hatte ich noch gar nicht gedacht, aber es stimmt natürlich - der wäre ganz schnell abgenagt - wenn nicht von ihr selbst dann von den anderen Mäusen. Und wenn dann noch der Stress bei einem Tierarztbesuch dazukommt, neige ich jetzt doch sehr dazu, es erstmal so zu lassen und abzuwarten - auch wenn es mir in der Seele wehtut, dass der kleine Schatz möglicherweise starke Schmerzen hat und ich ihm gar nicht helfen kann. ;-(

Baytril bekommen meine Mäuse im Moment ohnehin übers Trinkwasser, weil einige von ihnen in letzter Zeit Probleme mit Myco hatten.

Blöd ist nur, dass ich die kleine Maus so schlecht beobachten kann. Sie ist halt extrem scheu, ich sehe sie nur manchmal für längere Zeit, wenn sie frisst und ganz in ihr Essen versunken ist. Sobald sie mich bemerkt, ist sie in Sekundenschnelle verschwunden.

Martina
 
Hallo...

ist natürlich schlecht wenn sie so scheu ist bzgl. Medikamente geben.....sonst hätte ich gesagt gib ihr doch noch ein Schmerzmittel......z.B. Metacam.......1 Tropfen pro Tag
LG
Ruth
 
hallo martina
keine sorge mausis haben ein anderes schmerzempfinden als wir menschen ....das bein heilt von alleine aus .
schmerzmittel sind auch gar nicht gut, denn dann schont sie das bein nicht mehr und das ist schlecht für die heilung

und metacam ist viel zu heftig von der wirkung her....
 
Back
Top Bottom