MartinaHH
Fellnasen-Fan
- Messages
- 156
- Reaction score
- 0
Hallo,
ich hatte eben mal wieder einen Schreck in der Abendstunde: Ich habe in den Mäusekäfig geschaut und festgestellt, dass meine Vera ihr linkes Hinterbein schont.
Ich kann nicht mal sagen, wie lange das schon so ist. Vera ist eine extrem ängstliche Maus, die ich nur "heimlich" in größerer Entfernung zum Käfig beobachten kann. Sieht sie mich, flieht sie im Höchsttempo in ihr Schlafhaus - so schnell, dass man ein Hinken nicht bemerken würde. Eben habe ich sie aber zufällig dabei beobachtet, wie sie ein paar langsame Schritte gemacht hat und da war es deutlich zu sehen. Aber da hat sie mich auch schon entdeckt und ist in ein paar Sätzen ins Haus geflohen.
Was soll ich nun machen? Normalerweise würde ich natürlich morgen mit ihr zu unserer TÄ fahren. Aber kann die da überhaupt was bei machen? Kann man ein verstauchtes oder gezerrtes Mäusebein (gebrochen ist es denke ich nicht, sonst würde sie wohl nicht mehr so schnell im Haus verschwinden können, oder?) bandagieren oder verbinden wie bei einem Menschen oder einem größeren Tier?
Ich frage das jetzt nicht aus Geiz, aber eben weil sie so ängstlich ist, wäre ein Tierarztbesuch mit einfangen und in der Transportbox eingesperrt sein und Hochnehmen und Untersuchung durch die TÄ eine echte Folter für die Kleine. Und ich will ihr das alles nicht antun nur um die TÄ dann sagen zu hören: "Da kann man nichts machen, das muss von alleine ausheilen."
Was meint ihr dazu?
Martina
ich hatte eben mal wieder einen Schreck in der Abendstunde: Ich habe in den Mäusekäfig geschaut und festgestellt, dass meine Vera ihr linkes Hinterbein schont.
Ich kann nicht mal sagen, wie lange das schon so ist. Vera ist eine extrem ängstliche Maus, die ich nur "heimlich" in größerer Entfernung zum Käfig beobachten kann. Sieht sie mich, flieht sie im Höchsttempo in ihr Schlafhaus - so schnell, dass man ein Hinken nicht bemerken würde. Eben habe ich sie aber zufällig dabei beobachtet, wie sie ein paar langsame Schritte gemacht hat und da war es deutlich zu sehen. Aber da hat sie mich auch schon entdeckt und ist in ein paar Sätzen ins Haus geflohen.
Was soll ich nun machen? Normalerweise würde ich natürlich morgen mit ihr zu unserer TÄ fahren. Aber kann die da überhaupt was bei machen? Kann man ein verstauchtes oder gezerrtes Mäusebein (gebrochen ist es denke ich nicht, sonst würde sie wohl nicht mehr so schnell im Haus verschwinden können, oder?) bandagieren oder verbinden wie bei einem Menschen oder einem größeren Tier?
Ich frage das jetzt nicht aus Geiz, aber eben weil sie so ängstlich ist, wäre ein Tierarztbesuch mit einfangen und in der Transportbox eingesperrt sein und Hochnehmen und Untersuchung durch die TÄ eine echte Folter für die Kleine. Und ich will ihr das alles nicht antun nur um die TÄ dann sagen zu hören: "Da kann man nichts machen, das muss von alleine ausheilen."
Was meint ihr dazu?
Martina