Beissereien

Bünny1

Nager-Novize*in
Messages
4
Reaction score
0
Hallo.
Ich ,oder eher gesagt meine Farbmäuse haben ein Problem.
Wir haben vor gut einer Woche 2 kleinere Farbmaus Weibchen gekauft,um sie mit 2 Mäusen ,die wir schon haben zu vergesellschaften.
Sie kamen zuerst in die Transportbox und dann in den Hauptkäfig .
Aber jetzt habe ich bemerkt ,dass eine kleine Maus Bisswunden am Hintern hat.
Ich weiss auch genau,Wer der Kleinen die Wunden zugefügt hat .
Jetzt sind sie allesamt im etwas kleineren Käfig,um sich evtl wieder zu verstehen . Wat diese Entscheidung richtig,oder nicht und was soll ich tun ,wenn es weitere Beissereien gibt?
Würde sehr dankbar für Antworten sein:)
Lg
 
Hallo Bünny,
das war auf jeden Fall richtig. Ich würde zuerst das Geschlecht der gekauften Mäuse kontrollieren, in Tierläden werden immer wieder mal Böckchen verkauft.
Muß leider sofort weg - bitte die Mäuse erst einmal in dem kleineren Käfig lassen.

Hier findest Du eine Anleitung zur VG - der Platz soll ganz langsam vergrößert werden, aber nur wenn die Mäuse friedlich sind.

farbmaus:vergesellschaftung [Mausebande Wiki]

Viele Grüße =)
Fufu
 
Hallo Bünny,
jetzt bin ich wieder da. =)
Erst einmal herzlich willkommen hier im Forum!

*welcome*

Und nun ausführlicher zu Deinem Problem. Normalerweise entstehen in der Natur Mäusegruppen meist durch Vermehrung, d.h. die Tiere sind von Geburt an zusammen und meist miteinander verwandt. Wir aber setzen Mäuse zusammen, die sich gar nicht kennen. Eine Maus hat im Grunde vor anderen Mäusen Angst, zu Recht! Die fremde Maus kann beißen oder man kann von ihr sogar aus seiner Gruppe vertrieben werden.

Also muß man mit einem Trick versuchen, die Mäuse langsam aneinander zu gewöhnen und zwar so, daß sie möglichst keine (wie hier schon geschehen) schlechten Erfahrungen mit den neuen Artgenossen machen. Dazu setzt man die Mäuse möglichst klein. Viel Platz reizt zu Jagen und Wegrennen und steigert insgesamt die Dynamik und es kommt schneller zu "Mißverständnissen". (Maus kommt schnell angerannt, die andere Maus fühlt sich bedroht und beißt, auch wenn das gar nicht als Angriff gemeint war, sondern vielleicht nur Übermut).

Außerdem riechen die neuen Mäuse "fremd". Wenn nun wenig Platz vorhanden ist und kein oder nur ein Unterschlupf, dann fördert das ein Zusammenkuscheln - und schon hat maus eine gute Erfahrung mit den Neuen gemacht.

Also erst einmal möglichst wenig Platz für die Mäuse und wenig Inventar. Anfangs reicht schon ein kleiner Heuhaufen. Nur wenn alles ruhig bleibt und die Mäuse friedlich und freundlich zueinander sind, dann kann man langsam Platz oder Inventar dazugeben. Also nicht beides gleichzeitig. Dabei sollte man die Mäuse immer gut beobachten, ob sie noch friedlich sind, oder ob Streitereien ausbrechen. Im letzteren Fall geht man lieber wieder eine Stufe zurück. Also bis die Mäuse das ganze Gehege für sich haben, das kann schon mal Tage oder auch Wochen dauern.

Geht man aber zu schnell vor, dann rächt sich das oft früher oder später leider.

Wie groß ist denn der Käfig, in dem sie gerade sind? Und wie groß ist das Endgehege? Oft ist es günstig, das Endgehege mit einem Brett oder ähnlichem abzutrennen und dann schrittweise (10-15cm) dazu zu geben.

Wie schon gesagt, ist es sinnvoll bei Zooladentieren immer auch das Geschlecht nachzukontrollieren, da es da immer wieder Probleme gibt (das sogenannte Weibchen stellt sich dann als Böckchen heraus).

Den Link zum Nachlesen hatte ich ja heute morgen schon gepostet. Aber Fragen sind jederzeit willkommen.
Viele Grüße =)
Fufu
 
Hallo .
Die kleine Maus würde über Nacht mehr gebissen und jett wohnen die beiden kleinen im Kleineren Gehege,damit die Wunden erstmal heilen .
Vielen Dank für die Antwort :)
 
Hallo. Die kleinen wurden nun von den Großen getrennt ,da die kleinste mehr gebissen wurde.
Wir werden,wenn die Wunden verteilt sind einen neuen Versuch starten .
Danke für die ausführliche Antwort:)
 
ja, dann ist es sinnvoll, die Mäuse erst einmal zu trennen. *seufz* Die müssen jetzt erst einmal ihre schlechten Erfahrungen wieder vergessen.
Wenn nur zwei mit zwei Mäusen vg werden sollen, dann habe ich manchmal je eine Maus der einen Gruppe mit einer Maus der anderen Gruppe über Nacht zusammen gesetzt (bei Dir möglichst nicht die Beißmaus mit der gebissenen Maus) und dann, wenn das gut ging, erst am nächsten oder übernächsten Tag die Vier zusammen gebracht.

Wie alt sind denn die Mäuse, die Du schon länger hast? Sind es sicher alles Mädels?
Viele Grüße =)
Fufu
 
Hallo und herzlich Willkommen in der Mausebande =)

Ohje, das ist ja gar nicht schön...
Aber dass richtige Bisswunden entstehen, also, offene Wunden, das ist bei Mädels eigentlich extrem selten und dann muss der Streit auch schon länger gehen. Daher stellt sich auch mir die Frage: Sind es garantiert alles Weibchen? *grübel*
Es wäre wirklich wichtig, dass du das kontrollierst. Wenn du dir das nicht zutraust, helfen wir da auch gerne weiter =)

Weißt du genau, wer beißt? Hast du die Beißereien mal beobachten können?

Auf kleiner Fläche sollte das eigentlich aufhören. Es sei denn, die kleine Fläche war noch immer zu groß.

Es ist aber wohl gut, dass du erst mal getrennt hast. Jetzt kannst du in Ruhe die Geschlechterfrage klären und dir eine Strategie überlegen =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Back
Top Bottom