Bekämpfung von Milben bei Farbmausbabys

  • Thread starter Thread starter Felicitas
  • Start date Start date
F

Felicitas

Gast
Hallo Zusammen.
Wir haben gestern morgen Farbmausbabies bekommen. Da wir einen Streutower haben der Plastikwände hat, kann man die Babies gut beobachten. Dabei mussten wir leider festellen dass dort kleine Krabbelviecher drinne sind und nun weiß ich nciht wie ich die Mäuse behandeln soll. Wenn ich die Babies bahandeln sollte mit soetwas wie Stronghold dann vergiftet sie das doch bestimmt, oder?
Zum glück (aber auhc irgendwie komisch) sind sie heut morgen nciht mehr im Streutower gewesen sondern unten im käfig in einem Häuschen. Trozdem kann man den Käfig ja noch nciht richtig behandeln, da ich die Babies nicht rausnehmen darf. Wie soll ich vorgehen. Bin über jeden Tipp dankbar.
Schöne Grüße,
Feli
 
auwei, blöder Start, Du Armes

Guck doch mal oben im wiki, da steht, was grundsätzlich bei Milben oä zu tun ist (bin in Eile, verlinkt notfalls aber sicher gleich jemand anderes)

Mit Babies meinst Du welches Alter?
Über 4 Wochen?
Das wäre dann eniger Problem:
Ich kriege oft welche mit 4 Wochen zum Trennen und gestehe, denen knalle ich gnadenlos (wenn auch ungern) Stronghold drauf (also ANti-Milben-Spot-on, das wirksamste und schonendste), bislang scheint es nicht sichtlich geschadet zu haben.

Wenn sie jünger sind, würde ich Stufenplan fahren:
Krabbler bestimmen
Erst mal Minimierung: Streu raus, was geht, aber das Nest lassen, wie's ist.

Vermutlich wird man dann die Mama punkten (mit spot on behandeln) müssen, und später, wenn die Kleinen 4 -5 Wochen sind, alle nochmal.
Da muss wohl aber auch ein TA zu Rate gezogenw erden - zum bestimmen (Krabbler auf Tesa ziehen), und stronghold kriegt man nur dort.
Alle Mäus hintragen muss uU jetzt noch nicht sein.

ich wünsche viel Gutes!
 
Wie schon geschrieben, sie sind gestern geboren, also erst ein tag alt. Was man gegen Milben macht, habe ich schon gelesen. Werde dann heute mal versuchen so ein Krabbelvieh auf nen tesastreifen zu bekommen un dzum tierarzt zu bringen. Dachte man bekommt das Zeug auch in der Tierhandlung, aber dme ist wohl nicht so. Ich habe nur davor Angst, das die Babies, zu lange von der Mutter getrennt sind bzw das Gift irgendwie aufnehmen, sei es durch lecken oder über die Milch. Was meint ihr dazu?
 
sorry, hab falsch interpretiert und gedacht, die wären gestern von sonstwoher angelandet... (also nicht ausm Bauchi der Mama)
Nein, im ZooLa gibt's das nicht, und was es da gibt, ist für Käfig ok, aber auch wenn draufsteht "aufs Tier sprühen" - schön bleibenlassen, für was gibt's stronghold.

Ruf doch mal beim TA an, das Vorgehen besprechen, dann muss die Mama nicht mit im Idealfall. (Notfalls, wenn er nichts abgäbe, ohne das Tier gesehen zu haben, Um Hausbesuch b itten? Teurer (bei mir: 7 Euro Wegpauschale + MWST), machen nicht alle, ist aber das Schonendste)

Die Babies kriegen stronghold dann auch über die Milch - aber das scheint verkraftbar bzw eher ganz gut, sonst werden die ja gepiesackt...

Ich punkte Schwangere, ich punkte säugende Mütter. Die sind gestresst genug mit den Jungen, da erspare ich ihnen dann wenigstens die Krabbler...)
Ideal ist's nicht - aber ideal geht nicht, und das scheint das geringste Übel, bislang kenne ich keine Negativfolgen...
 
Back
Top Bottom