"Beschwerde" an die Holzfressende VZM...

Angelll

Wusel-Experte*in
Messages
448
Reaction score
0
huhuu

ich glaub, ich muss gaaaaanz baaaaaaaaaaaald einen neuen sicheren VOLL-Holzschrank bauen*suche jetzt schon alle freiwilligen Mäuseschrank-Bauer aus München*....meine gefrässigen-nagefreudigen VZM....fressen sich durch den Schrank....-> hoffentlich hält es noch bis nach dem Umzug...
ich kann doch nicht alles mit Metallleisten vernageln...*grübel*

also Leute..auch wenn ihr mich nun erschiesst...*Angst* aber mit einem Aqua....hatt ich solche Probleme nicht...sollt ich mir vielleicht ein groooooooooooosses Aqua kaufen.......soo ne Art der ZooAqua's...ne Wandlänge, sozusagen...
dann brauch ich warscheinlich , schon nur für das Teil nen Umzugswagen alleine...*Vogelzeig*

kann ich die Nagerei denn iiiiiiiiirgendwie eindämmen, unterbinden...bzw...die kleinen Monster "ablenken"....

ich dachte, ich hab nun wirklich viel drin...zum ablenken( Äste, VollkornHundekuchen, harte Leckerlies ohne Zucker, Vollholz...), ...aber nein...und zum Thema "Sabberlack"...da muss ich wohl iiirgenwas falsch verstanden oder falsch gemacht haben...die lackierten Bretter werden am liebstsn angenagt..und durchgefressen...auch die mit Sabberlack mehrfach lackierten gebauten Häuschen...

nächstesmal, spar ich mir das Geld..für den Lack, und lass alles in NaturHolz...da kann dann genagt werden...und sie lassen mir den Schrank in Ruhe..ich ha ja nichts gegen die Bretter,..aber die glatte Schrankwand???*motz* *böse* *motz*

na, ich wollt ja eh n neuen Mäuseschrank bauen!!!

was unternehmt ihr gegen die nagefreudigen Nager...?
 
Hallo Angelll,

du kannst das Holz auch mit Epoxidharz bestreichen. Das ist Urin- und Nagefest. Zwar auch nicht ganz billig, aber sicher günstiger als ein Riesenaquarium. Schau mal hier: klick

LG
Corinna
 
Das Nageproblem kenne ich von unseren Degus. Wir haben deshalb alle Kanten mit Aluprofilen abgesichert, nicht ganz billig, aber effektiv.
 
Original von Angelll
und zum Thema "Sabberlack"...da muss ich wohl iiirgenwas falsch verstanden oder falsch gemacht haben...die lackierten Bretter werden am liebstsn angenagt..und durchgefressen...auch die mit Sabberlack mehrfach lackierten gebauten Häuschen...
Der Sabberlack soll doch auch nicht vor'm Nagen sondern vor Urin und Dreck schützen. Ob da nun Lack drauf ist oder nicht ist nagewütigen Tieren total egal. ;-)
 
Back
Top Bottom