Bessere Luft im provisorischen Aqua?

MsJaasy

Käseliebhaber*in
Messages
96
Reaction score
0
Hallo Leute

Wie einige mitbekommen haben hab ich die Futtertierzucht und somit die zu kleinen Terrarien (mit Luftgittern rundherum) abgegeben, zu dem Reptilienhalter der die Mäuse übernommen hat, für einige seiner Reptilien würde diese Größe nämlich ausreichen (keine Sorge, einigermaßen in Ordnung waren sie trotzdem, sie wären ganz knapp unter dem Quadratmeter aber so möchte ich meine Mädchen nicht dauerhaft halten).

Sei es wie es sei.. Ich hab jetzt ein Aqua bis ich mir ein großes Terrarium oder besser ein Eigenbau sowohl preislich als auch zeitlich leisten kann (werd' aber voraussichtlich nächste Woche mit dem Eigenbau beginnen).

In dem Aqua ist die Luftzyrkulation natürlich beaat (aa ist vielleicht angemessener als das S-Wort, es soll ja nich zu vulgär werden *bätsch*), ich hab kein Deckel drauf und ich versuch die Tiere tagsüber so oft wie möglich raus zu lassen, außerdem reinige ich das Aqua täglich aber die Luft ist trotzdem nicht so gut.

Habt ihr Tipps wie ich ein bisschen frische Luft ins Aqua bekommen kann? Ich finde das echt doof, auch wenn es nur vorübergehen ist aber man sollte ja trotzdem tun was man kann..

Ich hoffe das es da irgendwelche kleinen Tipps und Tricks gibt um es den Tierchen im Aqua ein bisschen angenehmer zu machen.
 
Last edited:
hey

welche Maße hat das Aqua denn? Das wäre wichtig zu wissen ;-)

Ansonsten:
NIEEEMALS nicht täglich ausmisten, bist Du wahnsinnig ^^
Dadurch verlieren die Mäuse immer ihre Duftmarken, sie denken sich "oh shit, schon wieder zu wenig markiert, muss ich wohl noch mehr..." und dann stinkts schneller.

Die kippen dir nicht innerhalb der nächsten Tage tot um, nur weil sie im Aqua sitzen...
Wenns sagen wir mal nur noch 2-3 Wochen sind, dann ist das verkraftbar.
 
Ach was, bist du denn verrückt! *schreiweg*

Ganz ausmisten tu ich es natürlich nur circa einmal die Woche, täglich entferne ich ein bisschen Einstreu und vermische die übriggebliebene mit der frischen Einstreu, ganz frisch machen tu ich sie nicht, keine Sorge ;-). Ich mach täglich auch noch ein bisschen was vom Inventar sauber, damit es eben nicht zu extrem riecht, ein bisschen von dem heimischen Geruch überlass ich den Nasen natürlich, mach dir da mal kein Kopf. Außerdem mach ich auch noch die Scheiben täglich gründlich sauber (innen natürlich nur mit Wasser).

Das ist ein blödes Miniaquarium, wenn ich richtig gemessen hab müssten es 160x60x70cm (Länge x Tiefe x Höhe) sein.

Ach ich mach mir immer viel zu viele Sorgen *umkipp*

Ich muss mir aber unbedingt selbst in den Popo beißen, ich muss am Samstag auf jeden fall mit dem Eigenbau beginnen! *böse*

Ich danke dir für deine schnelle Antwort! *drück*
 
Last edited:
mit 160cm Kantenlänge ist die Belüftungsproblematik nahezu aufgehoben. Da sollte es auch nix ausmachen, dass es 10cm höher ist.

und du machst zu oft sauber. Auch wenns nur einmal die Woche ist. Bei der Größe solltest Du mit Teilreinigungen ca einen 6-8 Wochenrhythmus haben....
Genauso, wie Du Inventar nicht so oft putzen musst.
Scheiben putzen brauchste nicht jeden Tag, so schnell werden die ja nicht dreckig.
 
Oh du beruhigst mich grad total, ich danke dir! *Herz*

Ich versuch ihnen natürlich immer genug Stinkekram zu lassen und auch wenn der Großputz ansteht, ein bisschen lass ich ihnen immer was nach ihnen riecht.

Aber danke, weniger ist vielleicht mehr, ich mach mir da einfach nur viel zu viele Sorgen wegen der Belüftung, die sollen ja nicht von ihrem eigenen Mief krank werden oder sonst was *traurig*.

Naja gut, dann ändere ich mein Putzverhalten bei den Mauselis mal ein bisschen (ich mein schlimm finden tut man es ja nicht, ich lieeeebe den Geruch mein Flusen) und ich werd trotzdem gucken das ich so schnell wie möglich ans bauen komm, die Größe gefällt mir nicht und das mit der Luft gefällt mir trotzdem nicht, auch wenn du sagst das das Problem bei der Größe eher unwesentlich ist, eine vernünftige Luftzyrkulation finde ich trotzdem besser.

Ich danke dir!!! *freu*
 
Last edited:
Das ist ein blödes Miniaquarium, wenn ich richtig gemessen hab müssten es 160x60x70cm (Länge x Tiefe x Höhe) sein.

Sowas nennst du MINI? :D
Die meisten Mausis träumen von so einer Lauffläche...
 
Sowas nennst du MINI? :D
Die meisten Mausis träumen von so einer Lauffläche...

Da hast du leider recht, ich bin aber eine Person die ihren Tieren immer so viel Platz wie möglich bieten möchte.

Meine Ratten hatten sogar ein eigenes Haus (Haus im Strebergarten) und die Kaninchen lebten frei bei uns im Haus *freu* .

Ich denke aber das es besser ist eher etwas zu über- anstatt zu untertreiben, oder? *zwinker*
 
Last edited:
Back
Top Bottom