bestehende Gruppe - neue Behausung

Beeti

Nagetier-Nerd
Messages
1.345
Reaction score
0
Eine Anfängerfrage:
Meine 4 zukünftigen Mausemädels kommen aus einem Farbmausgroßnotfall und werden zusammen in einer Gruppe gepäppelt. Eine Vergesellschaftung im eigentlichen Sinn muss ich also nicht machen, oder?
Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass die neue, noch nicht duftende Behausung und auch die neue Konstellation (es fehlen ja Gruppenmitglieder) trotzdem zu Rangeleien führen kann. Soll ich sie also erstmal kleinsetzen und nur schrittweise Inventar anbieten, wie bei einer normalen Vergesellschaftung?
Für die Urlaubsbetreuung hab ich einen großen Gitterkäfig gekauft, weil so ein Eigenbau ja nicht wirklich transportabel ist. Müssen sie da dann auch wieder neu "vergesellschaftet" werden? *grübel*
 
Hey!

Also wenn die Mäuse vorher schon länger zusammen saßen, dann musst du keine ganze VG mehr durchführen.
Du nimmst am besten das alte Streu mit in den Käfig und setzt sie erstmal kleiner, kannst dann aber schneller wieder vergrößern als bei einer VG! Dann können sie sich auch leichter an die neue Umgebung gewöhnen!
Wegen der Urlaubsbetreuung musst du dir keine Sorgen machen! ;)
Einfach den Mäusen ihr altes Streu mitgeben, damit es nach ihnen riecht und in den anderen Käfig setzen! =)
Sie werden ja dadurch nicht auseinander gerissen, dass sie sich wieder aneinander gewöhnen müssten! =)

LG,
Lea :) ;)
 
Danke!
Also würde ich es so machen:
Etwas Streu aus der Pflegestation mitgehen lassen ;-) und in die Transportbox (20x30) tun. Mäusels nach der Autofahrt noch in der Box übernachten lassen. Am nächsten Morgen ins VG Abteil meines Eigenbaus (oben rechts) umsetzen (Streu mitnehmen).


Bei guter Führung am nächsten Tag die gesamte obere Etage freigeben. Dann etwas Inventar (Haus) anbieten und danach den unteren Bereich freigeben und einrichten. Buddelbereich erst nach und nach tiefer einstreuen.

Bis zum voll eingerichteten Endkäfig in ca. 10 Tagen? Oder ist das zu schnell/langsam?

Edit: Nur nochmal zum Verständnis: die Gruppe in der sie jetzt sitzen ist viel größer. Dass sie dann nur noch zu viert sind ist also neu. Ist aber kein Hinderungsgrund für eine schnelle Eingewöhnung oder?
 
Last edited:
Hi,
schön, das du Notfellchen ein Zuhause gibst =) die werden es bestimmt gut bei dir haben.

Vergeselschaften in dem Sinne, mußt du nicht, aber die Nasen kommen aus einer Gruppe herraus, das heißt die 4 müssen jetzt erstmal ihren Platz in der neuen Gruppe finden, ihre Rangfolge neu aus machen und ihren eigenen Gruppenduft bilden. Wenn du da jetzt zu schnell vorgehst, kann es durchaus zu Knatsch kommen.

Ich würde Sie durchaus, direkt nach Ankunft, in das erste Abteil geben.
Mit Wasser, Futter und vieleicht einem Heuhaufen.
Da würde ich sie aber ein paar Tage lassen. Schonmal eine Weidenbrücke oder ein Haus mit mehreren Ausgängen anbieten. Wenn alles ruhig bleibt die ganze obere Etage freigeben, Äste oder so zum Klettern.
Nichts wo man sich drum streiten kann.
Wieder nach einigen Tagen den Buddelbereich und den dann langsam auffüllen.
Im Prinzip schon wie eine VG, nur das du wohl schneller vorgehen kannst.
Du mußt halt die Nasen gut beobachten.
Denkst du ans Punkten, wenn die Kleinen kommen.
 
Moin,
ich würd mich Melly mal spontan anschließen.
Du müsstest sozusagen eine "Vergesellschaftung light" machen, denn wenn die Gruppe kleiner wird verändert sich ja auch die Konstellation (Rangordnung usw). Deswegen lass sie lieber erstmal nur in einem Abteil und gib nach und nach mehr Raum wenn sie sich vertragen.
 
Gut, so werd ich es machen.
Aber noch eine Frage wegen Punkten: Das wär dann quasi prophylaktisch gegen Milben und so Viehzeugs? Wärs nicht sinnvoller das erst zu machen, WENN tatsächlich was zu sehen ist? Andere Tiere "anstecken" können sie ja nicht (es sind meine ersten Mäuse).
Und wenn ich doch prophylaktisch bei der Ankunft punkten würde, dann dürften sie doch auch nicht gleich in den EB sondern erstmal in Quarantäne wegen evtl. Milbenflucht, oder?
 
Hey,
ja, auf jeden Fall erst punkten.
Ich würde sie direkt nach dem punkten auf Küchenpapier setzen, dann sieht man relativ gut ob was wegkrabbelt.
 
Ok....
Also wenn ich nach Hause komme, Mausels einzeln aus der Transportbox raus, punkten und äh, in die mit Küchenrolle ausgelegte Badewanne(?) zum Beobachten. Was für ein Einstieg, da mach ich mich ja gleich unbeliebt *Keule*
Dann nach 1h(?) ins kleinste Abteil des EB.

Und wo krieg ich dieses Stronghold her? Apotheke?
 
Last edited:
Ich hab das nur beim Tierarzt selbst bekommen, hilft aber wirklich super!
 
Also wenn ich nach Hause komme, Mausels einzeln aus der Transportbox raus, punkten und äh, in die mit Küchenrolle ausgelegte Badewanne(?) zum Beobachten.
Ich komm da nicht ganz mit, wieso sollen die in die Wanne? Besser wäre eine andere Box, die mit Küchenrolle ausgelegt ist. Die Badewanne finde ich hier wirklich unnötig.
Wenn die Mäuse dann "sauber" sind (15 min bis halbe Stunde ?) würde ich sie in den Endkäfig setzen, evtl. nochmal abgeteilt, sodass die erstmal nur die halbe Fläche haben. Und dann jeden Tag entweder Platz oder ein Inventarteil geben. Was neues gibts aber nur, wenn die Mäuse vorher lieb waren und sich nicht zanken.

Am einfachsten wäre das Punkten, wenn du das noch in der Pflegestelle machen könntest. Maus aus dem Gehege, punkten und in die saubere Box. Bis du zu Hause bist, ist die Maus dann Milbenfrei und kann in dein Gehege.

Und wo krieg ich dieses Stronghold her? Apotheke?
Stronghold gibts nur beim TA, du brauchst die Packung für Katzenkinder (rosa, glaub ich).
Wegen der Punkterei würde ich auch kein Streu mitnehmen. Da können ja genauso Milben drin sitzen und dann wäre das Punkten umsonst.
 
Ich komm da nicht ganz mit, wieso sollen die in die Wanne? Besser wäre eine andere Box, die mit Küchenrolle ausgelegt ist. Die Badewanne finde ich hier wirklich unnötig.

Die Badewanne wäre eine verfügbare "Box" gewesen. In der Transportbox säßen sie ja schon drin und eine andere Box aus der die Mäuse nicht gleich raushüppen hab ich noch nicht (-> Aaaaaanfänger) Aber...


Am einfachsten wäre das Punkten, wenn du das noch in der Pflegestelle machen könntest. Maus aus dem Gehege, punkten und in die saubere Box. Bis du zu Hause bist, ist die Maus dann Milbenfrei und kann in dein Gehege.

...diese Idee find ich super. Ich red nochmal mit den Leuten von der Pflegestelle ob die vielleicht schon gepunktet haben und sonst könnte ich sie ja bitten mir bei der Aktion behilflich zu sein :D

Danke für den Tipp!
 
Nochmal wegen vorsorglicher Parasitenbekämpfung. Ich habe heute mit der Pflegestelle telefoniert und laut Pflegerin sind die Mäuse parasitenfrei. Sie hat sogar Kotproben zur Laboranalyse geschickt. Bin etwas unentschlossen ob ich mich darauf verlassen oder lieber auf Nummer sichen gehen soll. Wenn sie wirklich nix haben ist es ja eine unnötige Belastung des kleinen Organismus. *grübel*
 
Kotproben decken ja nur Endoparasiten ab, also die, die im Magen-Darm-Trakt leben und sich dort vermehren.
Ob du jetzt selber punktest oder nicht, ist dir überlassen. Wichtig wäre zu wissen, ob die Mäuse in der letzten Zeit gepunktet wurden, weil man das nicht zu oft machen sollte.
Wenn du die Mäuse nicht prophylaktisch gegen Milben behandeln willst, dann halte aber wirklich eine strenge Quarantäne von mindestens einer Woche ein und achte genau darauf, ob die irgendwelche Anzeichen von Parasiten zeigen. Grade nach solchen stressigen Aktionen wie einem Umzug kommt sowas gerne zum Vorschein.
 
Okay!
Aber wie genau sieht eine Woche strenge Quarantäne aus, wenn es noch keine anderen Mäuse gibt von denen ich sie trennen müsste? Dürfen sie da nicht in den EB sondern in einen separaten Käfig, der sich im Zweifelsfall leichter reinigen lässt? Darf ich sie nicht berühren? *grübel*

Tschuldige wenn ich mich blöd anstelle.. *schäm*
 
Oh, du hast ja noch gar keine anderen Tiere. Ich bin noch nicht ganz auf der Höhe heute, entschuldige bitte. *schäm*

Ich würde sie noch nicht ins Endgehege setzen, grade wenn das ein Eigenbau ist. Die Dinger im Zweifelsfall wieder ganz Parasitenfrei zu bekommen, ist meistens deutlich schwieriger als bei einem Gitterkäfig oder einer Duna.
Wenn du die Mäuse anfassen musst, dann solltest du dir hinterher die Hände immer waschen, aber das würde ich dir auch nach dem Futter-/Wasserwechsel empfehlen. Warum willst du sie denn anfassen?

Edit: Da du aber eh noch keine anderen Tiere hast, ist das auch nicht so streng mit der Quarantäne. Mir wäre es eben wichtig, dass ich mir nichts in die Bude einschleppe bzw. dass da keine Parasiten an irgendwelchen Häusern etc. in der Bude verteilt werden. Wenn du der Meinung bist, dass die Tiere ganz gesund sind und der Pflegestelle vertraust, kannst du sie auch schon ins Endgehege setzen. Wäre eben im Zweifelsfall mehr Putzaufwand. Andererseits wäre es weniger Stress für die Mäuse, wenn sie nicht zweimal umziehen müssten.
Wenn du die Mäuse ins Endgehe setzt, geb aber nicht gleich alles frei, die Mäuse müssen das auch erst alles langsam "einmüffen". Wenn du gleich alles voll eingerichtet freigibst, kann es zu Stress in der Gruppe kommen.

Weil mir das alles zu unsicher wäre, punkte ich generell alle Tiere, die in meine Wohnung kommen ;-)
 
Moin Beeti,
Genau so ist es, dann lasse sie in einem Käfig, den du im Zweifelsfall gut reinigen kannst. Falls der nicht den Mindestmaßen entspricht, ist das für eine Woche auch nicht schlimm.
Und dann must du einfach darauf achten, ob sie sich vermehrt kratzen,
du vieleicht sogar was krabbeln siehst.
Vor dem Umsetzen in den EB mal das Häuschen über weißem Papier ausklopfen ob vieleicht Krabbler rausfallen. Von den Mäusen einen Tesaabklatsch machen und beim TA anschauen lassen, ob der etwas erkennt.

Dann kannst du aus der Quarantäne, ja schon die erste Stufe, der VG Light machen. Wenn sie friedlich sind schonmal ne Weidenbrücke oder ein Haus mit mehreren Eingängen geben.
Wenn alles OK ist, hast du schon benutztes Streu und ein Häuschen für die erste Stufe EB. Dann kannst du hier schneller das nächste Abteil freigeben.

Fröhliche Ostern
 
So, die vier sind seit Donnerstag Abend bei mir und sitzen auf 40*50cm mit Papierstreifen, einer Pappröhre und drei Kletterzweigchen (und natürlich Streu, Futter und Wasser!). Gestern morgen hab ich ihnen noch einen Streuberg mit zwei langen Pappröhren spendiert. Die Mausels sind von Anfang an lieb, schlafen und fressen zusammen *Herz* Fiepsen o.ä. hab ich noch nicht einmal gehört. Gejagt wird auch nicht, höchstens mal wild übereinander hinweg gestiegen im Kuschelhaufen. Meint ihr ich kann heute nachmittag guten Gewissens auf 80*50 erweitern?

LG Beeti
 
Hi,
Super das das so gut läuft.
Hast du schon genug benutztes Streu, das du was zum mitnehmen hast.
Es wird nämlich einfacher, wenn du benutztes Streu mit unter das neue mischst.
Falls nein, lass sie mal noch in dem Abteil und gebe mal noch Streu dazu und lasse ihnen noch 1-2 Tage um es einzuduften.
Falls ja, nehme von dem alten Streu und streue es über das Neue und probiere es. Da die Nasen sich ja kennen, brauchst du ja nur eine VG light zu machen. Nur mit dem Inventar wäre ich noch etwas vorsichtig.

Viel Glück *Daumendrück* das sie weiterhin friedlich bleiben.
 
Back
Top Bottom