Besuch bei Hagenbeck

jedediah

Mäusologie-Meister*in
Messages
1.512
Reaction score
0
Punk-Trampeltier

irgendwie sehen die im Winter viel beeindruckender aus...


Moko beim Frühstück. Man beachte den kunstvoll drapierten Schal


Bella - über 40 Jahre alt und nur noch zwei Zähne im Mund :D


Tuan, das Männchen der Gruppe - er sieht immer mehr wie ein richtiger Orangmann aus. Vor zwei Jahren sah er noch so aus:


das Oranghaus

bei gutem Wetter mit geöffneter Kuppel



Hier hab ich noch gedacht, ich fotografiere eine nette Familienszene. Eine Sekunde später ging das Entenweibchen auf die Küken los...sie gehörten offensichtlich nicht zusammen und irgendwann haben es die Küken auch aufgegeben und paddelten eng zusammengedrängt über den See, weiter nach den Eltern rufend. *heul* Etwas später waren sie ganz weg und ich vermute, daß sich da ein paar Silbermöwen ein Frühstück geholt haben.


Capybara


mein erstes einigermaßen vernünftiges Flugfoto von den Aras *freu*


schlappes Kaninchen


Löffler


Mitesser im Vogelhaus


eine der Löwendamen


Pampashase


Krokodilteju (Dracaena guianensis)


Braunkopfliest


wen jemand weiß, was das für einer ist, möge er es mir bitte sagen - ich hab keine Ahnung...


Gabunviper


das große Aquarium

und zu guter letzt noch meine Lieblingstiere im Tropenaquarium: die Klippschliefer. Die Zähne sind einfach der Hammer :D
 
hach schööööne Fotos!
jetzt wo wir wieder im Norden wohnen steht Hagenbeck (zusammen mit Eekholt) auch ganz oben auf unserer Ausflugsliste!

ich freue mich bei den orangs so, dass sie in die neue Anlage umziehen durften (gerade wenn so alte Tiere das noch erleben durften!),... das alte Affenhaus war ja so schrecklich,.....
 
Das habe ich auch noch gesehen, zusammen mit dem alten Tropenaquarium. Argh. *Angst* Es hat sich unheimlich viel getan in den letzen 10 Jahren bei Hagenbeck, so nach und nach werden all die gruseligen Altgehege umgebaut und vergrößter, das Bärengehege ist jetzt zum Beispiel auch deutlich größer, im Moment ist das Eismeer dran. Wenn Du länger nicht mehr da warst, lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall.
Das Foto habe ich ganz vergessen:

Kamtschatkabär (Braunbär-Unterart)
 
Wow tolle BIlder, vor allem der Orang mit den Ottern :D
Ist Hagenbeck einen Ausflug wert? Wir fahren im August nach Hamburg!!
 
ja, Hagenbeck ist einen Ausflug wert,...

zumal er der einzige rein privat finanzierte Zoo ist...

es gab viel schlimmes, aber das gab es und gibt es in jedem Zoo!
wichtig ist, dass saniert wird,... wie z.b. auch in leipzig und wenn das der fall ist und das auf dem Wege der Besserung ist, dann kann ich da auch guten Gewissens hingehen...

@Jenni... ich freu mich schon total,... *hibbel*
wir werden wohl mal in den Ferien...
 
Ich finde, auf jeden Fall. Es ist halt nicht ganz billig mit mehreren Leuten, Tropenaquarium und Tierpark gehen aber getrennt. Aber schließlich bekommt Hagenbeck keinerlei Fördergelder so wie andere Zoos und wenn man das bedenkt, ist der Preis gar nicht mehr so hoch (24 Euro für beides glaube ich).
Wenn ich beides mache, verbringe ich da ganz locker 6,7 Stunden.
 
Klar =)
Ich hab auch noch eins: Mala, die älteste Kuh in der Hagenbeckschen Gruppe beim Sandbad
 
Tadaa:


Vier Tage alt: Thuras kleine Tochter, noch ohne Namen


nuckeln


Nase kratzen



Nickerchen



Ungehorsam, was mir gerade so einfällt: Hagenbeck erlaubt zunächst mal keinerlei Veröffentlichung von Fotos, aber wenn man nett nachfragt, dann ist das kein Problem (auch wenn die Beantwortung der Mail bei mir ewig gedauert hat). Aber fragen würde ich, besser ist das.
 
Back
Top Bottom