M
Meerschweinmama
Gast
HI
wie schon gesagt bin ich neu hier und bin am überlegen mir Farbmäuse zu holen.
wie mein name schon sagt bin ich mama von 5 meerschweinchen.
da ich tiere überalles liebe und ich früher schon mal mäuse hatt (rennmäuse) hab ich mir überleg wieder mal welche zu halten.
dieses mal bin ich reifer und werde sie artgerechter halten.
hab mir auch mal ein buch über farbmäuse gekauft aber ich hab bemerkt das da einiges nicht stimmt. hab auch schon bei dieBrain usw nachgelesen.
jetzt wollte ich aber mal von erfahrenen Mäuse haltern genaueres wissen.
wie groß sollte ein Käfig für 4 Mäuse sein?
wie läuft das mit dem kastrieren ab (wusste garnicht das man auch mäuse kastrieren kann)
worauf muss ich bei der haltung vom mäusen auchten.
kann ich nur 4 Mäuseweibchen oder sollte da besser ein kastrat dazu?
was für futter is am geeigntesten für sie?
was für einrichtungs gegenstände verwendet ihr?
so mehr fällt mir jetzt grad nicht mehr ein aber bin für weitere tipps offen.
LG
Eva
wie schon gesagt bin ich neu hier und bin am überlegen mir Farbmäuse zu holen.
wie mein name schon sagt bin ich mama von 5 meerschweinchen.
da ich tiere überalles liebe und ich früher schon mal mäuse hatt (rennmäuse) hab ich mir überleg wieder mal welche zu halten.
dieses mal bin ich reifer und werde sie artgerechter halten.
hab mir auch mal ein buch über farbmäuse gekauft aber ich hab bemerkt das da einiges nicht stimmt. hab auch schon bei dieBrain usw nachgelesen.
jetzt wollte ich aber mal von erfahrenen Mäuse haltern genaueres wissen.
wie groß sollte ein Käfig für 4 Mäuse sein?
wie läuft das mit dem kastrieren ab (wusste garnicht das man auch mäuse kastrieren kann)
worauf muss ich bei der haltung vom mäusen auchten.
kann ich nur 4 Mäuseweibchen oder sollte da besser ein kastrat dazu?
was für futter is am geeigntesten für sie?
was für einrichtungs gegenstände verwendet ihr?
so mehr fällt mir jetzt grad nicht mehr ein aber bin für weitere tipps offen.
LG
Eva