Bin Neuling & habe ein paar Fragen zur Haltung.

Mona4308

Tunnelbauer*in
Messages
32
Reaction score
0
Hallo:)

Erstmal Danke für reinschauen.

Ich habe Heute 4 Farbmäuse geschenkt bekommen, da ich morgen Geburtstag habe:)

Ca 1 Monat vorher habe ich mich gründlich über Farbmäuse informiert,war auch in verschiedenen Tierhandlungen und Tierheimen,da ich möchte das sich meine neuen kleinen Mitbewohner wohl fühlen.

Dies habe ich gekauft ;

zurzeit besitze ich einen Käfig mit den Maßen 80 x 50 x 80
dann habe ich Baumwoll Einstreu gekauft und es 15 CM ausgelegt damit die 4 schön Budeln können:)
der Käfig hat 2 Etagen unten sind zurzeit 2 Häuschen, dass Einstreu, Futternapf und natürlich das Trinken.

Die Obere Etage ist aus Naturholz mit rauf und runtergängen ein Laufrad und eine kleine "Wippe"..

Der Käfig steht unter meinem Fenster.

Meine Frage, ist diese Haltung Gut? oder würdet Ihr noch etwas ändern?.
Bin für Kritik und anregungen offen:).

Ich habe mich zwar sehr gut Informiert,würde mir trotzdem in einem Forum noch mehr Infos holen.

& Zu dem Trinken, Ich habe eine "Flasche" gekauft die man ans Gitter des Käfigs hängt,habe da aber meine bedenken, da die kleenen noch nichts getrunken haben Heute..sind diese Flaschen nicht geeignet?..

Ich denke sie fühlen sich sehr wohl, denn sie erkunden Ihr Gehege und haben sich schon Ihre Gänge gebaut:) zurzeit gönnen sich die 4 eine Ruhepause:D


Lg
Mona
 
Hallo Mona, herzlich Willkommen in der Mausebande =)

Super, dass du dich vorher schon informiert hast - das tun nicht alle ;-)

Das klingt soweit ganz okay. Allerdings könnte uns ein Foto helfen, da mehr zu zu sagen. Beschreibungen sind da doch oft nicht 100%ig aussagekräftig, weil sich da oft jeder was etwas anders vorstellt.
Meinst du, du könntest ein Foto von dem Käfig zeigen? =) (Von den Mäusen natürlich auch gern *heilig*)

Weißt du, wo die Mäuschen her kommen und welches Geschlecht sie haben?

Schau mal, hier kannst du dich umfassend über Mäuse informieren: start [Mausebande Wiki]
Da steht einfach alles drin, ob Ernährung, Haltung, Vergesellschaftung... Viel Spaß beim Lesen *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hi. Herzlichen Glückwunsch zum Familienzuwachs.
Hört sich erst mal ganz gut an.
Ein Foto deines Käfigs und deiner Einrichtung wären aber gut, damit man sieht, was genau gekauft wurde.
Wo kommen die Tiere her? Manchmal stimmen die Geschlechter nicht und es kommt ungewollt zu Nachwuchs und manchmal sind die Tiere selber auch noch nicht lange zusammen und sollten daher lieber behandelt werden, wie eine neue Gruppe, die neu vergesellschaftet wird. Also ohne Einrichtung und kleiner Raum...
Aber das ist abhängig von dem Verhalten und der Herkunft der Tiere.
Mit Baumwolleinstreu kenne ich mich nicht aus, ich habe das noch nie benutzt, weiß nicht, ob es gut geeigenet ist, um damit komplett einzustreuen.
Was fütterst du?
Wegen der Tränke, ich persönlich benutze nur Wassernäpfe, finde ich viel natürlicher.

Sorry, hat sich überschnitten mit Fluse

LG
 
Last edited:
Danke für die schnellen Antworten:)

Klar kann ich Fotos machen und hochladen.

Also die Mäuse habe ich und mein Freund aus der Tierhandlung in unserer Stadt, eigentlich wollte ich nur 2 Mäuse haben, doch die Mäuse waren schon eine feste Gruppe und die wollte ich dann nicht trennen also habe ich mich für 4 entschieden.Es sind 4 Weibchen.

Ich habe Futter von Emotion Functional "Beauty"
Hauptfutter für Mäuse.
 
Die Futtersorte kenne ich nicht. Bei vielen Produkten aus den Zooläden kann und sollte man noch ein paar Sachen beimischen, weil sie nicht so abwechslunsreich sind, manchmal sind auch viel zu wenig Kleinsämerein enthalten.
Zooladenkäufe sind eher nicht empfehlenswert. Die Tiere werden teilweise unter schlimmen Bedingungen "produziert" und nehmen Tieren die keiner haben mag in Tierheimen den Platz weg. Die Tiere die in den Läden sitzen können natürlich nichts dafür, aber so rutschen dann auch immer wieder Tiere nach.
Aber gut, das du es gesagt hast, ich würde empfehlen, die Geschlechter noch mal kontrollieren zu lassen. Nicht wenige melden sich hier an, weil sie einmal im Zooladen Tiere geholt haben und dann haben sie entweder schon trächtige Tiere bekommen, oder die Tiere entsprechen nicht dem Geschlecht, was am Preisschild stand. *umkipp*
Gut das du alle 4 genommen hast, eine richtige Mäusegruppe geht erst am 4 Tieren los :D
Ich freue mich auf Fotos
 
Huhu!

Melli hat ja schon was zur Zooladenproblematik gesagt ;-) Du kannst das alles auch hier noch mal nachlesen: bezugsquelle:zooladen [Mausebande Wiki]

Wie Melli schon gesagt hat: In Zooläden bekommt man selten das Geschlecht mit nach Hause, das man gewollt hat. Deshalb kontrollier bitte unbedingt noch mal nach! Das sagen wir auch nicht, um dich zu ärgern *drück* Wir wollen dich nur vor hohen Kosten und viel Stress bewahren, denn Mäusenachwuchs ist nicht nur "süß", sondern eben vor allem teuer.
Wenn du bei den Geschlechtern unsicher bist, kannst du gern Popofotos der Mäuse machen und hier hochladen. Wir schauen dann mal drüber und können bei guten Fotos auch weiter helfen =)

Wegen der Tränke, ich persönlich benutze nur Wassernäpfe, finde ich viel natürlicher.

Die Einstellung hatte ich auch lange Zeit. Mittlerweile habe ich beides im Käfig und eine ganze Zeit lang haben die Mausis sehr viel lieber die Trinkflasche benutzt. Zur Zeit ist beides gleich beliebt, obwohl sie ja freie Wahl haben ;-)

Zum Futter: Hast du da die Verpackung noch von? Dann vergleich die Inhaltsstoffe/Zusammensetzung doch mal hiermit: Fakten
Ich kenne kein Kauffutter, dass als Alleinfutter gut ist. Bei jedem muss man mindestens noch zB Vogelfutter mit untermischen, weil nirgends genügend Kleinsämereien enthalten sind *seufz* Zur Ernährung kannst du auch in unserem Wiki lesen, da steht einiges zu drin =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ist es dieses Futter?

Das ist leider nicht zu empfehlen (wie im übrigen alle Produkte dieser Firma). Das mag zwar vielleicht nicht ungesund sein, aber lecker ist es bestimmt nicht. Oder würdest du dich als Mensch überwiegend von Vitamintabletten und anderen Nahrungsergänzungsmittel ernähren wollen?
Über eine abwechslungsreiche Futtermischung mit hohem Anteil an Kleinsaaten würden sich deine neuen Mitbewohner sicher mehr freuen.
 
Also meine Mäuschen haben zusätzlich noch einen Trinknapf, weil ich gelesen habe das es für die kleinen sehr anstrengend ist immer mit ihrer Zunge gegen die Kugel in der Flasche zu stoßen um etwas Wasser zu bekommen. Mein Käfig hat 3 Etagen und hat viel ausschließlich Spielzeug aus Holz! ;-)
 
Hi Mona!

Ich nutze Baumwolleinstreu nur als unterste Schicht zum Pipi-Aufsaugen und mach das hier drüber: Euro Lin Einstreu für Pferde online bestellen bei Pferdefuttershop.de Ziemlich günstig und mit z.B. Zeitungspapierschnipseln mit drin auch prima zum Gänge bauen.

Hier ist ne Übersicht über verschiedene Einstreuarten:
Rennmaus Einstreu Kleintierstreu für Käfig und Terrarium Wüstenrennmäuse Gerbils
und:
farbmaus:einstreu [Mausebande Wiki]

Wasser biete ich immer mindestens im Napf an. Fläschchen häng ich zusätzlich rein, falls sie den Napf mal zuscharren.

Das Futter sieht wirklich nicht so toll aus. Und was Hühnchen da drin soll ist mir auch unklar. Ich würde dir empfehlen, noch Wellensittichfutter drunter zu mischen. Hirse sollte im Mäuschenfutter eigentlich immer reichlich vertreten sein. Ansonsten kannst du auch selbst mischen. Ich bestell mir Samen im Internet auf der Seite:
Andys-Nagerparadies - die Einkaufsmeile für Nager oder du lässt dir die fertige Mischung zuschicken (allerdings etwas teurer): Nager und Vogelfutter zum selber mischen
Rezepte gibts jede Menge. Ich nehm das (weil ich ein Fettgen-Mäusel hier sitzen hab und mit ölhaltigen Saaten bissi aufpassen muss): Futtermischungen für Farbmäuse ? Wiki.Farbmaus-Welt.de
Aber in unserem Wiki findest du auch tolle Rezepte.

Ich hoffe, ich hab dich mit den ganzen Links jetzt nicht erschlagen ... ^^ LG
 
Hey,

Ja mit der Zoohandlung war ein fehler,weil wir jetzt den Salat haben.
Ich weiß das diese Haltung 2-Böckchen und 2-Weibchen garnicht geht 1. wegen dem Nachwuchs und 2. Die 2-Böckchen können sich bekämpfen.
Zurzeit läuft alles gut, ich gucke jetzte halbe Stunde mal in den Käfig.
Also wohl fühlen sich die 4 zurzeit,sie laufen rum erkunden das Gehege, sie putzen sich alleine und gegenseitig,ich habe gestern eine Klopapier rolle reingestellt,und nach 30 Minuten war diese komplett verbaut:) die 4 haben sich am hinteren EIngang der Rolle einen Gang gebaut^^

Habe morgen einen Termin bein Tierarzt um feststellen zulassen welches Geschlecht,da uns der Zoohändler nicht die wahrheit gesagt hat*böse*

Danke für den Tipp mit dem Futter,wir werden uns anderes holen:)

So hier ein Foto von unseren Käfig, er ist zurzeit etwas klein,ich weiß das dies nicht gut ist und deswegen bauen mein Freund und ich am Wochende zusammen ein schön großen Käfig... so hier

Meiner :


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dsc0350j02i3sgt9n.jpg

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dsc03490qod9b1cr8.jpg

Entschuldigt die unordnung im Käfig, Porzelchen und Speedy haben wieder blödsinn gemacht :P


und so einen wollen wir am Wochende anfangen zu bauen:)

farbmaus:eigenbau_anja [Mausebande Wiki]

damit sich meine süßen rundum wohfühlen:))




Ich weiß halt nur nicht was ich machen soll wenn wirklich 2 Böckchen dabei sind,ob ich Sie kastrieren lassen soll,oder was ich tun soll?
 
Die Idee vom neuen Eigenbau ist toll :)
Der alte ist wirklich etwas klein!
Aber gut, dass du was ändern möchtest. Dann werden sich deine Mäuse sicher wohl fühlen.

Wenn wirklich 2 Böckchen dabei sein sollten, dann wirst du kastrieren lassen müssen.
Sonst hast du Nachwuchs und das kann unter Umständen richtig teuer werden!

Dann lieber die evtl. Böcke kastrieren lassen und nach der Ausstinkzeit ne tolle kleine Gruppe haben
 
Hey Mona =)

Ich finds toll, dass du gleich so offen allem gegenüber bist und die Tipps annimmst *drück*

Ist es denn ein mausekundiger Tierarzt? Wenn Tierärzte selten Mäuse sehen und sich in die Richtung auch nicht weitergebildet haben, sollte man als Farbmaushalter nicht unbedingt dorthin gehen. Es gibt oft Fälle, wo Tierärzte aufgrund mangelnden Wissens Fehler begangen haben, die die Halter dann ausbügeln durften.

Wenn du Böckchen dabei hast, welche Möglichkeiten hast du dann? Zurückbringen, abgeben, behalten.
Zurückbringen: Da gibts drei Möglichkeiten, was mit ihnen passiert. 1. Sie landen recht bald im Schlangenmagen. 2. Sie landen im Hamsterknast in einem Kinderzimmer und werden ständig wie Spielzeug behandelt. 3. Sie zerfleischen sich bereits im Verkaufsbecken und sterben an den Verletzungen. Alles nicht sonderlich toll, oder? ;-) Du hast jetzt die Verantwortung für die Mausis. Es wäre ihnen gegenüber nur fair, wenn du ihnen so eine Zukunft ersparen würdest *drück*
Abgeben: Zwei Möglichkeiten: 1. Tierheim und 2. anderer Mausehalter. Tierheim finde ich fies, weil du damit quasi das "Problem" anderen aufhalst ;-) Und andere Mäusehalter... Unkastrierte Jungs nimmt vermutlich keiner, der weiß, was artgerechte Mäusehaltung bedeutet. Da kämst du um eine Kastration also auch nicht drum herum.
Behalten: Das finde ich am vernünftigsten und verantwortungsbewusstesten =) Kastrationen sind zwar nicht billig, aber nunja. Wenn da wirklich Böckchen bei sind, werden die Mädels eh schwanger sein und dann kommen da noch viel mehr Böckchen. Da fallen die paar Kastrationen mehr oder weniger nicht so auf :D Außerdem bringen Kastraten Ruhe in Zickentruppen, und Mädels fangen irgendwann an zu zicken ;-)

Magst du nicht vielleicht Futter selber mischen? Das ist für die Mausis am gesündesten und für dich meist günstiger. Und du weißt ganz genau, was deine Süßen da essen =)

Finds supertoll, dass ihr einen Eigenbau plant! Habt ihr die Materialien schon beisammen?
Mein Tipp: Messt den vorhandenen Platz aus und nutzt ihn auch. Hier haben einige User (unter anderem auch ich) nicht so groß gebaut, wie sie gekonnt hätten. Es dauert nicht lange und man ärgert sich deswegen :D Was passiert? Früher oder später baut man neu und nutzt den Platz dann. Aber dann hätte man es auch gleich machen können, so hätte man Geld gespart ;-)

Ach, und zum Käfig: Unordnung ist bei Mäusen doch völlig normal. Wenn es da aufgeräumt drin wäre, würde ich bezweifeln, dass da drin Mäuse leben *bätsch*
Was ist denn auf dem Gitterteil drauf? Da führt ja eine Rampe hoch.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Huhu:D

Wir hatten Heute unseren 1. Tierarzt besuch:)
Meine 4 Mäuschen sind kerngesund, nur wir haben 1 Böckchen...
Aber wir müssen am Freitag nochmal hin,da die Mäuse noch zu jung sind um es 100% fest zustellen und der Tierarzt ist auf klein Tiere(auch auf Mäuse) spezialisiert.

Die 4 haben es super gemacht:) waren ganz lieb und ruhig,zurzeit turnen sie wieder in ihrem Käfig rum...

und ja wir haben schon die Materialien, war nicht seeehr billig.
ab Morgen gehts ans Bauen:)

hier ein kleines Foto,leider etwas unscharf. Bald kommen besser
(Der Graue ist das Böckchen)
Namen habe ich leider nur für den Grauen,Er heißt Speedy, weil er total flink ist:)
und die schwarze das ist mein Porzelchen, Der Name ist so entstanden : am ersten Tag hatte sie ungewollt einen Rolle vorwerts gemachtxD

Die anderen 2 sind Namenlos:(

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/20121005175cwfbjva7mk.jpg

sorry für die schlechte Qualität.

PS: Ich habe mir alle Tipps und verbesserungs Vorschläge aufgeschrieben und habe nach diesem Zettel eingekauft wenn der neue Käfig fertig ist kommt alles dazu:)
 
Last edited:
Wenn der Graue ein Böckchen ist, musst du ihn von den anderen trennen. So lässt sich vlt noch Nachwuchs verhindern. Bitte lass ihn nicht bis nächste Woche drin...
 
Ne,das mit den trennen ist schon passiert,habe mir einen 2ten Käfig geliehen.
Das ist gut. Dann kann man nur hoffen, dass da kein Schabernack getrieben wurde :)

Hat der Bau des Geheges schon begonnen? :)
 
Ne leider noch nicht,mein Freund muss noch ein Paar Sachen besorgen.


Ich hoffe auch das kein Schabernack passiert ist*grübel*
 
Da hast du aber echt ein süßen Haufen ;) Super, dass du selbst bauen möchtest! wie groß solls denn werden? 80cm Breite wie in der Anleitung finde ich zu wenig, da können die Nasen nicht wirklich rennen...
 
Back
Top Bottom