Kann das nicht bei jeder Art von Gemüse passieren? Ich kann auch ne Gurke kaufen und die ist übermäßig gespritzt...
Wenn ich weiß, dass eine Gemüsesorte heftig gespritzt ist, kauf ich die nicht. Wir essen zum Beispiel im Winter auch keine Paprika und die Viecher kriegen eh keine...aber grundsätzlich würde ich nicht auf die Fütterung von frischem Grün verzichten. Ich glaube nicht, dass da nur der Salat belastet ist. In konventionell angebautem Gemüse wird auch des öfteren eine hohe Pestizidbelastung nachgewiesen.

Ich denke, am sichersten fährt man, wenn man Gemüse saisonal kauft und vielleicht findet man ja je nach Region auch den ein oder anderen Gemüsebauern oder kauft sein Gemüse auf dem Wochenmarkt. Den Tieren würde ich jetzt im Frühling auch eher frische Zweige und Wildkräuter aus dem Garten verfüttern als Salat...das ist bei uns immer die Notlösung für den Winter...
Nee, eine Garantie gibt es da nicht. Grundsätzlich sollte Bio-Gemüse jedoch weniger gespritzt sein, schwarze Schafe gibt es immer. Da können wir jetzt aber ne Grundsatzdiskussion draus machen, das fängt beim Gemüse an und hört beim Fleisch noch lange nicht auf...