Birkenstreu

Vera

Wusel-Experte*in
Messages
438
Reaction score
0
Hallo!
Ich habe bei rodipet das neue Birkenstreu entdeckt und es gleich mal ausprobiert. Ich finds super. Es riecht angenehm, ist total weich und mindestens so staubarm wie Allspan. Hat sonst noch jemand Erfahrung damit?
Hier übrigens der Link: https://www.rodipet.de/index_ssl.htm
Schüss!
Vera
 
Huhu,

ich hab davon auch schon gelesen und wüsste jetzt nicht, was daran schlecht sein soll. =) Aber halten denn Gänge und so, wenn es so weich ist? Auf der Rodipet-Seite sieht man ja im Video den Hamster laufen und der versinkt ja beinahe...
 
Im Buddelbereich ist zur Zeit noch Allspan, werde aber berichten wenn ich dort das Birkenstreu ausprobiere. Ist auf jeden Fall auch ein wichtiges Kriterium, werd ich mal drauf achten. Ich dachte halt Birkenholz ist gesünder für die Mäuse als Fichtenholz. Und da meine Dicke ja häufiger Augenprobleme hatte, wollt ich das mal ausprobieren. Nachteil: Es ist teurer als Allspan. Mal schauen, vielleicht mische ich auch, Allspan und Hanfstreu lagert hier auch noch...Möglichkeiten über Möglichkeiten...:D
 
Mischen wäre sicher ne gute Idee. =)

Stimmt, die meisten "normalen" Einstreuarten sind aus Fichte oder Tanne oder so...
 
Ich hab das seit ein paar Wochen hier, dieses Birkenstreu, und finds auch super =) In Verbindung mit Stroh oder Küchenpapier kann man (bzw. Maus) damit super Gänge und Burgen bauen =) Daumen hoch!
 
Ich finde den Preis ehrlich gesagt ziemlich unverschämt. Für 20kg Allspan zahle ich mit Porto max 12 €. Hier kosten 4kg 6€...
 
Den Preis finde ich auch happig, aber das denke ich bei fast allen Rodipet-Produkten. Muss eben jeder selbst entscheiden, ob er das ausgeben will oder nicht. =)
 
Back
Top Bottom