Bis zu welchem Tag fressen Mäuse ihre Babys?

mel1234

Kornsammler*in
Messages
17
Reaction score
0
Hallo:)
Vorgestern haben meine Mäuse 2 Babys von ihren Würfen gefressen. Nun sind die kleinen 6 und 7 Tage alt und ich wollte mal fragen bis zu welchem Tag die Babys ungefähr wenn dann gefressen werden? Kann man das mittlerweile ausschließen oder ist die Gefahr immer noch möglich?
Ich habe vorhin vorsichtshalber mal in ihrem Nest nachgeschaut als die mamis grade eine Etage weiter oben waren (sie haben von einem Baby reste liegen lassen welches gefressen wurde und hatte angst das dort auch was rumliegt) doch da sah alles gut aus, es haben auch noch welche gelebt. Dürfte jetzt eigentlich nichts mehr passieren oder ist es immer noch möglich das sie gefressen werden? :/
Schon mal danke für eure antworten=)
 
Huhu
Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass die ersten Tage die "gefährlichsten" sind.
Sobald die kleinen behaart sind, war meist schon alles über den Berg und die Mamas haben selektiert.
Das töten der Babys geschieht nicht ohne Grund, entweder sind die Jungen nicht überlebensfähig (zu schwach, andere Gründe),die Mutter hat Stress (wurde gestört, Gruppeninterne Spannungen) oder es sind für uns unverständliche Gründe, wobei letzteres wohl seltener der Fall sein dürfte.
Bei Stress geschieht die Tötung meiner Meinung nach sehr rasch innerhalb der ersten 1-3 Tagen, bei nicht überlebensfähigen Jungtieren sollte die Mutter eigentlich auch bereits sehr schnell selektiert haben.

Auch wenn es schwer fällt, lass sie mal machen :)
Sollten noch weitere Jungtiere sterben, wird sie diese vermutlich nicht im Nest liegen lassen, d.h. Entweder sie frisst sie oder schafft sie aus dem Nest raus.
Ich hatte bei Hope das Glück, dass sie mir ein riesiges GuckLoch gelassen hat, ansonsten war für mich immer klar: das was nach 2 Wochen rum krabbelt ist das Ergebnis, da habe ich nicht lange überlegt,ob da noch andere Jungtiere waren.
Wenn hinterher nur 2 Babys rauskommen, liegt es allerdings nahe, dass es mehrere waren.


Liebe grüße und viel Erfolg
 
hallo zwergwachtel und danke für deine Antwort:)
Zu der Zeit wo sie gefressen wurden, waren sie wahrscheinlich 4 Tage alt (die 3 Würfe kamen einen tag nach dem anderen ich weiß nicht von wem sie kamen) Mittlerweile sind sie 6 und 7 tage alt, eben habe ich das erste mal reingeschaut und sie haben schon etwas Fell und es sind ungefähr 8 Babys, doch ich finde es ziemlich wenig für 3 Würfe das es nur 8 sind , vielleicht sind bei der Geburt schon welche gestorben. Die die gefleckt werden haben schon die dunklen stellen aber halt noch kein weißes fell aber es scheint den süßen gut zu gehen :)
 
Hallo
Also letztendlich ist es deine Sache, aber generell gilt: Finger weg von den Häusschen und bis auf Futter/Wasser jegliche menschliche Aktivität im Käfig eibstellen.
Gerade wenn schon Jungtiere getötet wurden, würde ich da auch nicht mal kurz reinschauen.
Je älter die Babys werden, desto unwahrscheinlicher ist es, dass etwas geschieht, aber über den Berg sind sie erst, wenn Sie aus dem Häusschen kommen und schon selbstständig essen. Solange sind sie auf die Milch angewiesen und die kann Mama vor Stress noch immer verweigern.

Mäusebaby-Aufzucht ist eine wahre Geduldsprobe und gerade wenn man nachschaut wird man ungeduldig und nervös, schaut immer öfter.
Wenn man von vornerein nicht guckt, macht man sich auch nicht so den Kopf.

Lass die Mamas mal machen und schau nicht mehr nach. Wie gesagt, wird die Mama kaum tote Junge im Nest lassen, entweder werden sie gefressen oder vom Nest weggeschafft, aber sie wird nicht riskieren, dass Räuber (da zählst auch du zu,für Mamamaus bist du eine Gefahr für die Babys) angelockt werden.

Ich habe nur einmal vorsichtig mit einer Pinzette am Nest rungepopelt, weil die Schweine Katzennassfutter zum abdichten verwendet haben und das gegammelt hat...

Weiterhin alles gute und viel Geduld ;-)
 
Okay dankeschön:)
Ja das stimmt.. langsam kommt die ungeduld und ich werde auf jeden Fall nicht mehr reinschauen. In ca. 7-8 tagen müssten sie ungefähr rauskommen oder?
Aber eigentlich müssten mehr Babys als die beiden die gefressen wurden gestorben sein oder? Es waren schließlich 3 Würfe und das scheint mir schon sehr wenig, vor allem da 2 sehr dick waren... Vielleicht bei der Geburt das einige gestorben sind?

Naja die hauptsache ist das es den kleinen gut geht ^^
 
So ab dem 14. Tag kann damit rechnen, dass die kleinen mal rauskommen,manchmal früher, manchmal ein/zwei Tage später.

Na was die Anzahl der Jungtiere angeht kann man jetzt zig Theorien aufstellen und lange mutmaßen.
Meine Vermutung wäre: ja es waren mehr.
Aber freu die für die kleinen, die es geschafft haben und genieße jeden Tag,den sie klein sind. Wenn sie einmal draußen sind, kannst du förmlich beim wachsen zusehen :D

Auch wenn es echt fies und herzlos klingt... bei drei Würfen wäre ich vermutlich um eine geringe Anzahl beinahe froh, wenn ich unverhofft Mäuse mama würd... die Böcke wollen ja noch alle kastriert werden.
 
Ja eigentlich war ich auch sehr erleichtert das es nicht so viele sind und ich bin froh das die kleinen es geschafft haben*heilig*

Die Mamis machen das echt super obwohl sie selbst grade mal ca. 3 einhalb monate alt sind (die schwangerschaften von ihnen waren ja nicht geplant)
Aber dann wenn sie erstmal da sind dann freut man sich ja doch ^^
Es ist mit ca. 8 babys auf jeden Fall einfacher, hätten ja auch 20 oder so werden können*schreiweg*
 
Back
Top Bottom