Bitte dringend um Hilfe: alleine setzen nach OP?

Elke

Kornsammler*in
Messages
12
Reaction score
0
Hab im Gesundheitsthread schon geschrieben - aber hier ists richtiger:

Wir haben unserer Maus heute mittag einen Abszess entfernen lassen und nun sitzt sie da, noch ein bisschen bedröppelt, rasiert und genäht und ich frage mich, ist es besser, die Kumpels (samt zwangsabschleckender Neu-Chefin) mit ihr zusammenzusetzen oder ihr bis morgen das (Übergangs-)Aquarium allleine zu lasen, damit sie sich besser orientieren kann und erholen und heilen????

Ich mach mir große Sorgen, denn ich glaube nicht, dass sie gefressen, getrunken oder gek.... hat. Sie versteckt sich in der neuen Umgebung und starrt vor sich hin.
 
AW: alleine setzen nach OP?

An sich sagt "man" ja, Mäuse sollten nicht von ihren Kumpels getrennt werden, auch und besonders nicht, wenn sie krank sind. Wie lange sitzt sie denn schon alleine? Es passiert ja auch schnell, dass die sich dann nicht mehr kennen und Du eine neue VG machen musst.

Bedröppelt ist sie von der Narkose? Nicht fressen und trinken ist nicht gut! Hast Du mal versuch, ihr (Trauben-)Zuckerwasser zu geben? Es ist wichtig, dass sie jetzt etwas zu sich nimmt!

Also rein gefühlsmäßig würde ich sie wohl zu denn anderen setzen, denn alleine und auch noch in fremder Umgebung ist schlimm, und gut beobachten, wie sich die anderen ihr gegenüber verhalten. Trennen kannst Du notfalls immer noch.

Alles Gute für die Kleine!!!
 
Last edited:
Ich würde sie bei den Mäusefreunden lassen, sie brauchen sich einander und wenn du deine kranke Maus zu lange von den anderen getrennt hast, müßtest du wieder neu vergesellschaften. Das wäre wieder Streß, der die kranke Maus nicht unbedingt gesund macht. Bitte laß sie nicht allein.
Mir hatte vor Jaaaahren mal eine TÄ auch nach ´ner OP gesagt, ich solle mein Mäuschen separieren. Zum Glück hab ich nicht auf sie gehört, die operierte Maus saß kuschelnd mit den anderen im Nest.

Zum "Auffitten" mit Traubenzucker/Zuckerlösung kann ich leider nichts sagen, da ich den Fall nicht hatte. Aber Nutrical, Brei, mit Kokosmilch etc. könntest du ihr auch anbieten.

Könntest du nicht alle Mäuse ins Übergangsaqua setzen? Dann ist krankes Mäuschen nicht alleine und gleichzeitig hättest du bessere Kontrolle.
 
Huhu,

so wie ich das verstanden habe, sitzt die operierte Maus aber bereits alleine oder?

Traubenzuckerlösung bringt den Kreislauf wieder in Schwung, ist nur immer die Frage, ob sie das auch nehmen. Aber meistens wird es ganz gut angenommen.

Hat der TA denn irgendwas gesagt, als du sie abgeholt hast? Von Komplikationen oder besonderer Nachsorge? Diese "vor sich hin starren" kann ein Anzeichen für Schmerzen sein, dann sitzen die Tiere meistens ganz still auf einem Fleck, kneifen manchmal die Augen zu oder wippen ganz leicht hin und her.

Hat sie denn etwas an Schmerzmittel gekriegt?
 
Was mir noch einfällt..., sitzt die Maus auf Zellstoff (am Besten auch erst mal ohne Heu)? Also auch, wenn Du alle zusammen setzt. Ganz wichtig, denn Streu kann sich in die Wunde setzen und zur Infektion führen. Außerdem siehst Du auf T-Papier oder Tempos z. B. gut, falls da etwas blutet oder eitert.
 
Danke für eure Antworten!
Der Tierarzt hat nichts desbezüglich gesagt - nur Baytril mitgegeben.

Die Maus ist erst heute mittag operiert worden - da wäre es bis morgen kein Problem sie alleine zu lassen ohne neu zu vergesellschaften, aber ich weiß eben nicht, ob sie eher Ruhe braucht oder Gesellschaft?!

Dasss es ihr nicht gut geht, kann man natürlich sehen - ganz struppig die Arme. Aber das ist ja auch nicht verwunderlich mit der Narbe und der Aufregung.

Wasser einfach mit etwas Traubenzucker gemischt? Aebr wie soll ich sie zum Trinken animieren, sie kommt nicht interessiert heran.
 
Hm, du weißt auch nicht, ob der TA ihr evtl. ein Schmerzmittel gespritzt hat (z. B. anhand der Rechnung)? Kannst Du ihn nicht noch tel. erreichen? Ein Schmerzmittel (z. B. Metacam) wäre schon nicht schlecht, das Tier muss ja nicht unnötig leiden.

Bis morgen getrennt kann schon zu lange sein. Außerdem ist es für die Kleine wirklich schlimm alleine.

Traubenzuckerlösung kannst Du ihr mal auf einem Löffelchen oder dem Finger vor die Nase halten. In den Wassernapf kannst Du auch etwas Traubenzucker tun.

Sitzt sie denn auf Zellstoff?
 
Sitzt auf Hanf-"Teppich" - aber ich glaube, ich werde noch Küchentücher darauflegen.
Ich denke, dann werde ich die "liebere" meiner zwei Mäuse dazutun bis morgen, danach die dritte.
 
Oh, die Teppische sind nicht gut, die fusseln wie verückt, und die Bestandteile können sich dann in die Wunde setzen...*Angst* Küchentücher drüber bringt auch nichts, da kuscheln die sich ja gegebenenfalls einfach drunter...

Ich würd den Boden mit Zeitungspaier (also das von der normalen Tageszeitung, möglichst NICHT bunt bedruckt) auslegen und dann massig Toilettenpaier oder Papiertaschentücher rein, ich zereisse bei so was die einzelnen Bögen auch meist noch in 2 oder 4 Teile.
 
Ich würde den Mäusen ein bekanntes (eingemieftes) Haus ins Übergangsaqua geben und dann etwas Zellstoff dazu, alles fusselnde aber lieber raus nehmen. Gib lieber nicht gleich "massig" Zellstoff dazu, nicht dass die noch anfangen sich zu zanken.
Und dann würde ich alle Mäuse zusammensetzen und hoffen, dass sie lieb sind.

Nochmal zur kranken Maus: Wenn die immernoch so apathisch da sitzt, solltest du wenigstens in der Tierklinik anrufen und nachfragen, ob du nicht doch besser mal vorbeikommen sollst. Das klingt nicht grade gut.
 
Back
Top Bottom