Bitte dringend um Hilfe

  • Thread starter Thread starter Michèle
  • Start date Start date
M

Michèle

Gast
Ich habe mir vor ca. 2 Wochen 7 Farbmäuse angeschafft. Diese waren ursprünglich als Futtermäuse gedacht und wurden sehr sehr schlecht gehalten. Sie haben mit ca. 80 weiteren Mäusen jeden Alters in einem Mülleimer gehaust, ohne Streu oder sonstiges. Alles Inzuchttiere. Im unteren Bereich des Eimers waren schon einige verstorben, vermutlich erstickt oder erdrückt und nicht rausgeholt wurden. Sie dienten als Polster für die Oberen. Also kurz um: Es war eine große Schweinerei!!! 7 habe ich gerettet, die noch einen munteren Eindruck machten.

Frage Nr.1: Die Mäuse verhalten sich zwar normal, d.h. Fressen gut, putzen sich oft, sind aktiv usw. Aber können sie trotzdem krank sein? Können Sie dadurch, dass Sie längere Zeit mit toten Mäusen zusammen waren und durch die schlechte Haltung Krankheiten haben, die auch für mich gefährlich werden könnten?

Frage Nr. 2: Die Mäuse waren und sind immer noch sehr klein. Deshalb war ihr Geschlecht, als ich Sie bekommen habe, noch nicht deutlich genug zu erkennen. Leider haben sich nun 2 der Mäusedamen als Männchen herausgestellt. Ich habe sie sofort getrennt. Die Männchen riechen sehr stark und weiterhin habe ich gelesen, dass es irgendwann zu Revierkämpfen kommen wird. Deshalb möchte ich Sie auf jeden Fall kastrieren lassen.
Das Problem: Die Berliner Tierärzte wollen 50Euro und mehr pro Maus haben. Die Käfige und das Spielzeug haben schon meine gesamten Ersparnisse im Wert von 250Euro aufgefressen. Ich bin Studentin und deshalb sieht es bei mir mit dem lieben Geld leider nicht wirklich gut aus. Kennt jemand von euch einen guten Tierartzt, der nicht gleich 100Euro für 2 Tiere nimmt? Berliner Raum wäre gut. Dieses Geld habe ich einfach nicht mehr. Weggeben möchte ich sie auch nicht gerne und zurückgeben schon gar nicht und als Futter sollen sie auch keinesfalls enden. Aber so wie es jetzt ist, geht es auch nicht. Bitte, bitte helft mir.

Lieben Gruß Michèle
 
Last edited by a moderator:
huhu,

die "haltung" dort klingt ja schrecklich- hast du schon mal daran gedacht, das einem Amtstierarzt zu melden? *traurig*

zu 1: es ist natürlich nicht auszuschließen, dass die kleinen krank sind... aber von krankheiten, die auch auf den menschen übergehen, hab ich noch nicht so viel gehört... andersrum geht es allerdings leicht- also wenn man selbst krank ist, möglichst wenig damit beschäftigen ;-) #

zu 2: schön dass du die 2 kastrieren lassen willst! ist wirklich die beste und einzig gute lösung ;-) schreib doch mal an einen mod hier, die können dir bestimmt einen guten und vllt etwas billigeren TA verraten!

grüße,
Connie
 
7 habe ich gerettet, die noch einen munteren Eindruck machten.
Ich verstehe durchaus, daß Du die Tiere retten wolltest, damit wird aber leider nihct die Wurzel des Problems beseitigt, der Futtermausvermehrer wird wohl heiter weitermachen. Letztendlich wird er durch Abnehmer wie Dich noch unterstützt...

Frage Nr.1: Die Mäuse verhalten sich zwar normal, d.h. Fressen gut, putzen sich oft, sind aktiv usw. Aber können sie trotzdem krank sein? Können Sie dadurch, dass Sie längere Zeit mit toten Mäusen zusammen waren und durch die schlechte Haltung Krankheiten haben, die auch für mich gefährlich werden könnten?
Wirken die Mäuse denn Krank? (Atemgeräusche, verklebte Augen, Lücken im Fell. kratzen sie sich?)

Die Mäuse waren und sind immer noch sehr klein. Deshalb war ihr Geschlecht, als ich Sie bekommen habe, noch nicht deutlich genug zu erkennen.
Wo in Berlin wohnst Du denn? Vielleicht kann Dir jemand beim trennen helfen!?

Die Männchen riechen sehr stark und weiterhin habe ich gelesen, dass es irgendwann zu Revierkämpfen kommen wird. Deshalb möchte ich Sie auf jeden Fall kastrieren lassen.
Das ist in jedem Fall die richtige Entscheidung. Abgesehen vom Geruch bekämpfen sich unkastrierte Böckchen oft bis zum Tod.

Wg. Tierarzt: Ich bedaure, viel günstiger wird es nicht werden. *seufz*
 
Danke erstmal für deine schnelle Antwort. Hab ihm meinen alten Hasenstall und eine relativ große Transportbox und Streu gegeben und ihm auch gesagt, wenn ich das nächste mal vorbeikomme und die Tierchen trotzdem in einem solch schlechten Zustand sehe, ich ihn anzeigen werde. Unterstütze diese "Züchtung" also auf gar keinen Fall!!!
Die Symptome die du angeführt hast haben Sie alle nicht. Das einzige ist, sie putzen sich sehr sehr oft und auch gegenseitig. Das ist normal, oder? Zumindest öfter als die, die ich in einer Zoohandlung gesehen habe.
Getrennt habe ich sie schon, wo ich festgestellt hab, dass sich doch zwei Männchen unter ihnen tummeln. Wohnort: Berlin Wilmersdorf
 
ich finde es sehr lobenswert was du da gemacht hast.

zwar solltest du damit rechnet, dass hier noch ein paar leute auftauchen werden, die absolut dagegen sind futtermäuse zu retten, aber ich denke in dem fall hätte ich es nicht anders gemacht.

eine grauenhafte vorstellung... wie gehen manche menschen bloß mit lebewesen um? *böse*
 
tut mir leid. hab da was falsch verstanden. die mäuse stammen nicht aus einem geschäft, sondern von einer privatperson!
 
Nee, ist kein Thema! Brauchst du dich nicht zu entschuldigen. Es ist eine Privatperson von der die Mäuse stammen und sie sind nicht zum Verkauf gedacht, sondern nur für seine Schlange und bei der "Haltung" hat der Typ so ziemlich den überblick verloren und anstatt es zu ändern, lehnt er sich zurück... naja, hoffe, meine drohung wirkt und er ändert es. sonst zeige ich ihn an!
 
Uiuiui da haste dem kerl aber ganz schön Feuer gemacht... mich interessiert was dabei nun rauskommt also ob er die Haltung verbessert oder nicht.
Aber echt übel was du da erzählt hast...*böse* gibt zwar viel übel bei den Tieren aber von sowas furchtbarem hört man selten. Und die Leute denken meist noch sie machen nichts falsch.... *Keule*
Halt uns auf dem laufenden...
LG Pomm
 
Nen günstigerem TA können wir hier nicht bieten.
Mich würde interessieren, bei welchen TÄ du gefragt hat (bitte per PN)
Wie sind deine kleinen denn jetzt untergebracht?
 
Ich habe alle Berliner Tierärzte aus den gelben Seiten angerufen. Eine Praxis lag sogar bei 78Euro pro Tier... Die Billigste war 47 Euro.
 
Untergebracht sind die 5 Weibchen in einem relativ großen Aquarium. Die 2 Männchen in einer größeren Transportbox. Nach der Kastration lasse ich Sie alle in einem Käfig wohnen, habe mir den größten von Zooplus gekauft. Aber wer kann mir nun mit der Kastration weiterhelfen???
 
Hi nen billigen Ta kann ich dir leider auch nicht empfehlen aber frage doch mal bei denen nach ob du nicht in Raten zahlen kannst, dann musste das Geld nicht so schnell auftreiben.

Viel Glück noch
fg
 
So, rein theoretisch könnte es klappen, dass wir die Tiere für ***Euro pro Tier Kastrieren lassen können...dafür muß ich allerdings noch jemand kontaktieren und mit derjenigen absprechen, ob das geht, da dieser Rabatt normalerweise für TH-Tiere gedacht ist.
Allerdings will ich (und die Person) dann auch wissen, dass die Tiere gut aufgehoben sind. Und da reicht mir die Auskunft "den größten Käfig" nicht, ich hätte gerne die Maße :-)
Behalten wirst du sie aber auf alle Fälle?

Editiert von Nebli: Bitte keine Kastrapreise öffentlich.
 
Huhu...
ich denke, dass das meiste schon gesagt ist... Ich würde dir empfehlen die Mäuse mit Stronghold zu punkten, wenn du sie nicht eh schon prophylaktisch auf Parasitenbefall behandelt hast...

Man kann von hier natürlich schlecht einschätzen, ob sie sich wirklich vermehrt kratzen oder ob es im normalen Bereich ist...
Aber aufgrund der Haltung aus der du sie hast würde ich in jedem fall einmal behandeln... Danach alles nochmal sauberschrubben/einsprühen. Dann kannst du vermehrtes kratzen durch parasiten definitiv ausschließen.

LG
Anne.
 
Das ist wirklich schrecklich diese Haltung.Ich sehe ja ein das Schlangen ihr Futter Brauchen.Und die sind nun mal auf Mäuse,Ratten etc. angewiesen,obwohl ich eh nichts von Exoten als Haustiere halte.Schön das du die Mäuse daraus geholt hast.War das etwa ein 10l Eimer in dem die Kleinen waren?Man kann auch Futtertiere vernünftig halten.Wenn sie schon als Futter enden sollten sie vorher ein vernünftiges Leben haben.Finde Schlangen auch faszinierend,würde aber nie welche halten,weil ich keine lebenden Tiere verfüttern könnte.Außerdem find ich diesen ganzen Exotenwahn unmöglich.Z.B.statt einer Hauskatze muß es ein Serval sein.
 
Back
Top Bottom